Tickets und Infos Pfarr- und Wallfahrtskirche Lockenhaus Uusimaa - Eröffnungskonzert

Musik-E
Stephansdom


W. A. Mozart Requiem im Stephansdom

9. bis 16. Juli 2016
Wo wäre es wohl passender, als im Stephansdom das Mozart-Requiem aufzuführen - wo doch W. A. Mozart zu seinen Lebzeiten in mehrfacher Weise mit dem Dom verbunden war: er heiratete hier Constanze Weber, ließ zwei seiner Kinder im Dom taufen und wenige Monate vor seinem Tod bewarb sich Mozart um die Kapellmeister-Adjunktstelle bei St. Stephan.

Als Mozart am 5. Dezember 1791 an „hietzigem Frieselfieber“ starb, gehörte er zur Dompfarre St. Stephan und sein Name findet sich daher im Totenprotokoll, ebenso wie im so genannten Bahrleihbuch. Nach dem Requiem im Dom und der Aussegnung, erfolgte die Überführung und Beisetzung im für St. Stephan zuständigen Friedhof von St. Marx.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: W. A. Mozart Requiem im Stephansdom - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakatsujet Pacific Chorale


Klassisches Chorkonzert mit Pacific Chorale

8. Juli 2016
Pacific Chorale ist einer der großen Chöre Amerikas, der sein nationales und internationales Publikum seit 1968 erfreut und beeindruckt. Unter der inspirierenden Leitung von John Alexander hat der Chor die alte Kunst des Chorgesanges mit dem kalifornischen Markenzeichen für Innovation und Unabhängigkeit geprägt.

Auf internationaler Ebene ist der Chor für seinen außergewöhnlichen künstlerischen Ausdruck bekannt. Mit seinen amerikanisch-orientierten Bildungsprogrammen ist der Chor ein Prüfstein auf seinem Gebiet. Pacific Chorale stellt jedes Jahr einen sehr hohen Anspruch an seine eigenen Aufführungen und ist stets bemüht mit allen großen Symphonieorchestern aufzutreten.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klassisches Chorkonzert mit Pacific Chorale - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


Fauré Requiem

25. Juni 2016
Faurés Requiem weicht in mehreren Seiten von der traditionellen Totenmesse ab. Fauré verzichtete auf eine dramatisierende Darstellung des Dies irae und beschränkt sich auf die Vertonung von dessen letzten Vers, dem Pie Jesu. Dagegen fügte er das In paradisum aus den Exequien hinzu, das traditionell bei der Überführung des Leichnams von der Kirche zum Friedhof erklingt. Insgesamt war es Fauré ein Anliegen, ein friedvolles Bild des Todes zu zeichnen. In vielen Passagen gleiten Moll-Klänge von Chor und Orchester in stimmungsvolle Dur-Akkorde und lassen tröstend das Himmelreich erahnen.

Gabriel Fauré vollendete sein Requiem op. 48 im Jahr 1887, im Alter von 42 Jahren. Er komponierte das Werk zwischen dem Ableben seines Vaters (1885) und seiner Mutter (1887).

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fauré Requiem - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


MOZART, HAYDN, HÄNDEL & more

18. Juni 2016
Genießen Sie eine Veranstaltung der Reihe 'Nicht NUR Alte Musik': Auch die große Kirchenmusik hat, spätestens seit der katholischen Gegenreformation im 17. Jahrhundert, keineswegs an Pracht, Eleganz und Virtuosität gespart, um dem architekturalen Glanz der allerorts barockisierten Sakralarchitektur ein ebenso eindrucksvolles musikalisches Pendant zu geben.

Das Collegium musicum der mdw ist eine aus dem Stilunterricht der seit 2004 neu bestehenden Lehrkanzel für Historische Musikpraxis unter der Leitung von Ingomar Rainer hervorgegangene Kammermusikvereinigung aus Studierenden, Absolventen und Lehrenden, die sich unter anderem bemüht, vor allem barocke Streichinstrumente fach- und stilgerecht mit der entsprechenden Musik zum Klingen zu bringen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MOZART, HAYDN, HÄNDEL & more - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


BACH, HAYDN, HÄNDEL & more

17. Juni 2016
Die Grand Rapids Youth Symphony wurde bereits 1959 unter Einhaltung professioneller Standards gegründet. Mit dem Hauptaugenmerk auf die Musikliteratur der Klassik kam im Jahr 2000 das klassische Orchester dazu. Die Studierenden arbeiten in Kleingruppen und treffen sich wöchentlich zu einer Gemeinschaftsprobe.

Geleitet wird das Orchester von John Varineau, der alle Konzerte des Orchesters dirigiert. Durch sein unermüdliches Engagement, weckt er die Begeisterung für klassische Musik bei nachkommenden Generationen. J. Varineau absolvierte die Michigan State University, die University of Wyoming und die Yale School of Music wo er Klarinette lernte.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: BACH, HAYDN, HÄNDEL & more - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Bubbey Mayse

1. Juni 2016
An vier Tagen ist das Festival im Haus der Musik zu Gast. Bubbey Mayse spielen am 1. Juni, 19:30 Uhr Klezmermusik und Jiddische Lieder.

Bubbey Mayse – Klezmermusik und Jiddische Lieder gespielt und gesungen von einem jungen A-Capella-Frauenquartett, das die jüdische Musik Mitteleuropas mit all seinen Emotionen zum Ausdruck bringt.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bubbey Mayse - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Estelle Goldfarb

31. Mai 2016
An vier Tagen ist das Festival im Haus der Musik zu Gast. Estelle Goldfarb betritt am 31. Mai die Bühne - mit Klezmer, Klassik, Jazz & Groove.

Estelle Goldfarb - Die belgisch französische Violonistin Estelle Goldfarb veröffentlichte 2012 Ihr erstes Solo Album, das Klezmer, elektronische und orientalische Musik kreativ verschmilzt. Sie arbeitete dabei mit Größen des Genres wie David Krakauer, Socalled und Natacha Atlas.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Estelle Goldfarb - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Klavierkonzert mit Gérard Gahnassia

24. Mai 2016
An vier Tagen ist das Festival der Jüdischen Kultur im Haus der Musik zu Gast. Am 24. Mai, 19:30 Uhr gibt Gérard Gahnassia ein Klavierkonzert mit dem Titel "In 80 Minuten um die Welt".

Gérard Gahnassia – Der Konzertpianist hat zahlreiche Auszeichnungen vom „National Superior Conservatory of Paris“ erhalten. Mit seinem Programm „in 80 Minuten um die Welt" lädt er uns in eine zauberhafte Welt der klassischen Musik ein.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klavierkonzert mit Gérard Gahnassia - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Texas Boys Choir


VIVALDI GLORIA

25. Mai 2016
Der Texas Boys Choir aus den USA ist Grammy-Gewinner und einer der bekanntesten Chöre der USA. Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens befindet sich der Chor auf einer Konzertreise in Europa und wir dürfen uns stolz fühlen, ihn im Stephansdom begrüßen dürfen! Das Programm spannt einen Bogen vom berühmten Gloria von Antonio Vivaldi bis hin zu Gospels und Spirituals.

1946 wurde der Texas Boys Choir von George Bragg, bekannt für sein unermüdliches Streben nach Exzellenz, gegründet. Heute ist dieser Chor nicht nur einer der bekanntesten in den USA, kann er doch auf den zweifachen Gewinn des Grammy Awards und eine Reihe von Auszeichnungen und Ehrungen zurückblicken.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: VIVALDI GLORIA - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kirche Lockenhaus


Uusimaa - Eröffnungskonzert

7. Juli 2016
Zyklus Z1/1: Musik aus Uusimaa, das finnische Terra Nova aus Finnland - von und mit Pekka Kuusisto.

Programm:
Gabriel Fauré: Klavierquintett Nr.2 c-moll Op. 115
Arnold Schönberg: Streichtrio Op. 45
Olli Mustonen: Nonetto II für Streicher

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 5, A-7442 Lockenhaus
Im Rahmen des Festivals:
Lockenhaus Kammermusikfest

Veranstaltungsvorschau: Uusimaa - Eröffnungskonzert - Pfarr- und Wallfahrtskirche Lockenhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen