Tickets und Infos Festspielhaus Bregenz Musik & Poesie

Musik-E
Foto: Konrad Junghänel


Marienvesper

22. Mai 2011
Nach der umjubelten Aufführung von Monteverdis »Marienvesper« 2010 bei den Schlossfestspielen, widmen sich Cantus Cölln 2011 erneut dem Mysterium der Jungfrau Maria. Diesmal in der Vertonung des Barock-Komponisten Virgilio Mazzocchi (1597–1646). Die Veranstaltung findet im Ordenssaal des Residenzschlosses Ludwigsburg statt.

Leitung: Konrad Junghänel. Cantus Cölln

VIRGILIO MAZZOCCHI: »Vespro della beata vergine«

Cantus Cölln | Concerto Palatino | Konrad Junghänel (Leitung)

Details zur Spielstätte:
Schlossstraße 30, D-71634 Ludwigsburg
Im Rahmen des Festivals:
Ludwigsburger Schlossfestspiele

Veranstaltungsvorschau: Marienvesper - Schloss Ludwigsburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Christian Muthspiel


Eröffnungskonzert

20. Mai 2011
Bei diesem Konzert stehen Werke von Strawinsky, Milhaud und Ravel auf dem Programm. Leitung: Christian Muthspiel, Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele.

EDWARD ELGAR: »Chanson de nuit«, op. 15
IGOR STRAWINSKY: »L’oiseau de feu« (»Der Feuervogel«) Ballettsuite für Orchester (1945)
DARIUS MILHAUD: »Saudades do Brasil« Suite de danses, op. 67

Details zur Spielstätte:
Stuttgarter Straße 33, D-71638 Ludwigsburg
Im Rahmen des Festivals:
Ludwigsburger Schlossfestspiele

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert - Theatersaal, Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Passion 2011 - Totentanz-Fragmente


Passion 2011 - Totentanz-Fragmente

15. April 2011
In Zusammenarbeit mit Musica Sacra.

Agnes Heginger - Gesangsolo
Elfie Aichinger - Gesangsolo
Verena Gunz - Gesangsolo
Johann Leutgeb - Gesangsolo

New Vocal Music Choir des Instituts JIM der Anton Bruckner Privatuniversität Linz

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Passion 2011 - Totentanz-Fragmente - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Konzert Landespolizeiorchester OÖ


Konzert Landespolizeiorchester OÖ

14. April 2011
Genießen Sie das Konzert!

Veranstalter: Landespolizeiorchester OÖ

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Konzert Landespolizeiorchester OÖ - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Musica Caesarea – La Cetra


Musica Caesarea - La Cetra

11. April 2011
Gunar Letzbor spielt Werke von Antonio Vvialdi und Giovanni Legrenzi.

Antonio Vivaldi widmete seine berühmte Sammlung von Violinkonzerten op. 9 "La Cetra" dem Habsburger Kaiser Karl VI..

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Musica Caesarea - La Cetra - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunst aus der Zeit - Sonderkonzert

10. Aug. 2011
Sonderkonzert zum dreißigjährigen Jubiläum von Günter Rhomberg, Präsident der Bregenzer Festspiele.

Mit einem neuen Werk von Bernhard Lang und dem Klangforum Wien.

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kunst aus der Zeit - Sonderkonzert - Festspielhaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kunst aus der Zeit - Konzerte

18. Aug. 2011
Das Konzert des oenm präsentiert unter der Leitung von Titus Engel eine neue Arbeit des österreichischen Komponisten Bernhard Gander, ein Auftragswerk von Kunst aus der Zeit.

Viel Vergnügen bei diesem Konzert des oenm!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kunst aus der Zeit - Konzerte - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kunst aus der Zeit - Konzerte

3. Aug. 2011
Im Kunsthaus Bregenz gibt es dieses Jahr wieder Konzerte des Wiener Concert­-Vereins.

Genießen Sie die Musik inmitten einer berauschenden Kulisse!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kunst aus der Zeit - Konzerte - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kunst aus der Zeit - Konzerte

30. Juli 2011
Kreativität bedeutet bisweilen auch extreme Individualität: Die Konzertreihe Kunst aus der Zeit rückt im kommenden Sommer das individuelle Erlebnis in den Mittelpunkt.

Erstmals gastiert das belgische Ensemble Ictus in Bregenz mit The Wayward des Amerikaners Harry Partch. Er war berühmt dafür, laufend neue Instrumente zu erfnden.

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kunst aus der Zeit - Konzerte - Festspielhaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Musik & Poesie

21. Aug. 2011
Das letzte Konzert präsentiert einige der brillanten Miniaturen, die Judith Weir für Kammerensembles komponiert hat, sowie englische Gedichte, die sich auf die französische Revolution beziehen: ein Ereignis, das jenseits des Ärmelkanals mit schwärmerischer Aufregung beobachtet wurde!

Claire Dolby - Violine
Vera Reigersberg - Viola
Michael Günther - Violoncello
Ernst Weissensteiner - Kontrabass
Soojin Anjou - Klavier

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Musik & Poesie - Festspielhaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen