Tickets und Infos Max-Reinhardt-Foyer *Sternspritzer – aller guten Dinge sind 3*

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«ESCHER&GRAU»

3. Okt. 2014
Musikalische und literarische Schmankerl aus zwei Jahrtausenden. Rauschhaftes, Wahnsinniges und sündhaft Schräges von Paolo Conte über Charles Bukowsky, Robert Schumann, Robert Gernhardt bis Tom Waits.

Während der Festivaltage werden die zwei als „Klangwolke“ immer wieder im öffentlichen Raum in Oberzeiring zu hören, zu sehen und zu erleben sein.

Tobias Escher - Sounds & Gesang
Axel Grau - Rezitation & Gesang

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7a, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «ESCHER&GRAU» - THEO Theater Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!
WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«STERZINGERS SONGBOOK»

1. Okt. 2014
Wienerlieder, Rock´n Roll aus dem türkischen Zimmer. Neues aus dem Sterzinger Songbook. Shisha Boogie von der schönen blauen Donau. Klanggewordene Freude am Anderssein des Anderen. Musiziert am Puls einer eigenen Zeit.

Stefan STERZINGER - accordion, vocals
Kristian MUSSER - ud, vocals
Joerg MIKULA - tombak, daf, vocals

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7a, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «STERZINGERS SONGBOOK» - THEO Theater Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eröffnungskonzert Huatzeit

21. Sept. 2014
„Machlast“, die Spitzenkapelle der Blasmusik spielt heuer zur Huatzeiteröffnung in der Burg auf.

Durch das Programm mit obligater Vorstellung des Hiatavaters 2014 und seiner Hiata führen Maria Walcher und Karl Brodl.

Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert Huatzeit - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tischlerei Melk


Familie Lässig

22. Nov. 2014
Hinter dem nicht gerade bescheidenen, aber völlig zutreffenden Namen steht wohl die sympathischste Band, die sich zum letzten Jahreswechsel zusammengefunden hat, um eine erhebliche Kubatur musikalischen Schüttguts an die geneigten Ohren zu reichen.

Mit anderen Worten: Der Schauspieler Manuel Rubey, der Kabarettist Gunkl, Josefstadt-Komponist Kyrre Kvam, Boris Fiala, Cathi Priemer und Gerald Votava spielen Stücke von AC/DC, Blumfeld und Georg Danzer bis Element of Crime, Eels und Funny van Dannen.

Da ist wirklich für jeden was dabei an diesem aufregenden Abend, der dazu einlädt, jede Sekunde und jede Note des Lebens zu genießen.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Familie Lässig - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

5/8erl in Ehr'n >YES WE DOES<

14. Nov. 2014
How do you do? YES WE DOES. Wenn Sie das nicht verstehen, hören Sie das aktuelle Konzertprogramm einer Band, die zur Instanz geworden ist! 5/8erl in Ehr'n erschaffen eine wunderschön-verstörende Spiegelung von sich selbst, der Welt und dem Land, in dem sie zu Hause sind, Österreich. Was einem schwer zu denken geben kann, schmiegt sich handzahm und beglückend an die Ohren.

YES WE DOES vereint Wiener Soul, schweren Rocksteady, melancholische Walzer, Sex, Groove und nackte Hypnose. Lassen Sie sich einlullen und gefinkelt verführen: Die Band meint es ehrlich und, wenn die Lügengebäude spielerisch zusammenbrechen, fängt sie Sie auf - versprochen.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: 5/8erl in Ehr'n >YES WE DOES< - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kolomanikirtag in der Wachauarena

13. Okt. 2014
Feiern Sie mit am Kolomanikirtag in der Wachauarena Melk. Mit der Region verankerte Bands werden ab 18 Uhr die Arena zum Kochen bringen und für gute Stimmung sorgen. Ein Live-Event der Extraklasse!

Eine Veranstaltung der Freunde der Festspiele Melk.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Kolomanikirtag in der Wachauarena - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Klezmer Reloaded

21. April 2015
Hören Sie ein Best off der ersten sieben Jahre!

Nach sieben Jahren klezmer reloaded sind Maciej Golebiowski und Alexander Shevchenko ein Duo wie Pech und Schwefel. Sie brennen für ihre Improvisationen, spielen frecher und versierter denn je. Virtuos und verrückt, kurios und seriös sind die beiden so sehr aufeinander eingespielt, dass einer ohne den anderen wie ein Zündholz ohne Reibefläche wäre.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 30, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klezmer Reloaded - Ehrbar Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stadttheater Baden - Vorhang


Faschingskonzert „Ein Rucksack voller Träume“

31. Jan. 2015
Geschichten und Anekdoten, erzählt von Gerald Pichowetz und Nicolaus Hagg - mit viel Musik, Komödiantik und mit nostalgischen Erinnerungen an Heinz Erhardt, Peter Alexander, Caterina Valente u.a. Solisten: Andreja Zidaric, Karin Pagmar, Reinwald Kranner, Konzeption und Buch: Peter Meissner.

Solisten: Andreja Zidaric, Karin Pagmar und Reinwald Kranner
Konzeption und Buch: Peter Meissner.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Faschingskonzert „Ein Rucksack voller Träume“ - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Susanne Marik


Kann denn Liebe Sünde sein

23. Jan. 2015
Ein äußerst unterhaltsamer musikalischer Abend mit Ohrwürmern von Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hildegard Knef, Heinz Conrads, Gerhard Bronner, Pirron und Knapp, und vielen Anderen.

Eine Soiree mit Bela Fischer sen. (Klavier) und Susanne Marik (Gesang). Mit viel Temperament, Witz, Charme und Einfühlungsvermögen werden die kleinen (und auch großen) Tragödien und die (nicht immer nur) heiteren Episoden, die der Liebes-Alltag so mit sich bringt auf die Bühne gebracht.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: Kann denn Liebe Sünde sein - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sternspritzer


*Sternspritzer – aller guten Dinge sind 3*

30. Nov. 2014
Der große Erfolg der letzten beiden Jahre und der Wunsch des Publikums die Vorweihnachtstzeit wieder fröhlich gestimmt zu beginnen, lassen die *3* erneut ein literarisch-musikalisch, heiter, beschwingtes Weihnachts-Potpourri für Sie zusammenstellen. Heuer zum 3. Mal.

Die *3* – Michaela Mock, Dagmar Kutzenberger und Martin Niedermair – wollen einmal mehr Ihr Zwerchfell strapazieren und Sie den vorweihnachtlichen Stress vergessen lassen. Weihnachtsmann, Christkind, Kekse, Punschütten, Lametta, u.v.m. werden in erprobter Manier humorvoll durchleuchtet, beäugt, abgehandelt, behandelt, besungen und verarbeitet.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: *Sternspritzer – aller guten Dinge sind 3* - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen