Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 Tickets zu dieser Veranstaltung!
Die „Welt“ schrieb über sie: „Andrea Berg ist ein Superstar, den sich das Publikum selbst ausgesucht hat.“ Die Fans spüren die Kraft, die ihnen die Künstlerin vermittelt.
Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 Tickets zu dieser Veranstaltung!
Die „Welt“ schrieb über sie: „Andrea Berg ist ein Superstar, den sich das Publikum selbst ausgesucht hat.“ Die Fans spüren die Kraft, die ihnen die Künstlerin vermittelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ob sie sich jetzt PINK, P!NK, P!nk oder Pink schreibt, ist eigentlich egal - im Netz findet man sie schließlich unter allen möglichen Schreibweisen. Alecia Beth Moore, so der bürgerliche Name von P!NK, ist nun mal eine Frau mit vielen Facetten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1948 als Vincent Damon Furnier in Detroit / Michigan als Sohn eines evangelischen Priesters geboren, begann er früh seine musikalische Laufbahn in den frühen 1960er in der Band „The Earwigs“, danach mit den „Spiders“, die auch als „The Nazz“ auftraten, die immerhin zu lokalen Berühmtheiten avancieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Las Migas lassen sich vom traditionellen Flamenco inspirieren, gehen aber über dessen Sprache hinaus. Die in Barcelona lebenden Musikerinnen aus Andalusien und Katalonien bringen zwei Gitarren, eine Geige, eine Cajón, außergewöhnliche Stimmen und ihre gesammelten Erfahrungen in die Musik ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fasten your seat belt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gespielt werden Schlager, Chansons und eigene Songs. Mit Leichtigkeit und Charme wird dieser Festtagsabend begangen.
Die neue CD SPRING! ist natürlich auch im Gepäck.
Besetzung:
Stimme, Ukulele: Astrid Walenta
Gitarre, Stimme: Michi Scheed
Kontrabass, Stimme: Emily Smejkal
Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus "3x2 Stehplatz Tickets"!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Künstlerin bezaubert durch die Hingabe und Intensität, mit der sie von den Höhen und Tiefen des Lebens singt und ihre wandlungsfähige Stimme zieht jede und jeden in ihren Bann.
Mit:
Tommy Hojsa....Klavier, Akkordeon
Otmar Klein.....Klarinette, Saxophon, Flöte
Lenny Dickson...Schlagzeug, Percussion
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ernst Molden und Nino widmen sich hier vor allem heimischem Liedgut der 1970er und frühen 1980er Jahre und geben den Arbeiten von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Falco, André Heller und Ludwig Hirsch ein neues, entschlacktes Leben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.