Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Toni Stricker Trio Jazz & Earth

Jazz
Foto: Stepháne Belmondo


The European Leaders

27. Okt. 2012
Mutterland hin oder her: Für viele hat Europa längst die Führungsposition in Sachen Jazz vor den USA übernommen. Während die meisten amerikanischen Protagonisten damit beschäftigt sind, den musealen Charakter dieser Musikrichtung zu hegen, entstehen in der Alten Welt pausenlos neue Spielarten mit Folklore, Klassik, Lyrik, Pop oder Elektronik. Wenn sich nun ein Quartett durchaus selbstbewusst "The European Leaders" nennt, so symbolisiert dies auch die längst vollzogene Emanzipation in diesem traditionsreichen Genre.

Vier herausragende Jazzmusiker aus Frankreich, Deutschland, Italien und Österreich bündeln ihre Kräfte zu einem betörenden Amalgam aus Vergangenheit und Moderne. Stepháne Belmondo beispielsweise, einer der faszinierendsten und abwechslungsreichsten Trompeter des Kontinents, arbeitete mit Gil Evans, Dee Dee Bridgewater, Stéphane Grappelli, Roy Hargrove und Tom Harrell.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: The European Leaders - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Simon Seidl


Simon Seidl Trio

26. Okt. 2012
Gleich zwei Mal innerhalb eines Jahres im Neuburger "Birdland" aufzutreten: So etwas bleibt im Mekka des bayerischen Jazz allenfalls den ganz großen Namen vorbehalten. Doch der gebürtige Ingolstädter Simon Seidl gehört längst zu den hoffnungsvollsten Piano-Sternen Deutschlands, weshalb sein Trio mit dem nationalen Bass-Shootingstar Robert Landfermann und Drummer Fabian Arends nun auch als einer der Topacts zur zweiten Auflage des Birdland Radio Festivals nach nur acht Monaten in den Hofapothekenkeller zurückkehrt.

In der Tat blickt der 24-Jährige bereits auf eine rasante Karriere zurück. Am Ingolstädter Reuchlin-Gymnasium von seinem Musiklehrer Robert Aichner mit dem Jazzvirus infiziert, sorgte er schon 2004 als Preisträger bei „Jugend jazzt“ in der Solo- und in der Ensemble-Wertung für Aufsehen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Simon Seidl Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Roditi – Ignatzek  Rassinfosse Trio


Roditi – Ignatzek  Rassinfosse Trio

Für diese Veranstaltung sind keine Termine vorhanden.
Ein Trio der Superlative. Drei Musiker, die sich blind verstehen, seit Jahren schätzen und daraus wunderbare, taufrische Musik erwachsen lassen.

Ein reduziertes, dosiertes, absolut gleichberechtigtes Dreieck, in dem jeder den anderen weiterdeutet, interpretiert, ergänzt oder auffängt. Da gibt es kein Verstecken hinter krachenden Bläsersätzen oder Wetteifern um das beste Solo. Was zählt ist einzig die filigrane Nuance.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Roditi – Ignatzek  Rassinfosse Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ray Anderson,  Marty Ehrlich


Ray Anderson  Marty Ehrlich Quartet

19. Okt. 2012
"Musik, bei der einem das Herz aufgeht", schwärmt dereinst der Bayerische Rundfunk. "Jazz, der zwitschert und grummelt, raunzt und rumort, juchzt und jubiliert und vor Ausdruckskraft nur so strotzt."

Zwei Blas-Instrumente, Bass und Schlagzeug. Und ein Wunder an Musizierlust und Kommunikationsfreude. An diesem Jazz ist nichts aufpoliert. Er ist nicht designt und nicht hochgemotzt. Er ist elementar.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Ray Anderson  Marty Ehrlich Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Orchestre National de Jazz


Orchestre National de Jazz

18. Okt. 2012
Ein Konzert wie dieses fällt einfach aus dem Rahmen. Dennoch passt das Orchestre National de Jazz mit der spektakulären Deutschland-Premiere seines neuen Programms perfekt ins Audi Forum Ingolstadt.

Im Fokus steht diesmal der argentinische Erneuerer des Bandoneóns, Astor Piazzolla. Langjährige Wegbegleiter von „Jazz im Audi Forum“ erinnern sich vielleicht noch an den ersten Auftritt der Big Band aus dem Nachbarland im April 2006. Damals hievte der vom französischen Kulturministerium unterstützte Klangkörper die Musik der Kultrockgruppe Led Zeppelin auf eine völlig neue Ebene.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: Orchestre National de Jazz - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Hot Club of St. Pauli


HOT CLUB OF ST. PAULI

29. Sept. 2012
Der Hot Club of St Pauli ist sozusagen der FC St Pauli unter den Streichquartetten: er ist extrem wendig, kann ordentlich Dampf machen und knackt mit gigantischer Spielfreude grundsätzlich jedes Publikum.

Die vier Musiker spielen nicht nur Jazz auf höchstem Niveau, sondern auch extrem hippe Versionen aktueller Pop-Klassiker.

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: HOT CLUB OF ST. PAULI - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Austrian Jazz Art

30. Okt. 2012
Geniessen Sie Jazz im Brucknerhaus mit Musikern aus Österreich und den USA.

Mit:
Harry Sokal GROOVE (A):
Harry Sokal - soprano sax
Raphael Wressnig - hammond B3 organ
Lukas Knöfler - drums

Wolfgang Puschnig FULSOME (A/USA):
Wolfgang Puschnig - saxophone, flute
Jon Sass - tuba
Jamaaladeen Tacuma - bass
Reinhardt Winkler - drums

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Austrian Jazz Art - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Paulo Morello - Jermaine Landsberger

27. Sept. 2012
Der Gitarrist Paulo Morello und der Pianist Jermaine Landsberger feiern Premiere in der After Work Jazz Lounge.

Seit mehr als zehn Jahren spielen die aus ganz verschiedenen Jazzstilen kommenden Musiker zusammen. Latinmusik prägt Paulo Morello, der viele Jahre mit den „Bossa Nova Legends“ aus Brasilien weltweit tourte. Germaine Landsberger, der aus eine Sinti Familie stammt, wurde international bekannt durch Auftritte mit Bireli Lagrene und Martin Taylor.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: Paulo Morello - Jermaine Landsberger - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: George Robert


George Robert - Dado Moroni Quartet

21. Sept. 2012
Durch aufsehenerregende Kollaborationen mit dem Pianisten Kenny Barron, den Trompetern Tom Harrell und Clark Terry, aber vor allem mit seinem großen Vorbild Phil Woods ist es dem Schweizer Altsaxofonist George Robert gelungen, sich als einer der ersten Jazzmusiker seines Heimatlandes in der nordamerikanischen Jazzszene zu etablieren.

Auch in Neuburg nimmt der seit einigen Tagen 52-Jährige nach einer Reihe grandioser Konzerte (zuletzt im Mai vergangenen Jahres) den Rang eines „first call musican“ ein. Bei dem Leiter der Jazzabteilung der Fachhochschule in Lausanne klingt jeder einzelne Ton sorgsam modelliert und virtuos eingefärbt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: George Robert - Dado Moroni Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Toni Stricker Trio Jazz & Earth

15. Okt. 2012
Besuchen sie dieses Live-Konzert von Toni Stricker, der Sie gemeinsam mit seinem Ensemble verzaubern wird.

Mit:
Toni Stricker Violine
Michael Hintersteininger Gitarre
Frank Tepel Bass

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Toni Stricker Trio Jazz & Earth - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen