Arnold Schönberg - Pierrot lunaire op. 21– 3 x 7 Melodramen von Albert Giraud
für Sprecher und Ensemble
Kutti MC Freischwimmer
Künstler:
Lucas A. Rössner, Rezitation
Paolo Vignaroli, Flöte und Piccolo
Nils Kohler, Klarinette
Malwina Sosnowski, Violine
Veit Hertenstein, Viola
Paolo Bonomini, Violoncello
Kirill Zwegintsov, Klavier
Kutti MC, Rap
Florian Favre, Keyboard
Auf dem Programm:
Anton von Webern Langsamer Satz (1905).
Erwin Schulhoff Fünf Stücke für Streichquartett (1923).
Robert Schumann Streichquartett op. 41/2 in F-Dur.
Künstler:
Signum Quartett
Kerstin Dill, Violine
Annette Walther, Violine
Xandi van Dijk, Viola
Thomas Schmitz, Violoncello
Künstler:
Kirill Zwegintsov, Klavier
Auf dem Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett KV 589 B-Dur.
György Ligeti: Streichquartett Nr. 1‚ Métamorphoses nocturnes‘.
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett KV 581 in A-Dur.
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (Richard Dehmel) für Streichsextett.
Künstler:
Armida Quartett
Martin Funda, Violine
Johanna Staemmler, Violine
Teresa Schwamm, Viola
Künstler:
SPARK!
Daniel Koschitzki, Blockflöte
Andrea Ritter, Blockflöte
Stefan Glaus, Violine und Viola
Victor Plumettaz, Violoncello
Mischa Cheung, Klavier
Als eine Art selbstauferlegte Busse nach einer unglücklichen Liebesbeziehung komponierte Erik Satie ein paar rätselhafte Takte für Klavier. Einem bussfertigen Pilger gleich sollen Pianisten sich in übermenschlicher Geduld und meditativer Bewusstseinschärfung üben und das Werk 840 Mal spielen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Johann Sebastian Bach Suite für Violoncello Nr. 2 in d-moll, BWV 1008, 1721.
Carl Philipp Emmanuel Bach Sonate in a-moll aus „6 Württembergische Sonaten“.
Wilhelm Friedemann Bach Fantasie in e-moll (Falck 21).
Carl Philipp Emmanuel Bach Fantasie C-Dur aus der 6.Sammlung.
Rondo c-moll aus der 5. Sammlung 1785.
Johann Christian Bach Sonate B-Dur op. 17/6.
Künstler:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gabriel Fauré Sonate für Violine und Klavier, op. 13 in A-Dur.
Rolf Urs Ringger Raindrops – in the Night (2006) für Altsaxophon, Violoncello und Klavier,
The Insisting Visitor (1994) für Tenorsaxophon.
Hans Werner Henze Präludien zu Tristan (2004).
Rolf Urs Ringger Pasos al sereno (2004) für Klarinette in B und Harfe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nachtstück,
Fahrt zum Hades,
Erlafsee,
Abendstern.
Franz Schubert Klaviertrio in B-Dur op. 99 (D898).
Künstler:
Christopher Ainslie, Altus
Thomas Albertus Irnberger, Violine
Isang Enders, Violoncello
Hardy Rittner, Klavier
W.A. Mozart Zauberflöte KV 620, Oper in zwei Aufzügen von E. Schikaneder.
Künstler:
Klavierduo Françoise-Green
Jürg Halter, Texte
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.