Tickets und Infos Liszt Zentrum Raiding Orchesterzyklus II: Orchester Wiener Akademie

Musik-E
Marlies Petersen


Orchesterkonzert I

24. Juni 2017
Mäzen Peter E. Eckes ermöglicht dieses außergewöhnliche Konzert, das die gefeierte Sopranistin Marlis Petersen und das Münchner Rundfunkorchester unter Dirigent Ulf Schirmer mit den "Vier letzten Liedern", dem melancholischen Abschiedsgesang Richard Strauss', auf dem Podium vereint.

Als symphonisches Selbstportät gilt die Tondichtung "Ein Heldenleben", eines der Werke, die das Motto des Festivals 2017 vorgeben. In dem großen Werk beschreibt Richard Strauss die Lebensstationen eines Helden und seiner Gefährtin mit einprägsamen Leitmotiven, satten Farben und einer überwältigenden Fülle an musikalischen Ideen.

Details zur Spielstätte:
Am Eisstadion 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: Orchesterkonzert I - Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KS. Brigitte Fassbänder


Eröffnung Richard-Strauss-Festival 2017

24. Juni 2017
Zum letzten Mal eröffnet Ks. Brigitte Fassbaender das Richard-Strauss-Festival, dessen Entwicklung zu einem Highlight in der bayerischen Festivallandschaft sie seit 2009 gestaltete. Noch einmal ist ihre unverwechselbare Handschrift spürbar, wenn namhafte Künstlerinnen und Künstler den großen Komponisten Richard Strauss mit seiner unsterblichen Musik feiern.

Den musikalischen Teil der Eröffnung gestalten die PreisträgerInnen des Richard-Strauss-Gesangswettbewerbs 2017. Höhepunkt der Eröffnungsfeier ist die Auszeichnung von Ks. Gundula Janowitz mit der Ehrenplakette Richard Strauss. Ihre Interpretation der „Vier letzten Lieder“ ist in die Musikgeschichte eingegangen, ihre Arabella, Ariadne, Kaiserin und Marschallin sind unvergessen.

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung Richard-Strauss-Festival 2017 - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Volkhard Steude & Catalina Butcaru

29. April 2017
Ein bewegender Abend erwartet Sie mit Volkhard Steude und Catalina Butcaru.

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 8 G-Dur, op. 30/3
Johannes Brahms
Sonate Nr. 1 G Dur, op. 78
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 9 A-Dur, op. 47 Kreuzersonate
Vasa Prihoda/Richard Strauss
Rosenkavalier-Walzer

Volkhard Steude - Violine
Catalina Butcaru - Klavier

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 30, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Volkhard Steude & Catalina Butcaru - Ehrbar Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Andrea Jonasson & Tanja Becker-Bender

7. März 2017
Paganinis 24 Capricen sollten, nach der Intention ihres Komponisten, Musikern zu Studienzwecken dienen. Sie sind, nach der Bedeutung der Bezeichnung “Caprice” Musikstücke mit freiem, spielerischem und scherzhaftem Charakter.

In dem selben Sinne lassen sich auch die Essais des französischen Adeligen Michel de Montaigne als eine Zusammenstellung von Versuchen zu den verschiedensten Themen des Lebens auffassen. Sowohl Paganinis Capricen, wie auch Montaignes Essais erscheinen wie kleine farbenprächtige Edelsteine, voller Leuchtkraft und Frische. Darin liegt auch ihre Verwandtschaft.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 30, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Andrea Jonasson & Tanja Becker-Bender - Ehrbar Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


MESSIAH

21. April 2017
Der Weltbürger Händel wurde 1685, im gleichen Jahr wie J. S. Bach, geboren. Seine Musik in ihren großen, klaren Linien vermittelt einen Zug ins Großartige, Weltweite, Prunkhafte, so auch sein berühmtestes Oratorium „Messiah“. Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes.

Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten, das Leben Jesu, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes Wiederkommen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MESSIAH - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foyer Volksoper


Heute im Foyer ...

1. März bis 26. Juni 2017
"Heute im Foyer..." präsentiert jeder Saison namhafte MusikerInnen in der Volksoper Wien!

Termine Frühjahr/Sommer 2017
1. März 2017 - Streichtrio
Bettina Gradinger (Violine), Peter Sagaischek (Viola), Roland Lindenthal (Violoncello) spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Jean Francais, u.a.

2. März 2017 - Gran Duo

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
St. Anna Kirche


Trompetenzauber in der Annakirche 2017

1. bis 23. Dez. 2017
Die wunderbar restaurierte Annakirche, DER barocke Geheimtipp in der Wiener Innenstadt, öffnet erneut ihre Pforten für besinnliche Adventkonzerte. Die beheizte Kirche, die von Kaiserin Maria Theresia eingeweiht wurde, ist mit herrlichen Fresken von Daniel Gran, jenes Künstlers, der auch den Freskenzyklus in der Kuppel des Festsaales der Nationalbibliothek schuf, geschmückt.

Ausführende:
Johannes Moritz, Trompete
Reinhard Schobesberger, Orgel/Piano

Programm:
Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, F. Schubert, J. Haydn und anderen sowie die schönsten nationalen und internationalen Adventlieder

Karten unter:
Kunst & Kultur – ohne Grenzen
Tel: 01 / 581 86 40
[email protected]
www.kunstkultur.com

Details zur Spielstätte:
Annagasse 3b, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Trompetenzauber in der Annakirche 2017 - Annakirche

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Adventkonzerte im Stephansdom 2017

24. Nov. bis 23. Dez. 2017
Besonders im Advent ist es vielen Menschen, Touristen ebenso wie Österreichern, ein Anliegen, die Ruhe und Besinnlichkeit unseres Stephansdoms zu suchen, um sich auf die schönste Zeit des Jahres und das kommende Weihnachtsfest vorzubereiten. Die Adventkonzerte im Stephansdom laden zu Momenten des Innehaltens ein, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.

Diese stimmungsvollen Abende werden mit feierlicher Kammermusik, den schönsten Adventliedern und einigen ausgewählten Texten zum Advent gestaltet und von den Solisten des Wiener KammerOrchesters meisterhaft interpretiert.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Adventkonzerte im Stephansdom 2017 - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

24. Juni bis 13. Okt. 2017
Wo wäre es passender, Antonio Vivaldis berühmtestes Werk, die „Vier Jahreszeiten“ - eine Parabel auf Leben und Sterben - aufzuführen, als im Wiener Stephansdom, wo doch der Komponist 1741 seine Begräbnisfeierlichkeiten im Dom hatte, bevor er auf dem Friedhof vor dem Kärntnertor (heute Karlsplatz) bestattet wurde?

Vivaldi, der virtuose Geiger und Opernkomponist, versteht es wie kein anderer musikalische Bilder zu erzeugen, die unsere Vorstellungskraft anregen und uns fesseln können. Bei seinen vier Violinkonzerten gelingt ihm dies in absoluter Perfektion.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Orchesterzyklus II: Orchester Wiener Akademie

22. Okt. 2017
„Ist nicht die Musik die geheimnisvolle Sprache eines fernen Geisterreiches, deren wunderbare Akzente in unserem Inneren widerklingen und ein höheres, intensiveres Leben erwecken?“ Mit diesem Zitat von E.T.A. Hoffmann unterstreicht Franz Liszt einen neuen Zugang in seinen Kompositionen, indem er andere, nicht musikalische Bereiche geistigen Schaffens in die Musik einbezieht.

1854 benutzt Liszt erstmals den Ausdruck der „Symphonischen Dichtung“, die seitdem als Bezeichnung einer neuen musikalischen Gattung Karriere gemacht hat.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: Orchesterzyklus II: Orchester Wiener Akademie - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen