Tickets und Infos Kurhaus Hall LIGETI, BACH - Peter Bombardelli, Tamara Geißner

Musik-E
Adam Fischer


26. Internationale Haydntage: Österr.-Ung. Haydn Philharmonie

6. Sept. 2014
Bei Maestro Adam Fischer und seiner Österr.-Ung. Haydn Philharmonie sind die beiden Aushängeschilder der Wiener Klassik in den richtigen musikalischen Händen und im Haydnsaal des Schlosses Esterházy auch akustisch perfekt aufgehoben.

Mit:
Österr.-Ung. Haydn Philharmonie
Adam Fischer, Leitung

Programm:
W. A. Mozart: Symphonie Nr.41 C-Dur „Jupiter“
W. A. Mozart: Klavierkonzert c-moll, KV 491
J. Haydn: Symphonie Nr.98 B-Dur „Adieu Mozart“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Österr.-Ung. Haydn Philharmonie - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

26. Internationale Haydntage: Amerling Trio

6. Sept. 2014
Als Opern im Taschenformat könnte man die zauberhaften Arrangements für Sopran, Klarinette und Klavier bezeichnen, die das Amerling Trio für die 26. Internationalen Haydntage ausgewählt hat.

Programm:
C. M. v. Weber: Gran Duo Concertant für Klarinette und Klavier Es-Dur, op.48
J. Haydn: Arien und Lieder
J. Haydn: Larghetto F-Dur, Hob.XVI:47 arr. für Klavier und Klarinette
W. A. Mozart: Arie “Sperai vicino il lido”, KV 368 arr. für Klarinette und Klavier
F. Schubert: „Der Hirt auf dem Felsen“ für Sopran, Klarinette und Klavier

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Amerling Trio - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

26. Internationale Haydntage: Schmeiser-Ostrý-Müller Trio

5. Sept. 2014
Den großen Musikzentren des 18. Jahrhunderts Wien, Mannheim und London rückt das Schmeiser-Ostrý-Müller Trio in seiner Matinee musikalisch mit Joseph Haydn und Wolfgang A. Mozart in den Fokus.

Programm:
J. Haydn: Divertimento Es-Dur, Hob.II:39 „Das Echo“
J. Haydn: Trios für 2 Flöten und Violoncello G-Dur, Hob.IV:1-4
W. A. Mozart: Arien aus „Die Zauberflöte“ bearb. für 2 Flöten und Violoncello
C. Stamitz: Trio für 2 Flöten und Violoncello G-Dur

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Schmeiser-Ostrý-Müller Trio - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Anton Gabmayer


Die HaydnAkademie

30. Aug. 2014
So alt wie die Menschheit, so unerschöpflich sind ihre Erzählungen und Legenden. Aus diesem Fundus haben wir die schönsten musikalischen Tondichtungen von der Erschaffung der Welt bis zum Heldenepos im Konzertzyklus mit der HaydnAkademie zusammengestellt.

Mit:
Die HaydnAkademie
Anton Gabmayer, Leitung

Programm:
J. Haydn: Ouvertüre zu „Orlando Paladino“
Chr. W. Gluck: Tänze aus „Orpheus und Euridice“
F. Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine
L. v. Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“
J. Haydn: Ouvertüre zu „Armida“
J. Haydn: Symphonie Nr.63 C-Dur „La Roxelane“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die HaydnAkademie - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die HaydnAkademie


Die HaydnAkademie

14. Juni 2014
So alt wie die Menschheit, so unerschöpflich sind ihre Erzählungen und Legenden. Aus diesem Fundus haben wir die schönsten musikalischen Tondichtungen von der Erschaffung der Welt bis zum Heldenepos im Konzertzyklus mit der HaydnAkademie zusammengestellt.

Mit:
Die HaydnAkademie
Anton Gabmayer, Leitung

Programm:
J. Haydn: Symphonie Nr.53 D-Dur „L´imperiale“
J. Haydn: Symphonie Nr.85 B-Dur „La reine de France“
J. Haydn: Symphonie Nr.48 C-Dur „Maria Theresia“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die HaydnAkademie - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Haydn Chamber Ensemble


Haydn Chamber Ensemble

24. Mai 2014
Hörgenuss pur versprechen die Konzerte des Haydn Chamber Ensembles im Empiresaal des Schlosses Esterházy. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Klaviertrios und hören Sie die schönsten Kompositionen für diese Formation.

Mit:
Haydn Chamber Ensemble

Programm:
J. Haydn: Klaviertrio G-Dur, Hob.XV:32
L. v. Beethoven: Klaviertrio B-Dur, op.11 „Gassenhauer Trio“
J. Varga: Klaviertrio (UA)
F. Schubert: Klaviertrio Es-Dur, D 929

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Haydn Chamber Ensemble - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die HaydnAkademie Die HaydnAkademie


Die HaydnAkademie

10. Mai 2014
So alt wie die Menschheit, so unerschöpflich sind ihre Erzählungen und Legenden. Aus diesem Fundus wurden die schönsten musikalischen Tondichtungen von der Erschaffung der Welt bis zum Heldenepos für den Konzertzyklus mit der HaydnAkademie zusammengestellt.

Mit:
Die HaydnAkademie
Leitung: Anton Gabmayer

Programm:
J. Haydn: Symphonie Nr.50 C-Dur „Der Götterrath“
J. Haydn: Symphonie Nr.43 Es-Dur „Merkur“
J. Haydn: „Diana auf der Jagd“ aus „La fedeltà premiata“
C. D. von Dittersdorf: Diana verwandelt Aktäon in einen Hirschen

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die HaydnAkademie - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Haydn Chamber Ensemble


Haydn Chamber Ensemble

5. April 2014
Hörgenuss pur versprechen die Konzerte des Haydn Chamber Ensembles im Empiresaal des Schlosses Esterházy. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Klaviertrios und hören Sie die schönsten Kompositionen für diese Formation.

Programm:
J. Haydn: Klaviertrio f-moll, Hob.XV:f1
W. A. Mozart: Divertimento B-Dur, KV 254
B. Stangl: Klaviertrio (UA)
L. v. Beethoven: Klaviertrio Es-Dur, op.1Nr.1

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Haydn Chamber Ensemble - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BEETHOVEN Sonaten IV: Appassionata - Michael Schöch

4. Juni 2014
Alle Sonaten von Beethoven – das „Neue Testament“ des Klaviers – zu spielen, hat sich Michael Schöch zur Aufgabe gemacht. Ein Vergnügen für Ohren und Geist.

Der vierte Abend des Zyklus aller Beethoven-Sonaten ist einem seiner bekanntesten Klavierwerke gewidmet, der „Appassionata“. Komponiert wurde sie in den Jahren 1804/05 in Beethovens „heroischen Periode“, die trotz der seiner Taubheit auch seine produktivste war.

Details zur Spielstätte:
Stadtgraben 17, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
musik+

Veranstaltungsvorschau: BEETHOVEN Sonaten IV: Appassionata - Michael Schöch - Kurhaus Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LIGETI, BACH - Peter Bombardelli, Tamara Geißner

9. Mai 2014
Einen Abend mit selten gehörter Musik für Akkordeon und Klavier interpretiert der junge Tiroler Akkordeonist Peter Bombardelli, begleitet von der Pianistin Tamara Geißner. Auf dem Programm stehen unter anderem auch Bearbeitungen von Ligetis "Musica Ricercata" oder Bachs "Kunst der Fuge".

Mit:
Peter Bombardelli – Akkordeon
Tamara Geißner – Klavier

Details zur Spielstätte:
Stadtgraben 17, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
musik+

Veranstaltungsvorschau: LIGETI, BACH - Peter Bombardelli, Tamara Geißner - Kurhaus Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen