Programm:
Leopold Hurt (D) Aggregat
für Viola, Baßzither und Elektronik (2005)
Barbara Lüneburg (D/A) Soundwaves
für E-Violine und Soundtrack (2013) UA
Daniel Mayer (A) Neues Werk
für Violine, Zither und Elektronik (2014) UA
Peter Jakober (A) Neues Werk
für Violine, Zither und Elektronik (2014) UA
Mit:
Philbass
Valentina Nafornita Sopran
Roman einer Liebe
Teil II: Es wehet ein Schatten...
Mit Musik von Robert Schumann und anderen!
Mit:
Boris Bloch Klavier
Teil I: Glückliche Tage
Mit:
Boris Bloch Klavier
Sona MacDonald & Joseph Lorenz Rezitation
Ein Konzert aus dem Zyklus Bühne Baden spezial mit Sebastian Reinthaller und dem Orchester der Bühne Baden. Es dirigiert und moderiert Franz Josef Breznik.
Weitere Informationen - Termine:
Am 1. Jänner 2015 um 16:00 und um 20:00 Uhr.
Ein Konzert aus der Reihe „Bad’ner Publikumslieblinge“.
Mit: Iva Schell, Dany Sigel, Frank Hoffmann, Matjaž Stopinšek sowie dem Chor und Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik und dem Jugendchor Pfaffstätten (Einstudierung: Leopold Tesarek).
Trio Amabile:
Daniela Stickler (Klarinette), Elisabeth Pratscher (Sopran) und Martina Haselgruber (Klavier)
Mozarts unsterbliches Werk "Adagio und Fuge" macht den Anfang, gefolgt von "Passacaglia und Fuge" des im Nationalsozialismus ermordeten Hans Krasa. Der beliebte österreichische Komponist Werner Pirchner stellt bald darauf die Frage "Heimat?". Natürlich darf auch die "Kunst der Fuge" von J. S. Bach nicht fehlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auch Claude Debussys Sonate für Flöte, Viola und Harfe ist ein ätherisches Kleinod. Den Abschluss macht eines der unbestrittenen Meisterwerke der Musikgeschichte, Arnold Schönbergs "Verklärte Nacht".
Programm:
H. I. F. BIBER (1644-1704)
Passacaglia in g-Moll C.105 für Violine solo
Claude DEBUSSY (1862-1918)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Elif Sözer - theatralische Gestaltung
Ricardo Tovar Mateus - Klanginstallation
Programm:
Alfred SCHNITTKE (1934-1998)
Stille Musik für Violine und Violoncello
Franz SCHUBERT (1797-1828)
Ausgewählte Lieder
Camille SAINT-SAËNS (1835-1921)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.