Tickets und Infos Schloss Ambras Innsbruck Besuch bei Buxtehude

Musik-E
Foto: Gambe in der Kapelle


Gambe in der Kapelle

18. Aug. 2011
Der österreichische Gambist Jakob David Rattinger kontrastiert und mischt Musik vom französischen "Triumvirat der Gambe" mit Musik aus Deutschland vom letzten großen Gambisten Abel, von Telemann und Bach (Adaption von Sätzen einer Cellosuite für Gambe).

Obwohl der französische und deutsche Stil aus derselben – italienischen – Quelle entspringen, sind sie grundverschieden: Geschmack und Feinheit auf der einen Seite, Kunstfertigkeit und Erhabenheit auf

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Gambe in der Kapelle - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wandelkonzert III


Wandelkonzert III

16. Aug. 2011
Von Konzert zu Konzert und in historische Säle und Räume wandeln und in vielfältige musikalische Welten der Renaissance und des Frühbarock eintauchen: Ein außergewöhnliches Erlebnis Alter Musik im "Hofburg-Bezirk" wartet an diesem Abend auf das Festwochenpublikum.

Jeweils drei Mal bieten die MusikerInnen und SängerInnen ihre Programme, sodass diese von jedem/jeder BesucherIn gehört werden können.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Wandelkonzert III - Kaiserliche Hofburg Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wandelkonzert II


Wandelkonzert II

16. Aug. 2011
Von Konzert zu Konzert und in historische Säle und Räume wandeln und in vielfältige musikalische Welten der Renaissance und des Frühbarock eintauchen: Ein außergewöhnliches Erlebnis Alter Musik im "Hofburg-Bezirk" wartet an diesem Abend auf das Festwochenpublikum.

Jeweils drei Mal bieten die MusikerInnen und SängerInnen ihre Programme, sodass diese von jedem/jeder BesucherIn gehört werden können.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Wandelkonzert II - Kaiserliche Hofburg Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wandelkonzert I


Wandelkonzert I

16. Aug. 2011
Von Konzert zu Konzert und in historische Säle und Räume wandeln und in vielfältige musikalische Welten der Renaissance und des Frühbarock eintauchen: Ein außergewöhnliches Erlebnis Alter Musik im "Hofburg-Bezirk" wartet an diesem Abend auf das Festwochenpublikum.

Jeweils drei Mal bieten die MusikerInnen und SängerInnen ihre Programme, sodass diese von jedem/jeder BesucherIn gehört werden können.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Wandelkonzert I - Kaiserliche Hofburg Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Musik im Gottesdienst I

14. Aug. 2011
Die Capella Wilthinensis pflegt in den Gottesdiensten der Stiftskirche kontinuierlich frühbarocke österreichische Kirchenmusik mit herausragenden Komponisten wie Johann Heinrich Schmelzer, Johann Stadlmayr und Heinrich Ignaz Franz Biber.

Capella Wilthinensis, Norbert Matsch (Leitung), Kurt Estermann (Orgel), Abt Raimund Schreier OPraem (Zelebrant)

Romanus WEICHLEIN (1652 –1706)

Details zur Spielstätte:
Klostergasse 7, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Musik im Gottesdienst I - Stift Wilten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Händel in Rom


Händel in Rom

13. Aug. 2011
Der gebürtige Römer Alessandro De Marchi rekonstruiert aus den Kompositionen Händels den Ablauf einer solchen Karmeliter-Vesper. Chor und Orchester der Academia Montis Regalis, ein Solistenquintett und eine Choralschola werden römische Sakralmusikstimmung von Anfang des 18. Jahrhunderts mit prunkvollen Doppelchören, perfekter Kontrapunktik und konzertierenden Arien aufleben lassen. Der Vesper gemäß werden die Werke mit gregorianischen Antiphonen eingeleitet.

Wie eine Vesper in Santa Maria in Monte Santo:

Details zur Spielstätte:
Klostergasse 7, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Händel in Rom - Stift Wilten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mit Pauken und Trompeten


Mit Pauken und Trompeten

13. bis 27. Aug. 2011
Schon zur Zeit der Tiroler Erzherzöge waren Innsbrucker Plätze von Trompetenklängen erfüllt. Bis zu 30 Trompetern konnte die Hofkapelle in ihren Glanzzeiten stellen.

Das Trompetenconsort Innsbruck greift auf historischen Naturtrompeten diese einmalige Innsbrucker Tradition auf und spielt Aufzugsmusiken, wie sie einst für festliche Anlässe geboten wurden.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Friedrich-Straße 15, A-4020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Mit Pauken und Trompeten - Vor dem Goldenen Dachl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Lunchkonzert I


Lunchkonzert I

13. Aug. 2011
Junge MusikerInnen und Ensembles laden zum musikalischen Mittagsmenü mit delikat klingenden Kreationen der Renaissance- und Barockmusik.

Die leibliche Verpflegung bringen jede Hörerin und jeder Hörer selber mit. Wer die musikalischen Tafelfreuden bereiten wird, ist während der Innsbrucker Festwochen zu erfahren und zwar genau an dieser Stelle.

Veranstaltungsort bei Regen im Innenhof des Volkskunstmuseums.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Rennweg, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Lunchkonzert I - Hofgarten Pavillon

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Laute in der Kapelle


Laute in der Kapelle

12. Aug. 2011
Francesco Romano speilt an der Laute Werke von Silvius Leopold WEISS, Johann PACHELBEL u.a. ...

Lautenmeister in deutschen Landen:

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Laute in der Kapelle - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Besuch bei Buxtehude


Besuch bei Buxtehude

11. Aug. 2011
In Lübeck wusste man schon Ende des 17. Jahrhunderts die Kultur in der Stadt marketingstrategisch zu bewerben. So wurden in einem illustren Stadtführer die "Abendmusiken" des "Welt-berühmten Organisten und Componisten" Dietrich Buxtehude als eine Veranstaltungsreihe angepriesen, wie sie so sonst "nirgends wo geschiehet".

Dietrich BUXTEHUDE (um 1637-1707)
Kantaten
"Singet dem Herrn ein neues Lied" BuxWV 98
"Schaffe in mir, Gott, ein neues Herz" BuxWV 95
"Herr, wenn ich nur Dich hab" BuxWV 38

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Besuch bei Buxtehude - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen