Ein neureicher Fleischhauer (gespielt von Gerhard Ernst) setzt alles daran, einen adeligen Schwiegersohn zu bekommen, was wiederum der Vater des Heiratskandidaten (gespielt von Ronny Kuste) aus Standesgründen unter allen Umständen verhindern will.
Juli 2025 | ||||||||
Fr. 25. Juli 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 26. Juli 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 27. Juli 2025 16:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
August 2025 | ||||||||
Fr. 1. Aug. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 2. Aug. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 3. Aug. 2025 16:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Bereits im Jahr 1914 begannen die Arbeiten an der Csárdásfürstin, doch nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde das Werk für einige Zeit zur Seite gelegt. Das endgültige Stück reflektiert den „Großen Krieg“ und das nahende Ende der Monarchie auf vielfältige Weise.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Mannschaft von Kapitän Gjurka Karoly feiert gerade den Sieg über das englische Team, da platzt die Schottin Roxy ins Hotelzimmer der Fußballer, auf der Flucht vor ihrem Bräutigam Bobby und ihrem Onkel, dem schottischen Saucen-, Ketchup- und Mixed-Pickles- Fabrikanten Sam Cheswick. Kurzerhand wird die Runaway Bride im Gepäck verstaut und mit ins ungarische Trainingslager genommen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Mein Lieblingstier heißt Winter nimmt Ferdinand Schmalz seine Leser:innenschaft mit auf eine abgründige Reise quer durch die österreichische Gesellschaft, skurril, intelligent und mit großem Sprachwitz, und liefert damit eine perfekte Vorlage für eine moderne Operette.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Aufkommen der Bergfilmmelodramen im Kino der 20er/30er Jahre des 20. Jahrhunderts inspirierte Franz Lehár zu einer feinen und originellen Operette mit einer opulenten musikalischen Struktur, farbigen Naturbildern und beschwingten Tänzen von Walzer und Slow-Fox bis Tango und Rumba.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Team der Kammeroper Salzburg um Konstantin Paul und Gordon Safari führt das Opernstudio in die Kunst ein, ohne Sicherheiten auf die Bühne zu gehen und sich nur entlang vorgegebener Themen des Publikums in Szenen zu schmeißen, die es zuvor noch gar nicht gab.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Freuen Sie sich auf klassische Walzer-Melodien, spritzige Buffo-Duette und natürlich auf schwungvolle Tanzrhythmen, denn die Mazurka hat der Operette ihren Namen verliehen.
August 2025 | ||||||||
Fr. 8. Aug. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 10. Aug. 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 14. Aug. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Johann Strauss hat mit „Eine Nacht in Venedig“ ein unübertreffliches musikalisches Meisterwerk geschaffen, das uns mit unsterblichen Melodien wie Frutti di Mare, Alle maskiert, oder Komm in die Gondel und liebevollem Lokalkolorit träumen lässt von bella Italia, rauschenden Bällen und romantischen Nächten.
Dieses Meisterwerk mit der unvergleichlichen Musik von Jaques Offenbach gilt als die Uroperette schlechthin und ist mit Sicherheit eine der witzigsten und frivolsten, die jemals geschrieben wurde.
Intendant Thomas Enzinger wird dieses geniale, urkomische Herzstück der Operette inszenieren und erstmalig in Bad Ischl auf die Bühne bringen.
Juli 2025 | ||||||||
Sa. 26. Juli 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 30. Juli 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
August 2025 | ||||||||
Fr. 1. Aug. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 6. Aug. 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 9. Aug. 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 15. Aug. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 17. Aug. 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 22. Aug. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 24. Aug. 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Operette in drei Akten (1873)
Libretto von Josef Braun, Richard Genée & Maximilian Steiner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.