Die Darbietung der alten Choräle ist so wie die Tradition es verlangt - à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur Geltung. Auf dem Programm stehen beliebte Highlights des Chores, wie >Abendglocke<, >Kalinka< und >Wolga, Wolga< sowie Kirchen- und Weihnachtslieder inklusive feurigen Tanzeinlagen.
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken". Der Chor ist der einzige der Welt, der aus Opernsolisten besteht.
Tickets unter:
Konzertdirektion LERA
Tel: +43/(0)664/301 52 10
Email: lera(at)bdk.at
Der Chor bietet ein künstlerisch hochwertiges, multimediales Programm mit russischen sakralen Werken, Volksliedern sowie internationalen Weihnachtsliedern, die von feurig-lebendigen Einlagen der Tänzer ergänzt werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Termine Saison 2018/2019
13. September 2018 - 120 Jahre Volksoper - Eine Zeitreise in Bildern
Mit Rainer Schubert Spezial
Exklusiv für Mitglieder des Förderkreises
20. September 2018 - Meine Lieder
Mit Isabel Weicken, Jorgos Panetsos und Otmar Binder
1. Oktober 2018 - Jung und verliebt durch Wien
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auch dieses Jahr laden wir unser Publikum wieder zu einem besonderen Adventskonzert im Theater ein. Das ensemble minui, bestehend aus neun Mitgliedern unseres Kärntner Sinfonieorchesters, wird den Abend gemeinsam mit herausragenden Solistinnen und Solisten gestalten. Für die unverwechselbare Besetzung von fünf Streichern und vier Bläsern werden ausgewählte Werke eigens bearbeitet und arrangiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Liebe in ihren vielen Variationen und das Träumen davon stehen im Mittelpunkt dieses Konzertabends.
In einem inspirierenden Austausch mit dem herausragenden Kärntner Jazzmusiker Tonč Feinig werden die Grenzen des Volksliedes überschritten und dabei neue musikalische Zugänge gefunden. Freuen Sie sich auf einen Abend, an dem Tradition und Klassik auf Jazz und Moderne treffen!
Die zeitgenössischen Arrangements sind eine jazzige Erkundungsreise in die Welt orientalischer Melodik und abendländischer Harmonik. Musiker aus Armenien, Irak, Kroatien und Österreich bilden das spielfreudige Ensemble. Sie werden von einer treibenden und kraftvollen Rhythmik sowie der ausdrucksstarken Stimme der armenischirakischen Sängerin Rita Movsesian getragen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Selbstverständlich darf auch der für den Stubnblues verpflichtende Artmann Text nicht fehlen. Mit der neuen CD lässt es sich vortrefflich reisen, egal, ob man im Ohrensessel sitzt oder mit dem Auto im Stau steht. Zum Beispiel nach Costa Rica, oder in eine verrauchte Bar, in der es sich vortrefflich darüber nachsinnieren lässt, ob die Liebe entweder süß, bitter oder gar beides sein mag.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieses Vorstellungsvermögen zu aktivieren, ist die Absicht meines neuen Programms. Die Lauten-Suiten von Johann Sebastian BACH dienen hier sinnbildlich als große Erfrischung, wie ein kühles Bad nach einem langen, schwülen Arbeitstag.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hackbrett & effects: Heidelore Wallisch-Schauer
Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität Hackbrett, Salterio und „Alte Musik und historische Aufführungspraxis“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.