Tickets und Infos Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen KAMMERMUSIK-MATINEE

Musik-E
Alexander Liebreich


ORCHESTERKONZERT III

30. Juni 2017
"Jetzt endlich hab' ich instrumentieren gelernt!" So kommentierte Richard Strauss augenzwinkernd den Abschluss der Partitur zu seiner letzten Tondichtung. Er hatte alle Ressourcen, alle technischen Errungenschaften, alle klanglichen Möglichkeiten des Orchesters für das gigantische Werk ausgeschöpft. So besteht die Orchesterbesetzung der Alpensinfonie aus rund 120 Musikern, wahrhaft gigantisch.

Der Naturfreund Richard Strauss hat mit diesem Werk der majestätischen Alpenlandschaft ein musikalisches Denkmal gesetzt. Thematisch liegt der Alpensinfonie die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal im Ablauf eines Tages in 22 Stationen zu Grunde, beginnend und abschließend mit der Nacht.

Details zur Spielstätte:
Am Eisstadion 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: ORCHESTERKONZERT III - Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stefan Mickisch


ABGESAGT! - MODERIERTES KONZERT - Die Tondichtungen von Richard Strauss im Überblick

30. Juni 2017
„Opernführer“ Stefan Mickisch muss am 30. Juni 2017 sein "Moderiertes Konzert" aus gesundheitlichen Gründen absagen. Es wird keine Ersatzveranstaltung angeboten.

"Das wissen sogar die Außerirdischen, dass keiner so gut komponieren kann wie der Strauss" stellte Stefan Mickisch beim Festival 2016 unter großer Zustimmung des Publikums fest. Der gerne als der "Opernführer des 21. Jahrhunderts" bezeichnete Musikwissenschaftler und Klaviervirtuose hat auch beim Richard-Strauss-Festival eine große Fangemeinde.

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: ABGESAGT! - MODERIERTES KONZERT - Die Tondichtungen von Richard Strauss im Überblick - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michelle BreedtMichael WeiniusKrassimira StoyanovaChristina LandshamerAlexander Liebreich


OPERNGALA

29. Juni 2017
Was wäre das Richard-Strauss-Festival ohne die Opern des großen Meisters? Für den glanzvollen Gala-Abend hat Ks. Brigitte Fassbaender ein Programm mit den schönsten Arien und Duetten aus seinen Meisterwerken Der Rosenkavalier, Die Liebe der Danae und Ariadne auf Naxos zusammensgestellt.

Herausragende Interpreten, wie die Sopranistinnen Krassimira Stoyanova und Christina Landshamer, die Mezzosopranistin Michelle Breedt und der Tenor Michael Weinius, sowie das Nationale Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks unter Chefdirigent Alexander Liebreich versprechen ein hochkarätiges Musikerlebnis!

NATIONALES SYMPHONIEORCHESTER DES POLNISCHEN RUNDFUNKS

Details zur Spielstätte:
Am Eisstadion 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: OPERNGALA - Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Daniel OttensamerChristoph Traxler


KAMMERKONZERT

28. Juni 2017
Dieser Abend ist ein weiterer Höhepunkt für alle Liebhaber der Kammermusik. Daniel Ottensamer, der junge Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, begeistert das Publikum mit seiner überschäumenden Musikallität, technischen Brillanz und der Innigkeit seiner Interpretationen. Sein musikalischer Partner ist der Pianist Christoph Traxler. Die beiden Musiker überraschen an diesem Abend mit Perlen der Kammermusik.

Daniel Ottensamer | Klarinette
Christoph Traxler | Klavier

Richard Strauss
Klarinettenromanze Es-Dur
Klarinetten-Solo aus dem Duett-Concertino
Béla Kovács
Hommage à Richard Strauss
Hans Gál
Klarinettensonate op. 84
Alexander Ziemlinsky
Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel op. 9
Francis Poulenc
Klarinettensonate
Leonard Bernstein
Klarinettensonate

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: KAMMERKONZERT - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Juliane BanseMariam BatsashviliOleg Caetani


ORCHESTERKONZERT II

27. Juni 2017
Die Staatskapelle Weimar und ihr Dirigent Oleg Caetani widmen sich der späten Tondichtung Symphonia domestica. Sie trägt wie "Ein Heldenleben" autobiographische Züge, gewidmet hat Richard Strauss sie seiner Frau Pauline und seinem Sohn Franz.

Für Strauss war das Thema keine Kleinigkeit: "... ich gestehe, daß ich nicht spaßig sein wollte, als ich sie komponierte. Was kann denn auch ernsthafter sein, als das Eheleben?" Die Uraufführung fand aber nicht in "häuslicher" Umgebung statt, sondern 1904 in New York.

Details zur Spielstätte:
Am Eisstadion 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: ORCHESTERKONZERT II - Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Udo WachtveitlKs. Brigitte FassbänderAenne SchwarzHenry ArnoldArmin SchlagweinGerd Lohmeyer


SZENISCHE LESUNG

27. Juni 2017
"Wie verhalten sich Künstler wenn ihnen die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse eine moralische Entscheidung abverlangen?" Diese Frage verhandelt der britische Autor Ronald Harwood in seinem Stück Kollaboration.

Die Handlung: Richard Strauss ist nach dem Tod seines kongenialen Partners Hugo von Hofmannsthal, der die Libretti zu Elektra, Der Rosenkavalier, Die Frau ohne Schatten und Arabella verfasst hatte, verzweifelt. Er fürchtet, nie wieder eine Oper komponieren zu können, wenn er keinen Librettisten von Rang findet.

Details zur Spielstätte:
Wettersteinstraße 30, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: SZENISCHE LESUNG - Werdenfels-Gymnasium

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

THE KING'S SINGERS


THE KING'S SINGERS

26. Juni 2017
Feinster britischer Humor, eine umwerfend charmante Performance und virtuoser Gesang in close harmony sind die Markenzeichen der King's Singers. Sie sind bekannt für ihren charakteristischen Ensembleklang, der vor allem aus ihrer Zusammensetzung resultiert: Zwei Countertenöre - Patrick Dunachie und Timothy Wayne-Wright, ein Tenor - Julian Gregory, zwei Baritone - Christopher Bruerton und Christopher Gabbitas und ein Bass - Jonathan Howard bilden das klangstarke Ensemble.

Das Repertoire der King's Singers ist unglaublich breit. Zu ihrem Programm gehören unter anderem mehrstimmige Werke der Renaissance, Klänge aus dem Zeitalter der Romantik, Werke zeitgenössischer Komponisten, religiöse Musikstücke oder Arrangements in close harmony aktueller Folk- und Pop-Songs.

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: THE KING'S SINGERS - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Angelika KirchschlagerJulian Riem


GESANGS-MEISTERKURS mit Abschlusskonzert am 29. Juni

26. bis 29. Juni 2017
In der Zeit von Montag, dem 26. Juni, bis Mittwoch, dem 28. Juni, gibt Angelika Kirchschlager jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, in ihrem Meisterkurs ihr Können weiter auszubauen. Das Abschlusskonzert findet am Donnerstag, den 29. Juni, statt.

Die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager, die 2015 mit einem fulminanten Liederabend beim Richard-Strauss-Festival zu Gast war, begeistert ihr Publikum weltweit mit stilistischer Gestaltungskraft und Authentizität.

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: GESANGS-MEISTERKURS mit Abschlusskonzert am 29. Juni - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christiane KargWolfram Rieger


LIEDERABEND mit Christiane Karg & Wolfram Rieger

25. Juni 2017
Die junge bayerische Sopranistin Christiane Karg ist nicht nur auf den internationalen Opernbühnen gefragt, sie widmet sich auch mit besonderer Leidenschaft dem Lied. Sie ist regelmäßiger Gast in den Hochburgen des Liedgesangs, wie der Wigmore Hall London, dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam und dem Edinburgh Festival.

Ihre CDs "Verwandlung - Lieder eines Jahres" und "Scene" wurden jeweils mit einem Klassik-ECHO ausgezeichnet.
Die Vier letzten Lieder stehen auch im Mittelpunkt ihres Programms, allerdings nicht in der originalen Orchesterfassung, sondern in der viel intimeren Version mit Klavierbegleitung. Der versierte Pianist Wolfram Rieger begleitet die Sängerin.

Christiane Karg | Sopran

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: LIEDERABEND mit Christiane Karg & Wolfram Rieger - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael HorwathRobert OberaignerNorbert AngerMichael SchöchMatthias WollongAndreas Wylezol


KAMMERMUSIK-MATINEE

25. Juni 2017
Wenn sich führende Instrumentalisten aus einem der edelsten Klangkörper der Welt zum gemeinsamen Musizieren zusammen finden, schlägt das Herz eines jeden Musikfreundes höher.

Matthias Wollong, Michael Horwath, Norbert Anger, Andreas Wylezol und Robert Oberaigner sind Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden, einem der Lieblingsorchester von Richard Strauss.

Details zur Spielstätte:
Richard-Strauss-Platz 1, -82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: KAMMERMUSIK-MATINEE - Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen