Tickets und Infos Stift Altenburg PYGMALION

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
NON(N)SENSNON(N)SENS


NON(N)SENS

22. Sept. 2013 bis 1. Juni 2014
Singende Nonnen gab es schon vor Sister Act – sehr erfolgreich! Seit seiner Uraufführung 1986, als es als bestes Off-Broadway-Musical ausgezeichnet wurde, ist Non(n)sens ein Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: NON(N)SENS - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Moskauer Kammeroper Boris Pokrovsky Das Jahrhundert von Schostakowitsch

27. Sept. 2013
Ein poetisches Theater in 2 Teilen nach Kompositionen von D. Schostakowitsch in russischer Sprache.

Mit:
Chor und SolistInnen der Moskauer Kammeroper
Igor Gromov - Dirigent
Mikhail Kislyarov - Regie

Details zur Spielstätte:
Peter-Behrens-Platz 11, A-4020 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Moskauer Kammeroper Boris Pokrovsky Das Jahrhundert von Schostakowitsch - Tabakfabrik Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Zauberflöte

1. Sept. 2013
Singspiel von W. A. Mozart in einer Fassung für Kinder und jene, die es geblieben sind.

Präsentiert von der Anton Bruckner Privatuniversität in Kooperation mit der LIVA.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Zauberflöte - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Bentley fahren


Bentley fahren

27. bis 30. Nov. 2013
„Bentley fahren“ ist das abenteuerliche Stück über eine Millionärin, die nach dem Tod ihres Mannes feststellen muss, dass er ihr nichts als Schulden hinterlassen hat. Ein Theaterabend mit Tempo, Witz und Poesie, in dem Schauspiel und Musik ebenbürtig eingesetzt werden und ineinandergreifen.

Die Vorstellung, Arbeit zu suchen, löst bei Ernestine Poschenreiter blankes Entsetzen aus. Sie beschließt daher, kurz bevor ihre Villa versteigert wird noch eine gute Partie zu machen. Dabei wird sie unverhofft von ihrem mitfühlenden Gärtner unterstützt.

Komposition und Schlagwerk: Paul Skrepek
Es spielen: Johanna Orsini-Rosenberg und Paul Skrepek

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bentley fahren - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kein Licht


KEIN LICHT

24. Sept. bis 5. Okt. 2013
Das Wasser ist an Land gekommen, eine gewaltige Flutwelle hat alles mit sich fortgerissen. Energie wurde geraubt: Eine Anlage ist ausgefallen oder hat sich automatisch abgeschaltet. Etwas, das der Mensch erschuf, hat sich unumkehrbar gegen ihn gewandt, und das Licht, das früher auf ihn schien, muss er nun selbst abstrahlen!

Ohne dass die Worte Fukushima oder Atomkraft fallen, ist "kein Licht" ein Geisterszenario nach dem Super-GAU, ein Beckett-artiges Endspiel, das mit unserem bedingungslosen Glauben an die Beherrschbarkeit der Technik abrechnet und in dem die Schreie der totgeschwiegenen Opfer gespenstisch widerhallen.

Eine Sprechoper von Elfriede Jelinek

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: KEIN LICHT - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 Peter Konwitschny © C. KossekZuschauerraum © Peter MayrAuditorium © Armin Bardel

Viva Verdi! – Sommer im Theater an der Wien

Peter Konwitschny inszeniert „Attila”.
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Giuseppe Verdis Dramma lirico über den Hunnenkönig Attila wird am 7. Juli im Theater an der Wien zur Premiere gebracht. Die 1846 für das Opernhaus La Fenice in Venedig geschriebene Oper „Attila” entstand in der Zeit, die Verdi später im Rückblick seine „16 Galeerenjahre“ nannte. Von 1842 bis 1858 hatte er quasi im Akkord 20 Opern komponiert.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Oper Klosterneuburg - "DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR"

6. Juli bis 1. Aug. 2013
Mit Otto Nicolais populärster deutscher Oper steht im Sommer 2013 ein musikalisches Meisterwerk an Witz, Esprit und Komödiantik auf dem Spielplan der operklosterneuburg.

Gemäß dem Ausspruch „Never change a winning team!“ gelang es Intendant Michael Garschall das umjubelte Erfolgsquartett des Vorjahres auch für 2013 zu gewinnen:
Christoph Campestrini (Musikalische Leitung)
Andy Hallwaxx (Regie)
Hans Kudlich (Bühne) und
Franz Blumauer (Kostüme).

Erleben Sie einen komödiantischen Abend der Extraklasse im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg!

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Oper Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Oper Klosterneuburg - "DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR" - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sir Harrison Birtwistle  © Universal Edition/Eric Marinitsch

Die Herausforderung des grünen Ritters

Einen festen Platz für die zeitgenössische Oper in Salzburg – das versprach Alexander Pereira bei seinem Amtantritt. Im zweiten Jahr seiner Intendanz bringen die Salzburger Festspiele Harrison Birtwistles Oper „Gawain” auf die Bühne, ein Werk des wichtigsten britischen Opernkomponisten unserer Tage. Es führt uns scheinbar weit zurück in die Vergangenheit, ins Mittelalter …
Herbert-von-Karajan-Platz 11, A-5010 Salzburg

Weihnachtsabend. König Artus und die Ritter seiner vorbildlichen Tafelrunde sitzen zusammen. Da dröhnen Schläge an der Tür: Ein riesiger grüner Mann mit einer Axt reitet hoch zu Pferd in die Halle und provoziert die Versammlung.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Don Carlo: Ekaterina Semenchuk  © Sheila RockNabucco: Francesco MeliFalstaff: Javier CamarenaGiovanna d’Arco: Plácido DomingoDon Carlo: Jonas Kaufmann

Viva Verdi – mit Leidenschaft für Freiheit und Menschlichkeit

Von „Nabucco” bis „Falstaff” – im Verdi-Jahr präsentieren die Salzburger Festspiele vier Werke des großen Meisters der italienischen Oper.
Herbert-von-Karajan-Platz 11, A-5010 Salzburg

Von „Nabucco” bis „Falstaff”, vom Belcanto-Melodrama Rossinis und Bellinis zur Charakterkomödie, die auf Puccini und Strauss vorausweist: In seinem fast ein Jahrhundert übergreifenden Komponistenleben schuf Verdi ein außerordentlich vielfältiges Œuvre: „Eine ungeheure Entwicklung liegt in seinen Opern beschlossen“, schrieb Oskar Bie 1913.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PYGMALION

12. bis 21. Juli 2013
Das 1779 entstandene Monodram "Pygmalion“ ist trotz seiner großen Bedeutung für die europäische Musikgeschichte ein bis heute nur selten aufgeführtes Werk, zu dessen Musik nicht gesungen, sondern gesprochen wird. Bendas innovative Erfindung des "Melodrams", einer Verbindung von Musik und Sprache zu einem Theater mit Musik, war unter anderem das Vorbild für Mozarts unvollendete Oper "Zaide".

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Abt Placidus Much Straße 1, A-3591 Altenburg
Im Rahmen des Festivals:
TEATRO BAROCCO in Stift Altenburg

Veranstaltungsvorschau: PYGMALION - Stift Altenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen