Tickets und Infos Kulturzentrum Eisenstadt Die Fledermaus

Operette
Foto: DER VETTER AUS DINGSDA


DER VETTER AUS DINGSDA

22. Sept. 2010 bis 30. Juni 2011
Mit dem „Vetter aus Dingsda“ schuf Eduard Künneke eine der wirkungsvollsten musikalischen Komödien voller feiner Ironie, deren Musik geschickt opernhafte Elemente voller Schwärmerei mit den Tanzrhythmen seiner Zeit zu einem abwechslungsreichen Reigen verbindet.

Wer hängt nicht gerne seinen Träumen nach? Vor allem, wenn sie mit Liebe zu tun haben. Und wer eignet sich besser als Postillon d´amour als ausgerechnet der gute, alte „strahlende Mond“.

Details zur Spielstätte:
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Veranstaltungsvorschau: DER VETTER AUS DINGSDA - Staatsoperette Dresden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Rund um die Liebe


Rund um die Liebe

29. Okt. 2010
„Ein Schwipserl möcht’ ich haben“ – das ist eine der unsterblichen Nummern aus der 1914 uraufgeführten Operette von Oscar Straus, die dem Komponisten einen internationalen Erfolg bescherte.

Durch das Verbot seiner Musik während der Nazizeit verschwand das Werk und geriet in Vergessenheit 2002 gelang der Johann Strauss-Gesellschaft Wien eine Neuproduktion, die auch im Ausland gefeiert wur

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Rund um die Liebe - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Paganini


Paganini

17. Sept. 2010
Mit der voll Temperament pulsierenden, feurigen Musik mit vielen romantischen Liebesliedern begründete Franz Lehár mit „Paganini“ die große Gesangsoperette.

Mit diesem Operettenjuwel, mit den temperamentvollen Tanznummern für das Buffo-Paar und dem Ballett sowie mit großartiger Operettenkomik mit aus dem Fernsehen bekannten Schauspielern möchte Prof.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Paganini - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eine Nacht in Venedig: v.l.: Fabiano Cordeiro (Herzog), Anja Scholz (Annina)


Eine Nacht in Venedig

13. Mai 2010 bis 13. Mai 2011
Die flirrende Atmosphäre der Lagunenstadt während der Karnevalszeit spiegelt sich in der unbeschwerten und heiteren Musik bestens wider!

Operette von Johann Strauß
Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée

Regie: Dale Albright

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Eine Nacht in Venedig - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Fledermaus, Johann Strauß wohl berühmteste Operette kehrt in diesem Sommer an seinem Uraufführungsort zurück. Theater an der WienTheater an der WienDie Saison 2010/2011

Die Fledermaus am Uraufführungsort

Sommer-Stagione 2010 im Theater an der Wien.
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Anlässlich der triumphalen Fledermaus-Uraufführung am Ostersonntag, dem 5.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiberius Simu (Zarewitsch), Alexandra Reinprecht (Sonja) und Intendant Prof. Harald Serafin (Großfürst)Seefestspiele MörbischProfessor Harald Serafin begrüßt jedes Jahr begeistert sein PublikumDas Bühnenbild My Fair Lady 2009

Der Zarewitsch

Nach der äußerst erfolgreichen Saison 2009 mit dem Musical My Fair Lady kehren die Seefestspiele Mörbisch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Operette zurück. Zum ersten Mal in der 53-jährigen Geschichte der Festspiele wird Franz Lehárs Zarewitsch auf der Seebühne gezeigt, und einmal mehr werden sie damit ihrem Ruf als „Mekka der Operette“ gerecht.
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Intendant Harald Serafin ist es gelungen, zwei außerordentliche Sänger für die beiden Hauptrollen zu gewinnen.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wiener Blut, Operettensommer Kufstein 2010, © Operettensommer KufsteinWiener Blut, Operettensommer Kufstein 2010, © Operettensommer KufsteinPlakat, Operettensommer Kufstein 2010, © Operettensommer Kufstein

Wiener Blut

Kufstein als Hochburg der Operette!
Burggraben 3/3, A-6020 Innsbruck

Der OperettenSommer in Kufstein zählt trotz seiner vergleichsweise jungen Geschichte bereits jetzt zu den absoluten Highlights des Tiroler Veranstaltungskalenders.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Fledermaus


Die Fledermaus

29. Dez. 2010
Die "Königin der Operetten" in einer aufwändigen Neuinszenierung von Heinz Hellberg.

Schwungvoll-sprühend, sehr wienerisch und auch etwas pariserisch. Ein Unterhaltungsstück für jedermann.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Kongresshaus Bad Ischl, seit Jahren der bewährte Aufführungsort der Operetten des Lehár festivals.Die Stars der Csárdásfürstin: Kammersänger Kurt Schreibmayer, Helga Papouschek und Miriam Portmann mit Festspielintendant Dr. MiDer Fidele BauerKongresshaus mit R. PetruschkaDie Terrasse vom Kongresshaus in Bad ischl

Operette in Reinkultur

Durch das unermüdliche Engagement von Intendant Michael Lakner stehen auch 2010 Operettenleckerbissen par excellence auf dem Programm: Das Lehár Festival würdigt Franz Lehár anlässlich seines 140. Geburtstags mit zwei konzertanten Aufführungen, seiner „Carmen-Version“ (mit Happy End!) Frasquita.
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

Der Auftakt wird am 17. Juli im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl begangen. Emmerich Kálmáns Die Csárdásfürstin wird den sommerlichen Festspielreigen am 17. Juli 2010 eröffnen.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Startenor und Teufelsgeiger Michael Suttner brilliert in der Titelpartie von Franz Lehárs Paganini! Mit Lehárs Operette Paganini finden in der oberösterreichischen Stadt bereits zum 27. Mal die Operettenfestspiele Bad Hall statt

Tenor und Teufelsgeiger

Startenor und Teufelsgeiger Michael Suttner brilliert in der Titelpartie von Franz Lehárs Paganini! Großartige Operettenkomik und bekannte Schauspieler garantieren einen künstlerisch qualitätvollen und unterhaltsamen Theaterabend.
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

Ein extravaganter Künstler, ein genialer Virtuose, ein Sonderling mit Amouren und Affären: Wenn das kein Held für eine Operette ist.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen