1363 fiel der Genueser Doge Simone Boccanegra einem Giftanschlag zum Opfer. Basierend auf seiner Geschichte entspinnt sich in Giuseppe Verdis Oper ein Thriller, in dem sich Liebe, familiäre Gefühle, Loyalität und Feindschaft vor dem Hintergrund eines politischen Komplotts zu einer unentwirrbaren Intrige verquicken.
Die neue Spielzeit des Stadttheaters Klagenfurt wird mit Wagners romantischer Oper Tannhäuser eröffnet. Chefdirigent Nicholas Carter übernimmt die musikalische Leitung, der französischen Regisseur David Bobée inszeniert. Der gefragte Wagner-Tenor Marco Jentzsch feiert in Klagenfurt sein Debüt in der Rolle des Tannhäuser, Joo-Anne Bitter debütiert als Elisabeth.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach der erfolgreichen Aufführung von G. Rossinis Oper „Demetrius und Polybius“ und Julia und Romeo in den vergangenen Jahren dient die einzigartige Burg Aggstein in diesem Jahr als ideale Kulisse für die komische Oper von Joseph Haydn "Der Apotheker".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hoffmann, Dichter und Sinnbild des glücklosen Genies, erwartet die Primadonna Stella, seine aktuelle Liebe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inmitten der tausend Jahre alten Mauern wird Ludwig van Beethovens überwältigendes künstlerisches Plädoyer für Freiheit und Gerechtigkeit von Theatermacher Stephan Bruckmeier ebenso berührend wie ereignisreich in Szene gesetzt. Operngenuss in einzigartiger Atmosphäre – im Herzen des Waldviertels, nur eine Stunde von Wien entfernt.
Besetzung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Amazonenkönigin Penthesilea und ihr Feind, der griechische Krieger Achill, verfallen in Liebe zueinander. Doch diesen Tabubruch müssen beide mit dem Leben bezahlen. Heinrich von Kleist formte 1808 aus diesem Stoff eines der sprachgewaltigsten deutschen Dramen. Othmar Schoeck vertonte es 1927 in einer ebenso wuchtigen wie spätromantisch erblühenden Musiksprache.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für seine Zeitgenossen war Luigi Cherubini Vorbild, ja Lichtgestalt: "Ein großer Komponist, dessen Leben fast durchgängig allen jüngeren Künstlern als Muster aufgestellt werden kann", verbeugte sich beispielsweise Hector Berlioz vor Cherubini.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei Mozart verlässt Don Giovanni schon von Beginn an das Glück bei den Frauen. Mit dem Mord an Donna Annas Vater lädt er zusätzliche Schuld auf sich. Sein Untergang – die sprichwörtliche Höllenfahrt – ist somit vorprogrammiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die schöne Edelkurtisane Violetta Valéry, begehrter Mittelpunkt der Pariser Salons, verliebt sich in den jungen Alfredo Germont.
Besetzung:
Regie und Bühnenbild: Hans Gratzer
Kostüme: Barbara Naujok
Licht: Frank Sobotta
Die Titelfigur ist Ausrufer bei der Karussellbetreiberin Frau Muskat und Schwarm der Frauen – allen voran seiner Arbeitgeberin. Diese entlässt ihn prompt, als er mit dem Dienstmädchen Julie anbandelt. Die Beziehung steht unter keinem guten Stern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.