Tickets und Infos Köstritzer Spiegelzelt Jan Plewka: … singt Rio Reiser

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Dobrek Bistro

9. April 2011
Eine Musik, der Beliebigkeit fremd ist und die mit Gusto, Verve, Humor, Sensibilität und großem kompositorischen Fingerspitzengefühl am musikalischen Herzen von Bossa Nova, Gypsy Swing, Jazz, Salsa, Tango, slawischer Volksmusik und vieler Genres mehr operiert.

"Die auf den ersten Blick kaum zu vereinbarenden Philosophien der verschiedensten Stile werden umgedeutet und in einen neuen Sinnzusammenhang gestellt- „Weltmusik“ im besten Sinn eben.“ (Die Presse).

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Dobrek Bistro - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Fraunhofer Saitenmusik – Die „Fraunhofer“ zählen heute landauf landab zu den bekanntesten Gruppen, weil sie in all den Jahren ihDas „Kollegium Kalksburg“ verfeinern die tradierte Kleinkunstform des Wienerliedes auf ganz eigene Weise. Höchst kompetent spielGanes „rai de soredl“ Vergangenes Jahr waren sie bei den Freisinger Kulturtagen am Vöttinger Weiher noch als Chorsängerinnen mit

Freisinger Herbsttöne 2010

Bis 18. Dezember bietet das Programm unter dem Motto -„VolXmusik etc.“ insgesamt 19 Veranstaltungen von traditioneller Volksmusik über neue Volks- und Weltmusik bis hin zu Dialektlesungen. Die Freisinger HerbstTöne 2010 versuchen, dem Besucher „Lust auf Tradition“, „Neugier auf Neues“ und „Freude am Eigenen im Fremden“ zu vermitteln.
Marienplatz 7, D-85354 Freising

Musikgruppen aus dem gesamten europäischen Raum bereichern diese Veranstaltungsreihe der besonderen Art. Sie kommen aus Freising, Bayern, Österreich, Ita­lien, Spanien und sogar aus Griechenland.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stefan Gwildis


Stefan Gwildis: anplackt - zwei Gitarren, ein Cello

19. Juni 2011
Stefan Gwildis begeistert nicht mehr nur sein Hamburger Publikum, sondern ist in ganz Deutschland als Soulsänger etabliert.

Er durchlebt jeden Song mit unglaublichem musikalischem Gespür.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Stefan Gwildis: anplackt - zwei Gitarren, ein Cello - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Klazz Brothers & Cuba Percussion


Klazz Brothers & Cuba Percussion: Mozart meets Cuba

17. Juni 2011
Das ambitionierte Crossover-Projekt widmet sich speziell dem genialen Meister der Komposition und der Improvisation, Wolfgang Amadeus Mozart. Witzig, spielerisch und mit feinstem musikalischem Gespür führen die Arrangements von Klazz Brothers & Cuba Percussion in eine neuartige musikalische ­Dimension, indem sie Mozarts schönste Kompositionen mit der Rhythmik und Harmonik des Latin Jazz vereinen.

Sonaten-Themen werden effektvoll mit karibischen Tanzrhythmen in Einklang gebracht, wenn etwa Die kleine Nachtmusik zum Cha-Cha-Cha mutiert und sich der Türkische Marsch in einen ›Kubanischen‹ wandelt

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Klazz Brothers & Cuba Percussion: Mozart meets Cuba - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Reinhold Beckmann und Band


Reinhold Beckmann und Band: … verrenkter Geist, verrenkte Glieder …

15. Juni 2011
Ein musikalisches Programm über den verrückten Charme der kleinen Dinge.

Über die Macken und Merkwürdigkeiten von uns Zeitgenossen, melancholische Momente oder Gedanken, die sich einfach eingenistet haben, die Liebe oder das, was manchmal von ihr übrig bleibt.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Reinhold Beckmann und Band: … verrenkter Geist, verrenkte Glieder … - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tim Fischer


Tim Fischer: Tim Fischer singt ein Knef-Konzert

12. Juni 2011
Am 28. Dezember 2010 wäre Hildegard Knef 85 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet Tim Fischer der großartigen Texterin – die einmal von sich selbst sagte, sie habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben, sie laufe jeden Tag Amok – ­einen Konzertabend.

Der Sänger nimmt sich musikalisch gern der großen Diven des 20. Jahrhunderts an und interpretiert eindringlich und intensiv ihre seelenvollen Lieder und Texte.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Tim Fischer: Tim Fischer singt ein Knef-Konzert - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: HaBanot Nechama


HaBanot Nechama

11. Juni 2011
HaBanot Nechama sind die aktuellen Shootingstars in Israel.

Der Name bedeutet Die Trostmädchen.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: HaBanot Nechama - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Maybebop


Maybebop: Extrem nah dran

10. Juni 2011
DIE Neuentdeckung des Köstritzer Spiegelzelt 2010 ist wieder da und bringt a cappella als neue Kunstform. Erstklassiger Gesang und kurzweilige Unterhaltung zeichnen die Künstler aus.

Das Herren-Quartett Maybebop singt dabei überwiegend deutsche, poppige Eigenkompositionen.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Maybebop: Extrem nah dran - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: David Orlowsky Trio


David Orlowsky Trio: Nessiah

9. Juni 2011
Als Teenager wollte er noch Schlagzeug spielen, bis er in einem Konzert von Giora Feidmann seine wahre Berufung und seinen musikalischen Vater fand und Klarinette lernte. Gemeinsam mit dem Gitarristen Jens-Uwe Popp und dem Kontrabassisten Florian Dohrmann feiert das Trio große Erfolge und sammelte Preise - wie den Klassik-Echo 2008 - ein.

Mit ihrem Album Noe­ma gelang ihnen der Durchbruch, 2008 folgte das Album Nessiah.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: David Orlowsky Trio: Nessiah - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jan Plewka


Jan Plewka: … singt Rio Reiser

1. Juni 2011
Sommer 1970: Rio Reiser singt »Macht kaputt, was Euch kaputt macht« – die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus.

Jan Plewka und die Schwarz-Rote Heilsarmee stellen einen verletzlichen romantischen Rio ins Zentrum ihres Abends.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Jan Plewka: … singt Rio Reiser - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen