Es ist die Rache, welche die drei männlichen Hauptfiguren in dieser Oper immer wieder antreibt, und natürlich dreht sie sich um die Liebe zu einer Frau. Der Rebellenführer Ernani erkennt im spanischen König Carlo den Mörder seines Vaters und möchte sich umso mehr an ihm rächen, als dieser seiner eigenen Geliebten Elvira die Liebe gesteht.
Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Aber sie ist nicht nur bekannt für ihre wunderbaren sängerischen Fähigkeiten, sondern vor allem für ihre Darstellungskraft und ihren Ausdruck. Und ihre intelligente Durchdringung ihrer Partien. Unvergessen unter anderem sind ihre Leonore, ihre Ortrud und vor allem ihre Kundrie. Dabei ist sie immer Mensch und mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein kriminalistischer Opernabend
Homogen und ausbalanciert bieten die neun wandlungsfähigen Orchestermusiker*innen bisher ungehörte und klangdifferenzierte Perspektiven auf groß besetzte Opern- und Orchesterwerke, … reduziert auf das für sie Wesentliche: die Musik!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das eröffnet mehrere Interpretationsmöglichkeiten: Wird die Titelfigur Violetta Valéry so bezeichnet, weil sie als Kurtisane, die sich mit zahlreichen Männern umgibt, den Pfad der tugendhaften Frau verlassen hat? Oder weil sie dieses Leben aufgibt, um mit Alfredo Germont zusammen zu sein, dem ersten Mann, den sie wirklich liebt?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Heute denken wir anders über Gender, Stimme und Rollengeschlecht, als noch zur Entstehungszeit der meisten Opern des Kanons. Schlummert hier Potenzial für die Zukunft des Musiktheaters?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Premiere
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stoff genug für unzählige Komplikationen und Verwicklungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aron Stiehl beschreibt in klaren Bildern die inneren Zustände der Figuren: „Seelenräume“, die umso mehr in den Bann ziehen, als sie immer auch einen Rest Geheimnis bewahren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Viel Wortwitz und Situationskomik machten es möglich und amüsieren ungemindert auch heute.
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Regie, Bühne und Licht: Marco Arturo Marelli
Kostüme: Dagmar Niefind
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.