George Antheil, Enfant terrible der Musikszene im Paris der 1920er-Jahre, machte sich vor allem durch seine futuristische Klaviermusik und seine Komposition Ballet Mécanique einen Namen. Er wurde am 8. Juli 1900 in Trenton, New Jersey, als Sohn deutscher Eltern geboren. 1922 ging er nach Berlin, um als Pianist eigener und zeitgenössischer Werke Karriere zu machen.
Wie in Nestroys Posse geht es auch im Liedschaffen vieler Komponisten um unterschiedliche Facetten des Ehe- und Liebeslebens.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Musik und Rhythmen, so bunt wie eine Weltreise. Erzählt von einem Sänger, der zum Lachen und zum Weinen bringt. Mit einer Band, die nie von seiner Seite weicht - auch wenn das Schiff sinken sollte … Und am Ende ... Hand auf´s Herz ... erfahren wir vielleicht die ganze Wahrheit.
Erwin Steinhauer - Gesang
Georg Graf - Saxophone, Klarinetten, Bass
Joe Pinkl - Keyboard, Posaune, Tuba
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Headliner ist (wie schon beim Pre-Event Domnacht I im November mit Marcell Dettmann) erneut ein wichtiger Protagonist aus dem Berghain in Berlin zu Gast im Dom im Berg. Answer Code Request: In Dom im Berg Manier wird er ein 3 Stunden "Berghain Set" servieren, auch er schaffte es in diesem Jahr problemlos unter die Top 100 der Resident Advisor DJ Charts.
Line-up:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Auftakt der neuen Serie kommen zwei der wohl wegweisendsten Figuren des heavy Bass & Dubstep Spektrums in den Dom im Berg. So wird Mala, dubstep Pionier der ersten Stunde, Mitbegründer des legendären dmz-Labels und Teil von Digital Mystikz nach seinem fulminaten Auftritt am Elevate im Jahr 2014 für ein erneut unvergessliches Set sorgen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Line-up:
Four Seasons
Viola Hammer?Heartbeat Project
Smart Metal Hornets
Stefan Heckel Group ?feat. Julian Arguelles
Lena Mentschel ?„In my little Garden"
Loktor
Round Midnight
Endrina Rosales Quintet
Styrian Late Night Jam
„The Green Stone" ist Daniels vielleicht intimstes Werk - ein sehr persönlicher, fast kontemplativer Songzyklus. Daniel singt über Menschen, die er liebt und vermisst, und über Landschaften und Orte, die ihm viel bedeuten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie sehen schon, liebe Zuschauer, es scheiden sich die Geister (oder auch nameless Ghouls), eines ist aber sicher, Papa Emiritus III. ist der direkte Nachfolger von Papa Emeritus II., da macht auch der Vatikan kein Geheimnis draus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Band scheint ein Freund der kurzen Wege zu sein. Wie die meisten Stücke auf Play For Keeps, so entstand auch "So Down Low" ganz in der Nähe von Zuhause. Man könnte eine Karte zeichnen von der Region, einen Linie ziehen von dem Ort an dem Sänger Matthew Sweeney den Refrain schrieb hin zum Elternhaus von Produzent Derek Hoffman in Aurora, in dem der Gesang aufgenommen wurde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Line-up:
Donnerstag, 21.01.2016
MARCO MARCHI & THE MOJO WORKERS (IT/CH)
RAPHAEL WRESSNIG & THE SOUL GIFT BAND (AUT/USA)
FEAT. DEITRA FARR
Freitag, 22.01.2016
RIPOFF RASKOLNIKOV BAND (AUT/HUN)
KAI STRAUSS & THE ELECTRIC BLUES ALLSTARS
Samstag, 23.01.2016
„SIR" OLIVER MALLY'S NU' YARD (AUT)
MIKE SPONZA BLUES CONVENTION (IT)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.