Musikalische Variationen
Im Mittelpunkt steht Musik für die Trompete, besonders mit einem Werk von Jean-Baptiste Arban, der hauptsächlich Paradestücke für dieses Instrument schrieb, die dem Ausführenden große Bravour abverlangen. Aber auch virtuose Geigenmusik und verführerische Gesangsnummern werden an diesem Abend erklingen.
Mit:
Monika Rebholz - Sopran
Diese zur Zeit der Wiener Klassik durchaus gängige Praxis realisiert das Ensemble Salzburg-Wien mit Musik von Mozart und Haydn – anhand von Ausschnitten aus dem Mozart Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ und einem als „Vogel-Quartett“ bekannten Streichquartett von Joseph Haydn.
Mit:
Martin Kubik (Wr. Phil.) - 1. Violine
Johannes Kostner (Wr. Phil.) - 2. Violine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Wache und bete, denn du weißt die Stunde nicht!“ Von Verdächtigungen und Neugierde getrieben macht er sich auf den Weg die besagte Treppe einmal näher anzusehen. Sonderbare Vorfälle überschla-gen sich, er sträubt sich, wird doch hinein gesogen und letztendlich kommt alles anders als geplant...
Ausschlaggebend für ihr kammermusikalisches Wirken waren und sind ein gemeinsamer musikalischer Atem sowie persönliche Harmonie. Der Abend beginnt mit einer Rarität des eher unbekannten Komponisten Joseph Mayseder, der im Wien des 19. Jahrhunderts ein gefeierter Komponist, Geiger und Pädagoge war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
L. BOCCHERINI
Streichquintett in D-Dur op. 37,2
W. A. MOZART
Klavierkonzert in A-Dur KV 414
L. v. BEETHOVEN
Streichquartett in f-Moll op. 95
Mit:
Ludwig Müller (Violine) | Barna Kobori (Violine) | Georg Hamann (Viola) | Christophe Pantillon (Cello) | Ania Druml (Cello & Klavier)
Programm
W. A. MOZART
Fantasie in d-Moll KV 397 10 Variationen in G-Dur über „Unser dummer Pöbel meint“ KV 455
Sonate Nr. 12 in F-Dur KV 332
Allegro
Adagio
Allegro assai
CHEN PEI XUN
“Autumn Moon Over the Calm Lake”
平湖秋月
CLAUDIA YANG/GYULA FEKETE
“Dream of The Red Chamber “ in einer Bearbeitung für Solo-Klavier
红楼梦钢琴协奏曲独奏版
Klassische Musik begeistert! Und es sind Momente wie diese, die jedes Jahr ein immer größeres Publikum in die Südoststeiermark bringen.
MODERATION: Oliver Láng , Wiener Staatsoper
WERKE von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Stolz, Familie Strauss, Carl Michael Ziehrer
Bei Schlechtwetter im Meierhof Kornberg
Das Mozarteumorchester wurde erst kürzlich mit dem renommierten Echo-Klassik-Preis ausgezeichnet. Das Sinfonieorchester von Stadt und Land ist zudem Träger der Goldenen Mozart-Medaille und feiert als international anerkannter Kulturbotschafter weltweit große Erfolge.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
Pépin: Indra, für Violine und Klavier
Fauré: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 A-Dur, op. 13
Schubert: Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“, D 810
Mit:
Esther Hoppe, Violine
Silke Avenhaus, Klavier
Auryn Quartett
Programm:
Milhaud: Streichquartett Nr. 7, op. 87
Schubert: Streichquartett G-Dur, D 887
Mit:
Alliance Quartett
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.