Lange Zeit wollte und konnte kaum ein Musiker dieses Meisterwerk spielen. Für Cellisten waren die Suiten großformatige Etüden für Virtuosen, anspruchsvoll und kompliziert. Einem großen Publikum wurden sie erst durch Pablo Casals' Schallplattenaufnahme Anfang des 20. Jahrhunderts zugänglich. Casals war der erste, der sie komplett aufführte.
Der Franziskaner Guillaume de Rubrouck wurde 1254 vom Großen Khan dazu beauftragt, ein Zusammentreffen der unterschiedlichen Religionen – des orientalischen und okzidentalen Christentums, der Nestorianer, der Moslems, der Polytheisten sowie der Buddhisten – zu organisieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
27 Jahre später möchten wir gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer und den Wiltener Sängerknaben eine weitere Aufführung mit besten Tiroler Musikern ermöglichen. Uns heute gilt das Werk als eine der Kathedralen abendländischer Musik. Außerhalb jeden Zweifels: Musik, die einen aufbaut, selbst wenn man bis zum Hals im Wasser steht.
Academia Jacobus Stainer
Wiltener Sängerknaben
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Schönbergs 1. Streichquartett (1904/5) bezieht sich Quatuor Diotima in seinem musikalischen Gehalt mit neuer Liebe, Innigkeit, aufsteigender Sehnsucht nach den verlassenen Lieben auf die Verklärte Nacht. Dagegen lassen Bartóks 5.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Interpretation der beiden Meister am Cembalo ist das Werk beglückend maßvoll in der Erfahrung seiner wahren geistigen Qualität zu hören.
Marinette Extermann & Johann Sonnleitner, Cembali
Workshop um 17 Uhr.
Die zwei großen Passionen Bachs gehören seit Generationen zum musikalischen Welterbe. Nach seinem Tod war ein Großteil der Musik vergessen. Dass wir heute Bachs Werk wieder in aller wunderbaren Größe erleben können, verdanken wir unter anderem der Begeisterung Felix Mendelssohn-Bartholdys.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.
Scelsis Tre Canti Sacri, Nonos Sara dolce tacere und Pärts Summa sind in ihrer musikalischen Schönheit und Einfachheit voller Zuversicht.
Company of Music:
Barbara Achammer, Marie-Antoinette Stabentheiner, Kaoko Amano - Sopran
Kerstin Eder, Daniela Janezic - Alt
Bernd Hemedinger - Countertenor
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Novosibirsk ist wichtiges kulturelles Zentrum im Herzen Sibiriens, bekannt für seine Violin-Tradition und Heimat großer Sänger.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Weltklasse-Pianist bestätigte mit der 2013 erschienenen CD-Einspielung „Liszt at the Opera“ erneut seine Kompetenz in Sachen Franz Liszt und widmet sich hier einigen pianistischen Schaustücken aus der Feder des Komponisten. „Diese Einspielung ist höchst virtuos! Ich habe bereits davor einiges von Liszt eingespielt, aber noch nie derart Schrilles“, so Louis Lortie über sein Album.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mezzosopranistin Eva Maria Riedl wird das Programm „Nacht und Träume“ mit Eduard Kutrowatz am Klavier präsentieren. Die mehrfach international ausgezeichnete Mezzosopranistin war bereits mehrmals beim Liszt Festival Raiding zu Gast.
F. Liszt: Ihr Auge | Wie singt die Lerche schön | Ein Fichtenbaum | Des Tages laute Stimmen schweigen | I vidi in terra
R. Wagner: Träume
R. Schumann: Mondnacht
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.