Tickets und Infos SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH DAS LIED DER TRIUMPHIERENDEN LIEBE

Musik-E

Konzertabend mit der Pianistin Claudia Yang

18. Jan. 2018
In Kooperation des Mozarthaus Vienna mit dem Konfuzius-Institut der Universität Wien gibt die international bekannte chinesische Pianistin Claudia Yang einen Klavier-Soloabend unter der Devise „China meets Mozart – Mozart meets China“ im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna.

Programm

W. A. MOZART
Fantasie in d-Moll KV 397 10 Variationen in G-Dur über „Unser dummer Pöbel meint“ KV 455

Sonate Nr. 12 in F-Dur KV 332
Allegro
Adagio
Allegro assai

CHEN PEI XUN
“Autumn Moon Over the Calm Lake”
平湖秋月

CLAUDIA YANG/GYULA FEKETE
“Dream of The Red Chamber “ in einer Bearbeitung für Solo-Klavier
红楼梦钢琴协奏曲独奏版

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Konzertabend mit der Pianistin Claudia Yang - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Günter Seifert


Günter Seifert und seine Philharmonischen Freunde, der Schlosschor und Ildikó Raimondi

10. Juni 2018
Zum Abschluss der Philharmonischen Klänge 2018 konzertieren Günter Seifert und seine Philharmonischen Freunde. Den gesanglichen Teil gestaltet Kammersängerin Ildikó Raimondi, Publikumsliebling der Wiener Staatsoper, und der Schlosschor mit SängerInnen aus der Steiermark unter der Leitung von Franz Jochum.

Klassische Musik begeistert! Und es sind Momente wie diese, die jedes Jahr ein immer größeres Publikum in die Südoststeiermark bringen.

MODERATION: Oliver Láng , Wiener Staatsoper

WERKE von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Stolz, Familie Strauss, Carl Michael Ziehrer

Bei Schlechtwetter im Meierhof Kornberg

Details zur Spielstätte:
, A-8330 Feldbach
Im Rahmen des Festivals:
Kulinarischer Kulturfrühling

Veranstaltungsvorschau: Günter Seifert und seine Philharmonischen Freunde, der Schlosschor und Ildikó Raimondi - Schloss Kornberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mozarteumorchester Salzburg


PENDERECKI LIVE - Mozarteumorchester Salzburg - Sonntagsmatinee 5

8. April 2018
Es ist etwas Besonderes, wenn Komponisten ein eigenes Werk musizieren. Krzysztof Penderecki ist der berühmteste polnische Tondichter der Gegenwart. Sein Violinkonzert spielt die junge spanische Stargeigerin Leticia Moreno. Penderecki ist auch ein Dirigent von Graden und verehrt Ludwig van Beethoven. Nach der Pause wird die „Apotheose des Tanzes“ erklingen, wie Richard Wagner die „Siebente“ bezeichnete. Musikalischer Hochgenuss garantiert!

Das Mozarteumorchester wurde erst kürzlich mit dem renommierten Echo-Klassik-Preis ausgezeichnet. Das Sinfonieorchester von Stadt und Land ist zudem Träger der Goldenen Mozart-Medaille und feiert als international anerkannter Kulturbotschafter weltweit große Erfolge.

Details zur Spielstätte:
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: PENDERECKI LIVE - Mozarteumorchester Salzburg - Sonntagsmatinee 5 - Großes Festspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Auryn Quartett


FINALE

8. Sept. 2018
Mit „Den Meistern der leisen Töne“ – Schubert und Fauré – finden die 30igsten Musiktage Mondsee von 31.August – 8. September 2018 statt.

Programm:
Pépin: Indra, für Violine und Klavier
Fauré: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 A-Dur, op. 13
Schubert: Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“, D 810

Mit:
Esther Hoppe, Violine
Silke Avenhaus, Klavier
Auryn Quartett

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: FINALE - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SURPRISE

8. Sept. 2018
Mit „Den Meistern der leisen Töne“ – Schubert und Fauré – finden die 30igsten Musiktage Mondsee von 31.August – 8. September 2018 statt.

Programm:
Milhaud: Streichquartett Nr. 7, op. 87
Schubert: Streichquartett G-Dur, D 887

Mit:
Alliance Quartett

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: SURPRISE - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Christian Poltéra


PARIS - CAPITALE DE LA MUSIQUE

7. Sept. 2018
Mit „Den Meistern der leisen Töne“ – Schubert und Fauré – finden die 30igsten Musiktage Mondsee von 31.August – 8. September 2018 statt.

Programm:
Ravel: Sonate für Violine und Violoncello
Copland: Passacaglia für Klavier
Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier
Stravinsky: Duo Concertant für Violine und Klavier
Fauré: Klaviertrio d-Moll, op. 120
de Falla: 7 Canciones populares für Violoncello und Klavier
Pépin: Trio für Violine, Violoncello und Klavier – The Road Not Taken

Mit:

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: PARIS - CAPITALE DE LA MUSIQUE - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Auryn Quartett


SPÄTWERKE

6. Sept. 2018
Mit „Den Meistern der leisen Töne“ – Schubert und Fauré – finden die 30igsten Musiktage Mondsee von 31.August – 8. September 2018 statt. Gabriel Fauré - der noble, diskrete Klangschöpfer - stellte sich selten in den Vordergrund. Dementsprechend nach innen gerichtet ist seine Musik, die irgendwo zwischen Melancholie und erlesener Eigenart steht

Programm:
Schumann: Thema mit Variationen Es-Dur (“Geistervariationen”)
Fauré: Streichquartett e-Moll, op. 121
Schubert: Sonate B-Dur für Klavier, D 960

Mit:
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Auryn Quartett

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: SPÄTWERKE - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Auryn Quartett


SCHUBERT UND SCHUMANN

5. Sept. 2018
Mit „Den Meistern der leisen Töne“ – Schubert und Fauré – finden die 30igsten Musiktage Mondsee von 31.August – 8. September 2018 statt.

Programm:
Schubert: Klaviersonate G-Dur, D 894
Schumann: Klavierquintett Es-Dur, op. 44

Mit:
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Auryn Quartett

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: SCHUBERT UND SCHUMANN - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Godelieve Schrama


FANTASIEN

4. Sept. 2018
Gabriel Fauré - der noble, diskrete Klangschöpfer - stellte sich selten in den Vordergrund. Dementsprechend nach innen gerichtet ist seine Musik, die irgendwo zwischen Melancholie und erlesener Eigenart steht. Taucht man ein in ein Werk, so lässt sich eine Welt heraufbeschwören - mit den ihr eigenen Farben, Gerüchen, Düften, Ausdrücken und Idealen. Wird diese Welt heraufbeschworen, so erfolgt das Nachvollziehen von Entwicklungen, Eigenheiten und Inspirationsquellen wie von selbst.

Programm:
Purcell Fantasia für Violine, Viola und Violoncello
Spohr: Fantasie c-moll für Harfe solo op. 35
Pépin: Kono Hana, für Violoncello solo
Fauré: Fantaisie für Flöte und Klavier, op. 79
Saint-Saëns: Fantaisie für Harfe und Violine, op. 124
Mozart: Fantasie d-Moll für Klavier solo, KV 397
Telemann: Fantasie für Flöte solo

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: FANTASIEN - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stefan StroissnigChristian Poltéra


DAS LIED DER TRIUMPHIERENDEN LIEBE

3. Sept. 2018
Mit „Den Meistern der leisen Töne“ – Schubert und Fauré – finden die 30igsten Musiktage Mondsee von 31.August – 8. September 2018 statt.

Programm:
Duvernoy: 2 morceaux für Flöte und Klavier
Viardot: Romance für Violine und Klavier
Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll, op. 15
Turgenjev: Das Lied der triumphierenden Liebe
Chausson: Poeme, op. 25

Mit:
Esther Hoppe, Violine
Stewart Eaton, Viola
Christian Poltéra, Violoncello
Andrea Lieberknecht, Flöte
Stefan Stroissnig, Klavier

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: DAS LIED DER TRIUMPHIERENDEN LIEBE - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen