Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:
Anton von Webern: Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11
Virgina Woolf:
Maria Happel liest Die Witwe und der Papagei: Eine wahre Geschichte
Karlheinz Essl: Rapprochement für Violine und Violoncello
Edward Elgar: Klavierquintett a-moll, op. 84
Christian Altenburger: Violine
Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:
Claudio Monteverdi: Lamento d’Arianna a cinque voci
Karlheinz Essl: absence für Violine Solo
Gesualdo di Venosa: Io tacero aus dem Madrigalbuch 4
Luigi Pirandello: Joachim Bißmeier liest Die Häresie der Katharer
Giuseppe Verdi: Ave Maria, Laudi alla vergine Maria, Pater noster
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion
Musikalische Leitung: Stephen Layton
Mit Ian Bostridge, Neal Davies, Carolyn Sampson,
Iestyn Davies und Derek Welton
Orchestra of the Age of Enlightenment
Polyphony
In meines Herzens Grunde
Dein Nam´ und Kreuz allein
Funkelt all´ Zeit und Stunde,
Drauf kann ich fröhlich sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester
Im Rahmen des OSTERKLANG 2012
(Karten sind ab Mitte Dezember erhältlich!)
Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Mit Johan Botha, Gerald Finley und Camilla Nylund
Wiener Philharmoniker
Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Genießen Sie diese Matinee!
Enters a scatty young woman wearing mourning reading a text aloud, then starts looking for something…
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stellen Sie sich vor, ein Vollblut-Theatermacher besucht nach mehr als zweihundert Jahren wieder sein Haus und erzählt die spannende Geschichte eines Unterhaltungsprofis des 18./19. Jahrhunderts.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Trio Forlane und Klaus Hollinetz
Petra Wurz - Blockflöten
Elisabeth Gasztner - Barockvioline
Elisabeth Zeisner - Barockcello
Klaus Hollinetz - Elektronik
Im Programm:
J. S. Bach: Orgeltriosonaten 4, 5, 6
K. Hollinetz: TEKTON (UA)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Clemens Zeilinger - Klavier
Im Programm:
W. A. Mozart: Fantasie c-Moll KV 475
W. A. Mozart: Sonate C-Dur ("Sonata facile") KV 545
W. A. Mozart: Sonate a-Moll KV 310
H. Schmidinger: Attack and Decay
W. A. Mozart: Sonate B-Dur ("Linzer Sonate") KV 333
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im August 2001 eröffneten sie, mit einer eigens für dieses Ereignis komponierten Fanfare vor 70.000 Zuschauern, die Arena AufSchalke, das modernste Fußballstadion seiner Art weltweit.
Ten of the Best "Albinoni's Adagio" feat. Andrea Giuffredi trumpet
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=TDZCuIjpBPk
Weitere Impressionen unter:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.