Tickets und Infos Volksoper Wien Figaro trifft Fidelio

Musik-E
RE-SOUND Beethoven


RE-SOUND Beethoven

4. bis 5. Okt. 2014
Beethovens Ouvertüre "Die Weihe des Hauses" wurde am 3. Oktober 1822 unter der Leitung des Komponisten in einem feierlichen Festakt im Theater in der Josefstadt erstaufgeführt anlässlich der Wiedereröffnung des Theaters nach dem Neubau durch Direktor Hensler. Fast zwei Jahrhunderte später bringt nun RE-SOUND Beethoven die in Wien uraufgeführten Werke, allen voran seine Symphonien, auf Instrumenten ihrer Entstehungszeit erstmals in die prachtvollen Theater und Konzerträume ihrer Erstaufführungen zurück.

Am Theater in der Josefstadt führt das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck außer "Die Weihe des Hauses" u.a. auch Beethovens achte Symphonie auf. Der Abend wird von Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger rezitierend sowie von Sopranistin Bernarda Bobro umrahmt.

Mit:
Wiener Akademie
Martin Haselböck, Dirigent
Bernarda Bobro, Sopran

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: RE-SOUND Beethoven - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die jungen Tenöre: "Schön wie der Tag"

17. Okt. 2014
Ist es wirklich möglich, dass Die Jungen Tenöre in ihrem vierzehnten Album noch in der Lage sind, etwas Neues, Kreatives zu schaffen, irgendetwas hörbar zu machen, was man bisher noch nicht gehört hat? Das wird sich vielleicht der ein oder andere fragen, und die Antwort lautet: Es ist möglich!

Melodien, die Sie so nicht kennen. Stimmen, die SIe bisher anders wahrgenommen haben, und zweifellos ein intimeres Bild der Jungen Tenöre.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die jungen Tenöre: "Schön wie der Tag" - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gustavo Dudamel


Eröffnungskonzert 2014|15

10. Sept. 2014
Werke von Nikolai Rimski-Korsakow und Modest Mussorgski eröffnen die Saison 2014/15 im Theater an der Wien.

Programm:
Nikolai Rimski-Korsakow
Ouvertüre Russische Ostern

Modest Mussorgski
Eine Nacht auf dem kahlen Berge

Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade

Besetzung:
Musikalische Leitung: Gustavo Dudamel
Wiener Philharmoniker

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert 2014|15 - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol Oper konzertant


King Arthur

29. Nov. 2014
Die 1691 uraufgeführte Semi-Oper King Arthur, or The British Worthy (König Artus oder Der britische Held) basiert auf einem 1684 geschriebenen Libretto von John Dryden (1631-1700). Dieser zu Lebzeiten gefeierte Dichter und Dramatiker zeigte sich 1690 von der Musik des ebenfalls berühmten Komponisten Henry Purcell (1659?-1695) derart beeindruckt, dass er seinen überarbeiteten King Arthur Purcell zur Vertonung anbot. Es entstand die erste Semi-Oper, die nicht auf ein bestehendes Schauspiel aufbaute und trotzdem gesprochenes Drama mit musikalischen Szenen verband. King Arthur hielt sich im Repertoire bis weit ins 18. Jahrhundert hinein, wobei die Beliebtheit besonders der intimen und innovativ gestalteten Musik Purcells zuzuschreiben war.

Inhaltlich bewegte sich Dryden weg von der seit dem Mittelalter kontinuierlich ausgeschmückten König Artus-Sage mit den Rittern der Tafelrunde und dem Heiligen Gral, vielmehr entspinnt sich eine Geschichte um Liebe und Krieg. Die blinde Emmeline ist Tochter des Herzogs Conon von Cornwall und wird von König Artus ebenso begehrt wie vom Sachsenkönig Oswald.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: King Arthur - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol Oper konzertant


Demofonte

23. Nov. 2014
Von den ersten acht Opern Christoph Willibald Glucks aus seiner Mailänder Zeit hat sich nur eine einzige Ipermestra) vollständig der Nachwelt erhalten. Von Demofonte sind immerhin sämtliche Sologesangsnummern bekannt, die Autografe sind vermutlich bei einem Brand im Hause seines Erben vernichtet worden. Nach dem Sensationserfolg seines Opern-Erstlings Artaserse (Libretto von Pietro Metastasio) zur Saisoneröffnung des Mailänder Hoftheaters im Jahre 1742, der alle Erwartungen bei weitem übertroffen hat, wurde Gluck auch für die nächste Spielzeit mit einer scrittura beauftragt. Glucks zweite Mailänder Oper – Demofonte – basiert erneut auf einem Libretto Metastasios.

Inhalt:
Demofonte, der König von Thrakien, hat für das jährlich dem Gott Apollo darzubringende Opfer die junge Dircea, heimliche Gattin seines Sohnes Timante, bestimmt und die Prinzessin Creusa als dessen Frau vorgesehen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Demofonte - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol Oper konzertant


La stellidaura vendicante

23. Okt. 2014
Francesco Provenzale (~1624-1704) war der erste bekannte Komponist, Musiker und Musiklehrer aus Neapel. Er gilt als Begründer der Neapolitanischen Schule und damit als Wegbereiter von Nicola Porpora, Leonardo Vinci und Johann Adolph Hasse. Seine einzigen überlieferten Bühnenwerke sind das dreiaktige Melodramma Lo schiavo di sua moglie (1672; Der Sklave seiner Frau) und die ebenfalls dreiaktige Oper La Stellidaura vendicante (1674).

Letztere wurde 2012 durch Alessandro De Marchi bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik einem breiten Publikum präsentiert und bei harmonia mundi aufgenommen. Die Oper hat in ihrer Handlung sowohl komische als auch tragische Elemente. Prinz Orismondo und Armidoro, Hofritter und Freund des Prinzen, sind in die schöne Stellidaura verliebt, sie erwidert die Liebe Armidoros.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: La stellidaura vendicante - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol Oper konzertant


Alcina

17. Okt. 2014
Mit der Gestalt der Zauberin Alcina, deren Geschichte im sechsten und siebten Gesang von Ludovico Ariostos Versepos Orlando furioso erzählt wird, reiht sich Händel in eine lange Kette der Alcina-Vertonungen ein, die 1625 in Florenz begonnen hat. 1735 überaus erfolgreich am Londoner Covent Garden erstmals aufgeführt, zählt Alcina zu den beliebtesten und meist aufgeführten Opern Georg Friedrich Händels.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alcina - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol Oper konzertant


Tamerlano

25. Sept. 2014
In Tamerlano – 1724 am King’s Theatre in London uraufgeführt – stehen sich der skrupellose Tartarenfürst und der unbeugsame Sultan Bajazet als Kontrahenten gegenüber. Der (historische) Machtkampf und der Sieg Tamerlans über den Osmanen war ein beliebtes Sujet in Literatur und Theater. In Georg Friedrich Händels Version mit einem Libretto von Nicola Francesco Haym geht der Konflikt jedoch auf privater Ebene weiter.

Tamerlano verlangt die Tochter seines Gefangenen Bajazet, Asteria, zur Frau. Doch der auf dem Schlachtfeld so erfolgreiche Held muss sich sein Scheitern in dieser Angelegenheit eingestehen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tamerlano - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Weihnachtskonzert 2014

21. Dez. 2014
Lassen Sie sich von Solistinnen und Solisten, dem Kinder- und Jugendchor der Volksoper sowie Chor und Orchester unter Lorenz C. Aichner auf das Weihnachtsfest einstimmen!

Weitere Informationen - Termine:
Am 21. Dezember 2014 um 14:00 und um 18:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtskonzert 2014 - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Figaro trifft Fidelio

12. Nov. 2014
Unter dem Titel "Figaro trifft Fidelio" gestaltet Sebastian Holecek einen Liederabend.

Am Klavier: Emanuel Schulz

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Figaro trifft Fidelio - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen