Ein Burnout bringt das Leben der erfolgreichen Geschäftsfrau Liza Elliott, Chefredakteurin des Magazins Allure, ins Wanken. Gepeinigt von Stresssymptomen sucht sie Hilfe bei Doktor Brooks, einem Psychoanalytiker. Ohne zu zögern, ermutigt dieser Liza zu ihrer ersten Therapiesitzung, die ihr ein Lied aus der Kindheit in Erinnerung ruft …
George Bernard Shaw verwandelte den antiken Stoff in die bezaubernde Komödie Pygmalion, die Alan Jay Lerner und Frederick Loewe 1956 als Vorlage für ihr Erfolgsmusical „My Fair Lady“ diente.
1. Akt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine junge Frau dringt in eine sogenannte Männerdomäne vor, macht Furore – und begräbt am Ende ihre Talente, um die Ehe mit ihrem ehemaligen Konkurrenten zu ermöglichen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Musical von Dale Wasserman
Musik von Mitch Leigh
Gesangstexte von Joe Darion
Inszenierung der Uraufführung von Albert Marre
Deutsch von Robert Gilbert
in deutscher Sprache
Musical von Maury Yeston - konzertant
Besetzung
Musikalische Leitung Christoph Huber,
Moderation Ramesh Nair,
Solistin Dorina Garuci,
Solistin Carin Filipčić,
Solistin Ana Milva Gomes,
Solistin Andrea Huber,
Solistin Milica Jovanović ,
Solistin Ann Mandrella,
Solistin Barbara Obermeier,
Solistin Anna Overbeck,
Solist Drew Sarich,
Der vom Erfolg verwöhnte Drehbuchautor und Filmregisseur Guido Contini musste einige Niederlagen einstecken: Neben seinen persönlichen Problemen als Womanizer waren seine letzten Filme allesamt Misserfolge. Seiner einstmals reichen Kreativität beraubt und durch seine zahlreichen Liebschaften innerlich zerrissen, gerät er in eine Midlife-Crisis.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Geschichte über Erfolg, Liebe, Familie, kulturelle Identität und die unbändige Leidenschaft zur Musik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, die sich zwischen Tony und Maria entspinnt, hat seit seiner Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in seinen Bann gezogen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Ohrwürmern wie „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „I Love Rock’n Roll“ und „Gloria“ feiert FLASHDANCE – DAS MUSICAL am 06. August 2021 Premiere auf Burg Güssing.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es spielen fünfunddreißig Kinder und Jugendliche, die Musical Kids, aus den Bezirken Oberpullendorf, Güssing, Oberwart und Jennersdorf. Begleitet werden sie von einer Live Band.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.