Tickets und Infos Mozarthaus Vienna Klavierkonzert mit Yurika Kimura

Musik-E
Haydn Chamber Ensemble


Z4 Haydn Chamber Ensemble: Haydn Chamber Ensemble "Wunschkonzert II"

17. Juni 2017
Das in Eisenstadt und Wien beheimatete Haydn Chamber Ensemble wurde 2013 als klassisches Klaviertrio von Hannes Gradwohl gegründet. Ihm zur Seite stehen die Geigerin Cornelia Löscher und der Pianist Luca Monti, beide ausgewiesene Spezialisten für Kammermusik. Dem Namen verpflichtet, liegt ein wesentlicher künstlerischer Schwerpunkt des Ensembles bei der Musik des Namenspatrons Joseph Haydn und seiner Zeitgenossen.

J.Haydn: Trio in G-Dur, Hob.XV:25
L.v.Beethoven: Trio in B-Dur Op.11 "Gassenhauer Trio"
A.Dvorak: Trio in f-moll Op.65

Programm:
Joseph Haydn
Trio für Klavier, Violine und Violoncello G-Dur Hob.XV:25 "All'Ongarese"

Andante
Poco adagio. Cantabile
Rondo all'Ongarese. Presto

Ludwig van Beethoven

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Burgenland

Veranstaltungsvorschau: Z4 Haydn Chamber Ensemble: Haydn Chamber Ensemble "Wunschkonzert II" - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anton Gabmayer


Z1 Die Haydn Akademie - "Der große Mozart-Zyklus - Aufbruch und Wiederkehr" "

24. Juni 2017
Die HaydnAkademie wurde 1992 gegründet um für die Haydn Festspiele Eisenstadt ein einzigartiges Projekt zu verwirklichen: In einem neun Jahre dauernden Konzertzyklus sollte das Orchester alle 107 Symphonien Joseph Haydns - somit das gesamte symphonische Werk des bedeutenden Komponisten aufführen. Mit seinem Dirigenten Anton Gabmayer hat das Orchester das Projekt im Jahr 2000 vollendet und damit selbst Musikgeschichte geschrieben, denn sogar Antal Dorati mit der ersten Einspielung von allen Symphonien Haydns hat diese nicht unter den Bedingungen eines „live“ Konzertes verwirklicht, sondern im Plattenstudio.

Die HaydnAkademie
Leitung: Anton Gabmayer
Konzerteinführung: 18:30 Uhr

"Aufbruch und Wiederkehr"
W.A.Mozart: Symphonie C-Dur, KV 162
W.A.Mozart: Symphonie G-Dur, KV 199
W.A.Mozart: Symphonie D-Dur, kV 181
J.Haydn: Symphonie Nr.82 C-Dur "L´Ours"

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie C-Dur, KV 162

Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie G-Dur KV 199

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Burgenland

Veranstaltungsvorschau: Z1 Die Haydn Akademie - "Der große Mozart-Zyklus - Aufbruch und Wiederkehr" " - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anton Gabmayer


Z1 Die Haydn Akademie - "Der große Mozart-Zyklus - Ein neuer Anfang"

27. Mai 2017
Die HaydnAkademie wurde 1992 gegründet um für die Haydn Festspiele Eisenstadt ein einzigartiges Projekt zu verwirklichen: In einem neun Jahre dauernden Konzertzyklus sollte das Orchester alle 107 Symphonien Joseph Haydns - somit das gesamte symphonische Werk des bedeutenden Komponisten aufführen. Mit seinem Dirigenten Anton Gabmayer hat das Orchester das Projekt im Jahr 2000 vollendet und damit selbst Musikgeschichte geschrieben, denn sogar Antal Dorati mit der ersten Einspielung von allen Symphonien Haydns hat diese nicht unter den Bedingungen eines „live“ Konzertes verwirklicht, sondern im Plattenstudio.

Die HaydnAkademie
Leitung: Anton Gabmayer
Konzerteinführung: 18:30 Uhr

"Ein neuer Anfang"
J.Haydn: Symphonie Nr.6 D-Dur "Le´Matin"
W.A.Mozart: Symphonie D-Dur, KV 133
J.Haydn: Symphonie Nr.96 D-Dur "Miracle"

Programm:
Joseph Haydn
Symphonie Nr.6 D-Dur, Hob.I:6 "Le Matin"

Adagio - Allegro
Adagio - Andante
Menuetto
Finale. Allegro

Wolfgang Amadeus Mozart

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Burgenland

Veranstaltungsvorschau: Z1 Die Haydn Akademie - "Der große Mozart-Zyklus - Ein neuer Anfang" - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Haydn Chamber Ensemble


Z4 Haydn Chamber Ensemble - Wunschkonzert I

13. Mai 2017
Das in Eisenstadt und Wien beheimatete Haydn Chamber Ensemble wurde 2013 als klassisches Klaviertrio von Hannes Gradwohl gegründet. Ihm zur Seite stehen die Geigerin Cornelia Löscher und der Pianist Luca Monti, beide ausgewiesene Spezialisten für Kammermusik. Dem Namen verpflichtet, liegt ein wesentlicher künstlerischer Schwerpunkt des Ensembles bei der Musik des Namenspatrons Joseph Haydn und seiner Zeitgenossen.

Programm:
Joseph Haydn
Trio in es-moll, Hob.XV:31 "Jakobs Traum"

Wolfgang Amadeus Mozart
Trio für Klavier, Violine und Violoncello, B-Dur KV 502

Allegro
Larghetto
Allegretto

Franz Schubert
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur, op.100, D 929

Allegro
Andante con moto
Scherzando. Allegro moderato
Allegro moderato

Haydn Chamber Ensemble

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
Haydn Festspiele Burgenland

Veranstaltungsvorschau: Z4 Haydn Chamber Ensemble - Wunschkonzert I - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Takaya Urakawa und Takashi Osako


Brahms-Duoabend mit Takaya Urakawa & Takashi Osako

30. Mai 2017
Takaya Urakawa (Violine) und Takashi Osako (Klavier) präsentieren an diesem Duoabend u.a. die Violinsonaten Nr. 1, 2 und 3 von J. Brahms.

Ticketsinfos:
Regulär € 20
Ermäßigt € 10

Tickets per E-Mail unter: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Brahms-Duoabend mit Takaya Urakawa & Takashi Osako - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Saskia Giorgini (Klavier) und Ziyu He (Violine)


Mozart-Wettbewerb-Galakonzert

28. Mai 2017
Die Gewinnerinnen und Gewinner des 12. Internationalen Mozart-Wettbewerbs Salzburg 2016, Saskia Giorgini (Klavier) und Ziyu He (Violine), zeigen ihr Können im Rahmen dieses Galakonzertes.

Die Universität Mozarteum Salzburg lädt Sie dazu herzlich ein.

Eintritt frei.

Ticket-Infos für Bösendorfer-Konzerte
unter Tel.: +43-1-504 665 1310
oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mozart-Wettbewerb-Galakonzert - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Junge Talente Wien


„prima la musica Wien“ – Junge Talente stellen sich vor

2. Mai 2017
Im Rahmen des Konzertes „Junge Talente stellen sich vor“ musizieren junge und besonders begabte Preisträgerinnen und Preisträger des Wiener Landeswettbewerbes „prima la musica Wien“.

Musikstücke in verschiedenen Besetzungen, von der Klassik bis hin zur Moderne, werden von den jungen Talenten spannend dargeboten.

Regulär € 5

An der Museumskassa täglich zwischen 10.00 Uhr und 18.30 Uhr oder www.wien-ticket.at

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: „prima la musica Wien“ – Junge Talente stellen sich vor - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Universität für darstellende Kunst Wien


„Mel-Bonis-Festival“ der französischen Musik

30. April 2017
Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik bringen Kammermusik aus Frankreich zu Gehör.

Eintritt frei!

Ticket-Infos für Bösendorfer-Konzerte
unter Tel.: +43-1-504 665 1310
oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: „Mel-Bonis-Festival“ der französischen Musik - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Anja Ganschow und András Vermesy


Kammerkonzert: „Romantische Kammermusik mit Anja Ganschow und András Vermesy”

21. April 2017
Anja Ganschow (Sopran & Moderation) und András Vermesy (Klavier) interpretieren an diesem Abend Brahms und Liszt!

Anja Ganschow (Sopran & Moderation) und András Vermesy (Klavier) präsentieren an diesem Abend u.a. Auszüge aus dem „Liederkreis op. 31“ für Singstimme und Klavier, „Reiseerinnerungen op. 41“ sowie „Zwei Nocturnos o. op.“ für Klaviersolo von Friedrich Kiel und „6 Klavierstücke op. 118“ von Johannes Brahms sowie den legendären „Liebestraum Nr. 3“ von Franz Liszt.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kammerkonzert: „Romantische Kammermusik mit Anja Ganschow und András Vermesy” - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Yurika Kimura


Klavierkonzert mit Yurika Kimura

31. März 2017
Die Grand-Prix-Gewinnerin des 8. Internationalen Rosario-Marciano-Klavierwettbewerbs spielt wieder in Wien.

Yurika Kimura wurde 1993 in Hokkaido geboren und begann bereits m Alter von vier Jahren mit ihrer Klavierausbildung. An diesem Konzertabend entfaltet sie ihr buntes Programm von der Sonate für Klavier Nr. 13 "Sonata quasi una fantasia" in Es-Dur Op. 27-1 von Ludwig van Beethoven bis zur Sonate für Klavier in h-Moll S. 178 von Franz Liszt.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klavierkonzert mit Yurika Kimura - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen