Der einzigartige Pianist, Komponist und Entertainer präsentiert einen Mix aus Liebesliedern, Balladen und gesellschaftskritisch gefärbten Songs in der fantastischen Atmosphäre des Römersteinbruchs.
Das Unterhaltungsangebot reicht von durchgehender Live-Musik, zahlreichen Spielstationen, einer Modenschau, einer Kinderbühne bis hin zu schrägen Walk Acts.
Seit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album im Jahr 1985, das von den Kritikern äußerst wohlwollend aufgenommen wurde, hat sie zahlreiche Tourneen mit ausverkauften Shows in den bekanntesten Konzerthallen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da staunen die beiden Jazzmusiker Rocky und Harry: Nie im Leben hätten sie sich träumen lassen, auf so abgefahrene Typen zu treffen: Die behaupten doch glatt aus dem Mittelalter zu kommen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Orgel der Pfarrkirche St. Martin wurde im Jahr 1898 von Rudolf Freiherr Ritter von Wiener Welten gestiftet und von der Orgelbauanstalt Matthäus Mauracher aus Graz erbaut.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben dem Augen- und Ohrenschmaus durch afrikanische Musik und Tänze wird auch für das leibliche Wohl - afrikanisch - gesorgt sein!
Drei Frauen, in der Blüte ihrer Jugend, sind einer merkwürdigen Lust verfallen: Sie haben sich in den Tod verliebt und streben singend nach Ewigkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unkonventionell, mit ironischer Distanz singt sie die Klassiker des Chansons wie Edith Piafs "La Vie en Rose", "Je bois" von Boris Vian oder Jacques Brels "Ne me quitte pas".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Zenica (Bosnien-Herzegowina) geboren, wuchs sie in Sarajevo in unmittelbarer Nachbarschaft der Roma-Siedlung Gorica auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die CimbaliBand hat sich im Frühling 2006 in Budapest gegründet. Alle Mitglieder der Gruppe sind Fans der Balkanmusik und spielen diese mit leidenschaftlicher Hingabe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.