Tickets und Infos Pfarrkirche St. Andreas Hütteldorf Bolschoi Don Kosaken Tour 2019

Musik-E

Voces ad vesperum - Die Abendsänger

6. Sept. 2019
Genießen Sie einen ganz besonderen Abend in unseren alten Mauern: im Rittersaal der Burgruine Aggstein tragen Ihnen die "Abendsänger" ihr beindruckendes Repertoire geistlichen A-capella Gesänge alter Meister vor. Lassen Sie sich in die Renaissance entführen!

Vereinigt in "Voces ad Versperum" leben 12 Musiker ihre Leidenschaft für das Singen von geistlichem A-capella Gesang aus und bieten Ihnen an diesem ganz besonderen Abend unter der Leitung von Hugo Seilern unter anderem die Werke von William Byrd, Thomas Tallis und Giovanni Pierluigi da Palestrina.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Voces ad vesperum - Die Abendsänger - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mit Pfeifen und Zungen


Mit Pfeifen und Zungen - Das Leben ist kein Rosengärtlein

30. Aug. 2019
Erleben Sie Otto Lechner, der im Rahmen des Festivals "Kunst in der Kartause" auf der Burgruine Aggstein mit Gitarrist Alex Mikesch ein Gastspiel gibt.

Zum 3. Mal lädt Otto Lechner in die Wachau!

Von 29. August bis 1. September 2019 nimmt sich Otto Lechner am Südufer der Wachau jene musikalischen Freiheiten heraus, die ihn mit Bravour und Leichtigkeit über alle Genregrenzen hinweg wandern lassen.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Mit Pfeifen und Zungen - Das Leben ist kein Rosengärtlein - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Swing & Christmas - Die Jazzophoniker


Swing & Christmas - Die Jazzophoniker

15. Dez. 2019
Die Jazzophoniker spielen gediegene Klassiker sowie brandheiße Hits und im Stil der goldenen Swing Ära.

Stilecht mit Kontrabass, Klavier, Gesang, Schlagzeug und Saxophon stehen die Musiker der Jazzophoniker für Edle Musik. Die Musiker der Jazzophoniker spielten auch schon bei: Gloria Gaynor, Jesus Christ Superstar, Heilbutt und Rosen, Peter Rapp, Maya Hakvoort, Marianne Mendt, Peter Kraus und vielen mehr…

Tickets exklusiv unter [email protected] oder T +43 (0)3613/2312-601 erhältlich.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Swing & Christmas - Die Jazzophoniker - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Poxrucker Sisters - Herzklopfn im Advent


Poxrucker Sisters - Herzklopfn im Advent

14. Dez. 2019
Gefühlvoll und mitreißend erlebt man die drei Schwestern aus dem Mühlviertel bei ihrem ‚Herzklopfn‘-Konzert im Advent 2019, denn dort zeigen sie sich in akustischer Besetzung mit Gitarre, Cajon und Geige und einer besonderen Auswahl ihrer Kompositionen und Weihnachtslieder.

Ihre stimmliche Harmonie und Musikalität schaffen eine einmalige Atmosphäre und besondere Nähe. Mit Leichtigkeit und Tiefe besingen sie Glück und Sorgen, Vorfreude und Erwartungen, die Liebe und das Leben. ‚Herzklopfn‘ eben.

Eintritt:
€ 25,00 Erwachsene
€ 15,00 Kinder (bis 12 Jahre)

Tickets exklusiv unter [email protected] oder T +43 (0)3613/2312 601 erhältlich.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Poxrucker Sisters - Herzklopfn im Advent - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
9. ADMONTER ORGELHERBST im September - Oktober 2019


9. ADMONTER ORGELHERBST im September - Oktober 2019

21. Sept. bis 19. Okt. 2019
Internationale Künstler spielen berühmte Variationswerke namhafter Komponisten (darunter Bach‘s Passacaglia) wie auch andere, zum Teil weniger bekannte, aber dennoch „abwechslungsreiche“ Orgelmusik.

Termine:
7. und 21. September sowie 5. und 19. Oktober 2019 in der Admonter Stiftskirche, 20:00 Uhr, freiwillige Spende

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: 9. ADMONTER ORGELHERBST im September - Oktober 2019 - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Axel Zwingenberger live in concert


Axel Zwingenberger live in concert

6. Sept. 2019
Ob in Paris oder Calcutta, London oder Wien, Casablanca oder New York - Axel Zwingenberger ist ein Klavier-Künstler der Extraklasse und in mehr als 60 Ländern weltweit aufgetreten.

Seit nunmehr einigen Jahrzehnten begeistert er mit seinem Boogie Woogie-Piano das Publikum in aller Welt.

Am 6. September 2019 gibt Axel Zwingenberger ab 19:00 Uhr im Festsaal des Stiftsgymnasiums Admont ein grandioses Konzert!

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Axel Zwingenberger live in concert - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

6. Admonter Lautenherbst

5. bis 8. Sept. 2019
Der Admonter Lautenherbst ist als jährliche Veranstaltungsreihe der Österreichischen Lautengesellschaft konzipiert.

Dabei wird der Schwerpunkt auf die Renaissance und Barockmusik des 15. bis 17. Jahrhunderts gelegt, wie sie an den Höfen der Habsburger musiziert wurde.

Dozentinnen:
Evangelina Mascardi (Masterclass)
Cornelia Demmer (Ensemble)
Bettina Pahn (Gesangsworkshop)

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: 6. Admonter Lautenherbst - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KONZERT DER WIENER SAENGERKNABEN im Stift Admont


KONZERT DER WIENER SAENGERKNABEN

24. Aug. 2019
Es ist das Konzert-Highlight 2019: Die Wiener Sängerknaben kommen nach Admont ...

Die Wiener Sängerknaben sind einer der wohl bekanntesten Knabenchöre der Welt und eine Institution des Wiener Musiklebens, bestehend aus insgesamt vier Einzelchören. Die Wiener Sängerknaben haben eine über 500jährige Geschichte. Gern als „jüngste Botschafter Österreichs“ bezeichnet, sind sie ein Aushängeschild Österreichs in der Welt.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: KONZERT DER WIENER SAENGERKNABEN - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken


Bolschoi Don Kosaken Tour 2019

5. Juni 2019
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen (Wanja Hlipka, Sadko Krastev, Bogumil Manov, Michael Minsky u.a.) und einen neuen Chor aufgebaut.

Details zur Spielstätte:
Kirchenplatz 1, A-2120 Wolkersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken Tour 2019 - Pfarrzentrum Wolkersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken


Bolschoi Don Kosaken Tour 2019

5. Dez. 2019
Die Stimmen der Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte garantieren einen Superlativ an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft!

Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen (Wanja Hlipka, Sadko Krastev, Bogumil Manov, Michael Minsky u.a.) und einen neuen Chor aufgebaut.

Details zur Spielstätte:
Linzer Str. 424, A-1140 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Bolschoi Don Kosaken Tour

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken Tour 2019 - Pfarrkirche St. Andreas Hütteldorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen