Tickets und Infos Schloss Esterházy 26. Internationale Haydntage: Haydn, Mozart & Belcanto

Musik-E
Peter Edelmann


Schubert Liederabend

25. April 2014
Peter Edelmann singt bekannte und beliebte Lieder von Franz Schubert. Der Bariton Edelmann spannt einen musikalischen Bogen, der bereits vor Schubert beginnt und Einblicke in die Welt des Liedes gibt.

Zu Gunsten der Renovierung der Stadtpfarrkirche Steyr.

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Schubert@Steyr Festival

Veranstaltungsvorschau: Schubert Liederabend - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Franz Schubert-Lied Wettbewerb


3. Internationaler „Franz Schubert Lied- Wettbewerb" in Steyr

24. bis 27. April 2014
Der 3. Internationale Franz Schubert Lied- Wettbewerb 2014 in Steyr steht Sängerinnen und Sängern aller Nationalitäten offen, die nach dem 31. Dezember 1980 geboren sind. Ihre Vorträge sind für Teilnehmer und Publikum öffentlich zugänglich.

Beginn: Donnerstag, 24. April 2014, 11:30
Festlicher Empfang aller TeilnehmerInnen durch den Veranstalter und die Jury!

Die Vorausscheidung beginnt unmittelbar danach.

Das Preisträgerkonzert am Sonntag, dem 27. April 2014 um 16:00 Uhr statt.

Intendant: Kons. Karl-Michael Ebner

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Schubert@Steyr Festival

Veranstaltungsvorschau: 3. Internationaler „Franz Schubert Lied- Wettbewerb" in Steyr - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Haydn Chamber Ensemble

18. Okt. 2014
Hörgenuss pur versprechen die Konzerte des Haydn Chamber Ensembles im Empiresaal des Schlosses Esterházy. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Klaviertrios und hören Sie die schönsten Kompositionen für diese Formation.

Mit:
Haydn Chamber Ensemble
Georgia Veneziano, Viola

Programm:
J. Haydn: Divertimento C-Dur, Hob.XV:7
W. A. Mozart: Klavierquartett g-moll, KV 478
N. Sterk: Klavierquartett (UA)
J. Brahms: Klavierquartett g-moll, op.25

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Haydn Chamber Ensemble - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die HaydnAkademie


Die HaydnAkademie

4. Okt. 2014
So alt wie die Menschheit, so unerschöpflich sind ihre Erzählungen und Legenden. Aus diesem Fundus haben wir die schönsten musikalischen Tondichtungen von der Erschaffung der Welt bis zum Heldenepos im Konzertzyklus mit der HaydnAkademie zusammengestellt.

Mit:
Die HaydnAkademie
Anton Gabmayer, Leitung

Programm:
J. Haydn: „Vorstellung des Chaos“ aus „Die Schöpfung“
L. v. Beethoven: Tänze aus „Die Geschöpfe des Prometheus“
I. Pleyel/J. Haydn: Ouvertüre zu „Die Feuersbrunst“
J. Haydn: Symphonie Nr.59 A-Dur „Feuer-Symphonie“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die HaydnAkademie - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Haydn Chamber Ensemble


Haydn Chamber Ensemble

27. Sept. 2014
Hörgenuss pur versprechen die Konzerte des Haydn Chamber Ensembles im Empiresaal des Schlosses Esterházy. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Klaviertrios und hören Sie die schönsten Kompositionen für diese Formation.

Programm:
J. Haydn: Klaviertrio es-moll, Hob.XV:31
R. Schumann: Klaviertrio g-moll, op.110
J. Purgina: Klaviertrio (UA)
A. Dvorák: Klaviertrio f-moll, op.65

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Haydn Chamber Ensemble - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Adam Fischer


26. Internationale Haydntage: Abschlusskonzert

14. Sept. 2014
Zum Abschluss der 26. Internationalen Haydntage geben sich wie immer Maestro Adam Fischer und seine Österr.-Ung. Haydn Philharmonie die Ehre.

Mit:
Österr.-Ung. Haydn Philharmonie
Rainer Honeck, Violine
Veronika Hagen, Viola
Adam Fischer, Leitung

Programm:
W. A. Mozart: Symphonie Nr.40 g-moll
W. A. Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und
Orchester Es-Dur, KV 364
J. Haydn: Symphonie Nr.102 B-Dur „My dearest love“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Abschlusskonzert - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Österr.-Ung. Haydn Philharmonie


26. Internationale Haydntage: Abschlussmatinee

14. Sept. 2014
Zum Abschluss der 26. Internationalen Haydntage geben sich wie immer Maestro Adam Fischer und seine Österr.-Ung. Haydn Philharmonie die Ehre.

Mit:
Österr.-Ung. Haydn Philharmonie
Rainer Honeck, Violine
Veronika Hagen, Viola
Adam Fischer, Leitung

Programm:
W. A. Mozart: Symphonie Nr.40 g-moll
W. A. Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und
Orchester Es-Dur, KV 364
J. Haydn: Symphonie Nr.102 B-Dur „My dearest love“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Abschlussmatinee - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

26. Internationale Haydntage: Kammerorchester Basel

13. Sept. 2014
Sebastian Knauer und Mojca Erdmann heißen die beiden Ausnahmekünstler, die gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel das Festivalmotto „Haydn & Mozart“ mit Leben füllen werden.

Mit:
Kammerorchester Basel
Mojca Erdmann, Sopran
Sebastian Knauer, Klavier
Yuki Kasai, Konzertmeisterin

Programm:
J. Haydn: Symphonie Nr. 68 B-Dur
A. Salieri: Arien
W. A. Mozart: Arien
W. A. Mozart: Klavierkonzert B-Dur, KV 238
J. Haydn: Klavierkonzert D-Dur, Hob.XVIII:11

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Kammerorchester Basel - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sebastian Knauer


26. Internationale Haydntage: Haydn pur II

13. Sept. 2014
Pianist Sebastian Knauer findet sich mit unterschiedlichen Kammermusik-Formationen aus Mitgliedern des Kammerorchesters Basel zusammen, um Haydns kammermusikalische Schmankerl an dem Ort zu spielen, an dem viele davon uraufgeführt wurden.

Mit:
Mitglieder des Kammerorchester Basel
Sebastian Knauer, Klavier und Moderation

Programm:
J. Haydn: Divertimento G-Dur, Hob.II:G1
J. Haydn: Streichquartett C-Dur op.76 Nr.3, Hob.III:77 „Kaiserquartett“
J. Haydn: Divertimento G-Dur, Hob.II:3
J. Haydn: Trio für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur, Hob.XV:27

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Haydn pur II - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Simone Kermes


26. Internationale Haydntage: Haydn, Mozart & Belcanto

12. Sept. 2014
Wer Simone Kermes live auf der Bühne erlebt hat, ist überwältigt von so viel Enthusiasmus, Energie und Leidenschaft!

Mit:
Simone Kermes, Koloratursopran
Péchés de Jeunesse
Riccardo Rocca, Leitung

Programm:
J. Haydn: Ouvertüre zu „Orfeo ed Euridice“
J. Haydn: Arie „Del mio core“
G. Rossini: Ouvertüre zu „Il barbiere di Siviglia“
G. Rossini: Arie „Cingi la benda candida“
W. A. Mozart: Ouvertüre zu „Cosi fan tutte“
W. A. Mozart: Arie „Ma che vi fece, o stelle“

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: 26. Internationale Haydntage: Haydn, Mozart & Belcanto - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen