Tickets und Infos Kasematten Wiener Neustadt ORLANDO TRIP

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
Matinee - Des Simplicius Simplicissimus Jugend - Tiroler Landestheater


Matinee - Des Simplicius Simplicissimus Jugend

3. März 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 10. März 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Des Simplicius Simplicissimus Jugend - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Fringe Vol. IV

11. Feb. 2024
Fringe, das ist allerneuestes Musiktheater, vom Rand ins Zentrum hinein gedacht, grenzüberschreitend und jung! In der mittlerweile vierten Ausgabe des Musiktheaterwettbewerbs kooperieren erstmals das Tiroler Landestheater und die Stiftung Haydn von Bozen und Trient als Auftraggeber:innen für eine Kammeropernproduktion eine:r oder mehrerer Künstler:innen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.

Siegerprojekt des Wettbewerbs für ein Kammeroperprojekt
Eine international besetzte Jury wählt das Siegerprojekt des Wettbewerbs aus, dessen besonderes Ziel die Förderung unkonventioneller Musiktheaterproduktionen ist. Die Ausschreibung lief bis April 23. Die Gewinner:innen präsentieren ihre Inszenierung in der Spielzeit 23/24 in Trient, Bozen und Innsbruck.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Fringe Vol. IV - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sunset Boulevard

16. Dez. 2023 bis 22. März 2024
Eine vergessene Stummfilmdiva, ein ehrgeiziger Drehbuchautor, die Heucheleien der Filmindustrie und jede Menge fetzige Musik: Willkommen auf dem Sunset Boulevard! In schöner Verblendung glaubt Norma Desmond noch immer an ihren Weltruhm. Doch in einer Welt aus Pappmaché endet ihre hartnäckige Wirklichkeitsverleugnung schließlich bloß im Mord. Mit großem Orchester und der Musicalikone Maya Hakvoort ist dieser Showklassiker ganz großes Kino!

Musical von Andrew Lloyd Webber
Buch und Gesangstexte von Don Black & Christopher Hampton, basierend auf dem Film von Billy Wilder, Deutsch von Michael Kunze
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Hansjörg Sofka
Regie Rudolf Frey
Bühne Luis Graninger
­Kostüme Aleksandra Kica

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Sunset Boulevard - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La Bohème

18. Nov. 2023 bis 2. März 2024
Ein Abend über den Zauber des Lebens im Zeichen der Vergänglichkeit. Die (Überlebens-)Künstler Rodolfo, Marcello, Schaunard und Colline genießen ihr junges Leben in vollen Zügen. Aber die Mittel sind knapp. Mit viel Fantasie und Taschenspielertricks halten die Freunde sich über Wasser. Weniger leicht haben es die Näherin Mimì und die Verführerin Musetta. Und auch die Liebe zwischen Rodolfo und Mimì steht unter keinem glücklichen Stern: Die junge Frau ist sterbenskrank. Armut und soziale Kälte machen ihre Situation unmöglich.

In einer egoistischen Gesellschaft, die den Tod am liebsten ignoriert, scheint das Glück eine flüchtige Illusion zu sein. Und was ist mit der Solidarität?

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: La Bohème - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Liebe zu den drei Orangen

23. Sept. bis 11. Nov. 2023
Was soll es sein: Komödie oder Tragödie? Commedia dell’Arte oder realistische Figuren? Darüber streitet man sich im Vorspiel zu ­Prokofjews Oper von 1921. Die anschließende Handlung bringt kurzerhand alles mit allem zusammen, ein märchenhaft-kurzweiliges Theaterfest der verschiedensten Epochen und Stile. Ein tief trübsinniger Prinz muss das Lachen lernen und zieht sodann mit einem spaßigen Begleiter auf Abenteuerfahrt, während zwei gehässige Intriganten und allerlei Zauberpersonal um den königlichen Thron wetteifern. Aus riesigen Orangen schlüpfen durstige Prinzessinnen und eine skurrile Köchin droht mit dem Suppenschöpfer.

Oper in vier Akten (10 Bildern) und einem Prolog von Sergej S. Prokofjew.
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Divertissement von Wsewolod E. Meyerhold und Wladimir N. Solowjow nach dem Märchenspiel L’amore delle tre melarance von Carlo Gozzi / In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die Liebe zu den drei Orangen - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mozarthaus Vienna - ITALIAN OPERA NIGHT


ITALIAN OPERA NIGHT

11. bis 12. Aug. 2023
Vienna Opera Festival präsentiert "Italian Opera Night - Opera at the Mozarthaus Vienna" - mit Ehrengästen und talentierten jungen Stimmen aus der ganzen Welt.

Vienna Opera Festival ist das offizielle Opera Festival im Herzen Wiens. Es ist ein Festival, das Opern-Produktionen und Konzerte mit internationalen Künstlern über das ganze Jahr hinweg anbietet.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ITALIAN OPERA NIGHT - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

JESUS CHRIST SUPERSTAR

28. Juli bis 13. Aug. 2023
Das Musical erzählt von den Ereignissen der letzten sieben Tage im Leben Jesus Christus in Jerusalem aus der kritischen Sicht des Judas. Es geht dabei um die Liebe Maria Magdalenas zu Jesu, das letzte Abendmahl und den Verrat von Judas, der zum Kreuzweg und letztlich zum Tod Jesu führt. Die Musik der Rockoper stammt aus der Feder des damals noch unbekannten Andrew Lloyd Webber. Tim Rice verfasste die Liedtexte.

„Jesus Christ Superstar“ wurde 1971 in New York City uraufgeführt und stieß damals – mit der Begründung, dass Judas als sympathische Figur dargestellt wurde – auf Proteste. Dennoch wurde die Rockoper ein großer Erfolg und sogar im Radio Vatikan gespielt. Die Originalinszenierung brachte es auf 720 Aufführungen.

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein
Im Rahmen des Festivals:
Operettensommer Kufstein

Veranstaltungsvorschau: JESUS CHRIST SUPERSTAR - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

CAVALIERE HUSCHER oder von Ybs verhängnisvolle Meerfahrt

16. bis 17. Sept. 2023
„Von der Sehnsucht nach den Schönheiten dieser Welt ergriffen“ zieht es den Privatgelehrten Achaz von Yb ans Meer. Eine traumhafte Zugfahrt voller rätselhafter Begegnungen weckt in ihm zum ersten Mal die Liebe und führt ihn nach Genua, wo ihm das entscheidende Ereignis seines Lebens zustößt: Er begegnet dem Meer an einem Ort, an dem es niemand vermuten würde. Ein Erzähler/Sänger, der sich in einzelne Figuren versetzt, eine Sängerin und ein Multiinstrumentalist wollen diesem Werk zu einer neuen Kenntlichkeit verhelfen.

Ein musikalisches Imaginarium nach einer Erzählung von Fritz von Herzmanovsky-Orlando

Eine Wiederbegegnung mit einem der originellsten Köpfe der österreichischen Literatur. Eine zauberhafte Darstellung der verzehrenden, mitunter verheerenden Sehnsucht nach dem Meer.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: CAVALIERE HUSCHER oder von Ybs verhängnisvolle Meerfahrt - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIDO

21. bis 22. Sept. 2023
DIDO – uraufgeführt beim 26. Istanbuler Theaterfestival – ist eine multidisziplinäre Performance des in Istanbul lebenden Künstlers Korhan Basaran, die den Mythos von Dido und Aeneas mit Elementen aus Tanz, Theater, neuer Musik und Videoprojektion reflektiert, um Themen wie menschliches Verlangen und Liebesleid zu erkunden. In Zusammenarbeit mit der Originalkomposition von Tolga Yayalar und dem Projektionsdesign von Ataman Girisken nimmt Basaran das Publikum mit auf eine Reise tief in die Gedankenwelt von Dido, die sich verliebt und schließlich an ihrem eigenen Verlangen und ihrer Loyalität zugrunde geht.


Englisch mit deutschen Übertiteln
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG

«Your glistering eyes shall be my looking glass, your lips an altar
where I’ll offer up as many kisses as the sea has sands.»

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: DIDO - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ORLANDO TRIP

6. bis 23. Sept. 2023
ORLANDO TRIP ist gleichzeitig Sprachperformance, Konzert und Bilderrausch. Fox On Ice erzeugen die Suggestion eines mühelosen Übergangs zwischen Bühne und Film, Mensch und Landschaft, Mann und Frau. Es ist die Suggestion eines Aufbruchs, einer Entdeckungsreise in ein unbekanntes Land. In dieser Folge von Verwandlungen, verflüssigt sich ein poetisches Ich, das die Doppelgeschlechtlichkeit der Seele feiert und vor allem eines verspricht: Freiheit.

Ein filmisches Musiktheater über die mythische Figur Orlando von Fox on Ice
Englisch mit deutschen Übertiteln
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG

ORLANDO TRIP ist ein filmisches Musiktheater über die mythische Figur Orlando. Und ein Tribut an die großen europäischen Geister Lodovico Ariosto und Virginia Woolf.

«You know, stranger things sometimes happen to us

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: ORLANDO TRIP - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen