--> -->

Tickets und Infos Landestheater Linz - Schauspielhaus 5/8 Erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg "Im Auge des Schmetterlings"

Musik-E

3. Symphonie­konzert

26. bis 27. Jan. 2023
Der Mode seiner Zeit folgend, unternahm auch Max Reger 1913 „ein[en] Ausflug in die Programmmusik”, wie er seine Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin bezeichnete. Mit dieser Formulierung besänftigte der Komponist, der bis dato als Verfechter der „absoluten Musik“ bekannt war, die Gemüter von Presse und Kritiker* innen.

Als Inspiration dienten ihm vier Gemälde des Schweizer Malers Arnold Böcklin, die sich großer Beliebtheit erfreuten und sich in vielen Bürgerstuben als Nachdrucke finden ließen. Die Titel der Tondichtungen – Der geigende Eremit, Im Spiel der Wellen, Die Toteninsel und Bacchanal – lassen die Musik dazu beinahe erahnen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: 3. Symphonie­konzert - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SCREEN & SCORE: Die Magie des Rhythmus

28. April 2023
Das gefeierte Klavierduo widmet sich zunächst zwei Meistern der Minimal Music, den US-Amerikanern Steve Reich und Philip Glass, die beide in jeweils origineller Weise der Kunst der von einprägsamen Motiven und einfachen, oft archaischen Melodien huldigen und dabei meditative Spannungsfelder voll rhythmischer Energie schaffen. Um die unsterbliche Kraft des Rhythmus geht es auch im dritten Stück.

„Ich hatte die Szene eines heidnischen Rituals geträumt, in dem eine auserwählte Opferjungfrau sich zu Tode tanzt“, erinnerte sich Strawinsky an das Werden von Le Sacre du printemps, „doch diese Vision war nicht von konkreten musikalischen Ideen begleitet“.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: SCREEN & SCORE: Die Magie des Rhythmus - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HDM IN CONCERT Wir wollen dennoch singen!

23. April 2023
Wenn der Klangzauberer Rupert Huber ein Geleit-Modem komponiert, wird dies sicher eine packende und doch meditativ angelegte Überraschung. Als zweite Uraufführung ist Musik seines amerikanischen Seelenverwandten Robert Moran programmiert. Moran hat für die unterschiedlichsten Ensembles in allen Größen und darüber hinaus komponiert und für Instrumente aus aller Welt.

Alte Volksmusik aus der Steiermark inspirierte ihn ebenso wie die
Gamelanmusik Javas oder Fragmente Richard Wagners. Schon der Titel Waldfriedhofsmusik und die Besetzung versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: HDM IN CONCERT Wir wollen dennoch singen! - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HDM IN CONCERT Music for 18 Musicians

19. März 2023
Diese Musik für 18 Instrumente und Stimmen, die übrigens auch verdoppelt werden können, ist einfach fantastische, mitreißend durchpulste, prächtig geformte, mit Geist, Witz und Seele und vor allem dem Atem des Lebens versehene Musik und längst in den Bestand der sogenannten Klassik eingegangen.

Steve Reichs Music for 18 Musicians erklang erstmals am 24. April 1976 in der Town Hall in New York. Von der darauf basierenden CD-Aufnahme wurden mehr als 100.000 Tonträger abgesetzt – dies ist wohl das meistverkaufte Stück der gesamten neuen Musik, zu der man Reich als einen der wesentlichen Vertreter der “Minimal Music” ja doch zählen muss. Doch was meint der Komponist dazu?

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: HDM IN CONCERT Music for 18 Musicians - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater - Winterreise - Alec Avedissian


Winterreise

12. März 2023
Liederzyklus von Franz Schubert

Gesang
Alec Avedissian

Klavier
Tommaso Turchetta

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Winterreise - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ACADEMIE KONZERT: Auf barocken Pfaden

24. Feb. 2023
Der britische Maestro musiziert mit dem TSOI und einer jungen, preisgekrönten Sopranistin glanzvolle Meisterstücke des europäischen Barock. Johann Sebastian Bach hat mit dem „Brandenburgischen Konzerten“ die weltliche Instrumentalmusik zu einem Höhepunkt geführt, der in die Klassik ausstrahlte.

Seltener ist Händels erstaunlich katholisch-ekstatische und überaus virtuos-expressive Soprankantate Silete, venti (Schweigt, ihr Winde) zu hören.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ACADEMIE KONZERT: Auf barocken Pfaden - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater - Sonntags­matinee


Sonntags­matinee - SOMMER!

2. Juli 2023
Astor Piazzolla Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires für Klaviertrio - Samuel Barber Summer Music op. 31 für Bläserquintett - Astor Piazzolla (Arr.: Fraser Jackson) Tango Suite für Fagottquartett und Schlagzeug

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Sonntags­matinee - SOMMER! - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tiroler Landestheater - Sonntags­matinee


Sonntags­matinee - NOTTURNO RUSSO

5. März bis 16. April 2023
Alexander Borodin Streichquartett Nr. 2 D-Dur - Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 73

Eintritt frei!

ACHTUNG: Dieses Konzert wurde vom 5.3.2023 auf den 16.4.2023 verschoben!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Sonntags­matinee - NOTTURNO RUSSO - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tiroler Landestheater - Sonntags­matinee


Sonntags­matinee - WIND IN DEN SAITEN

12. Feb. 2023
Carl Nielsen Serenata in Vano - Antonio Pasculli Omaggio a Bellini für Englischhorn und Harfe - Wolfgang Amadeus Mozart Quartett D-Dur KV 285 für Flöte und Streicher - Ignaz und Anton Böck Stücke für 2 Hörner und Bass - Jean Cras Quintett für Flöte, Harfe und Streicher

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Sonntags­matinee - WIND IN DEN SAITEN - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
5/8 Erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg


5/8 Erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg "Im Auge des Schmetterlings"

27. April 2023
Eine der erfolgreichsten Bands aus Wien der letzten Jahre, die sich mit Wiener Soul ihr eigenes Genre geschaffen hat: Unnachahmlicher Zweigesang mit außergewöhnlichen - und oft außergewöhnlich schönen - Lyrics. Verträumte Ausflüge ins „weite Land“, wie schon Schnitzler die Seele bezeichnete, und kantige Ironie aus dem Alltag Österreichs. Zarte, schmetterlingsflügel-hafte Balladen und rasante grooves - alles möglich hier.

Die Musik der Achterln war immer schon von Soul, Funk und Reggae geprägt; doch im prachtvollen Setting dieses Programmes erhält sie zusätzlich eine umwerfende Energie, kraftstrotzend und doch spielerisch, federleicht und doch von gewichtigem Sound gestützt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 5/8 Erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg "Im Auge des Schmetterlings" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen