Tickets und Infos THEO Theater Oberzeiring «DIE LIEBE, IHR TOD UND SEIN LEBENSBERATER» Ein Konzert mit einem... ...Ende

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

DREIF „back to the roots“

6. Dez. 2014
„Back to the roots“, damit können sich unter anderem Mundart und Jazz-Standards verknüpfen. Eigenständiges wird mit vermeintlich Vertrautem vermischt. Die zum Teil ungewöhnliche Instrumentierung ergibt eine ganz besondere Note und erweckt zudem den Eindruck, es gibt keine bessere Möglichkeit. Ist es tatsächlich so gewollt oder treibt der Schabernack wieder einmal sein Spiel?

Mit:
Fred Sadlauer, sax, voc.
Christof Rothalder, key, cel
Karin Köppl-Hiptmair, voc
Zilli Sadlauer, kb

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: DREIF „back to the roots“ - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

AKKORDEON PUR

8. Nov. 2014
Fünf begeisterte Akkordeonistinnen führen Sie durch einen Abend quer durch Klassik, Pop, Rock, Filmmusik, Tango, usw. Lassen Sie sich überraschen von der Klangvielfalt dieses Instruments!

Mit: Agnes Aichberger, Theresia Aichberger, Birgit Hilber, Bettina Schickmair und Ingrid Nagelstrasser (Leitung).

"Special Guests" dürfen dabei natürlich nicht fehlen!

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: AKKORDEON PUR - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

James Cottriall

7. Nov. 2014
Mit neuen Songs im Gitarrenkoffer geht der britische Singer/Songwriter diesen Herbst auf Tour durch Europa und macht Station in Haag.

Neben bekannten Hits, wie "Unbreakable", "So Nice" und "Nobody" können sich seine Fans auch auf textlich neue Dimensionen und interessante Sounds des herzlichen Musikers freuen. Songtitel wie "The Devil", "1989" oder auch "Stranger" lassen die Fantasie aufblühen und garantieren Gänsehaut."

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: James Cottriall - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Josef Wagner's Memory Control Sextet

25. Okt. 2014
Die Formation „Memory Control Sextet“ ist eine um Gitarre und Posaune erweiterte Version des Quartetts „Memory Control“, der seit 2009 bestehenden Band des Bassisten und Komponisten Josef Wagner. Das „Memory Control Sextet“ fällt zwar von der Größenordnung noch eindeutig in die Kategorie „Combo“, allerdings mit dem hochgesteckten Ziel, formal wie auch klanglich, ähnlich abwechslungsreich und vielschichtig wie ein Orchester bzw. eine Big Band zu agieren.

Die breite Ausdruckspalette der Gruppe und ihr dynamisches Spiel zwischen Jazztradition und Experiment garantieren einen spannenden Abend.

Mit:
Christian Maurer: Altsaxophon, Bassklarinette, Mario Vavti: Posaune, Frank Schwinn: Gitarre, Philipp Jagschitz: Klavier, Josef Wagner: Bass, Thomas Froschauer: Drums

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: Josef Wagner's Memory Control Sextet - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Christian Lugmayr & friends präsentieren: Lieder aus dem Leben und sonstige Kleinigkeiten

18. Okt. 2014
Nach erfolgreichen Konzerten in der Fremde ist Christian Lugmayr nun wieder im Haager Theaterkeller zu Gast. Zu hören sind viele neue Lieder und auch einige seiner bekannten Chansons in neuen Arrangements.

Heiter bis ernst, so wie sich das Leben präsentiert, sind seine Geschichten. Wobei sich in den nachdenklichen Texten gerne Humor und Ironie einnisten und andererseits in seinen lustig-spaßigen Liedern sich nicht selten so manch ernste Botschaft versteckt hält. Begebenheiten aus dem ganz normalen Alltag, der sich manchmal als gar nicht so normal darstellt.

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: Christian Lugmayr & friends präsentieren: Lieder aus dem Leben und sonstige Kleinigkeiten - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ensemble dos à dos


PAS DE DEUX Dialoge zwischen Flöte und Klarinette

12. Nov. 2014
Das Programm setzt sich in unterschiedlichsten Facetten mit dem Thema Beziehung und Kommunikation auseinander. Die Werke von 3 Komponistinnen und 3 Komponisten eröffnen einen differenzierten Blick auf dieses spannende Thema: eingeübte Kommunikationsmuster werden in teils unterhaltsamer Weise einer gnadenlosen Prüfung unterzogen.

Neben den verschiedenen Größen von Klarinetten und Blockflöten sind Megafone, Kassettenradios, Ballettspitzenschuhe, Spieluhren und einige andere Objekte, die sogar uns Musikern bis zur Aufführung unbekannt bleiben, Teil eines für Ohren und Augen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programms.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: PAS DE DEUX Dialoge zwischen Flöte und Klarinette - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MAX BRAND Ensemble


WELT/SPRACHE/MUSIK Tage der Neuen Musik 2014

24. Okt. 2014
Ist Musik eine universelle Sprache, die über Grenzen hinweg Kommunikation erlaubt? Kann die zeitgenössische Musik, geprägt von unzähligen Personalstilen, eine „Musik der Welt“ sein? Ist dadurch die musikalische Individualisierung stärker in den Vordergrund getreten oder hat bereits eine musikalische Globalisierung stattgefunden?

Das MAX BRAND Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Christoph Cech und Richard Graf geht diesen Fragen nach und präsentiert unterschiedliche Zugänge zur zeitgenössischen Musik anhand von Werken folgender KomponistInnen: Tzveta Dimitrova, Julia Purgina, Karlheinz Essl und Wilfried Satke.

Programm:
Tzveta Dimitrova: Wandel (2014) - UA
für Ensemble und Live-Elektronik

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: WELT/SPRACHE/MUSIK Tage der Neuen Musik 2014 - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FMRIESE Forward Music Festival „TRACK THE BASS”


FMRIESE Forward Music Festival „TRACK THE BASS”

3. Okt. 2014
Die dritte Ausgabe von fmRiese – Forward Music Festival folgt den Spuren von Kontra- und E-Bass. Aufgrund der Erweiterung der Swarovski Kristallwelten wird das Festival 2014 ausnahmsweise mit drei Acts an nur einem Tag, Freitag 3. Oktober, durchgeführt. Wieder vom Komponisten und Musiker Christof Dienz kuratiert, steht das Festival heuer unter dem Titel „Track the Bass“. Besucher dürfen sich auf hochkarätig besetztes Line-up freuen!

Programm:
Andreas Matthias Pichler, CD-Präsentation „The Waltz of Our Hundred Kids“
Kompost 3 spielen eine Uraufführung von Christof Dienz und Florian Bogner
Pause
Squarepusher presents a Special One-Off Bass Led Performance
Anschließend: DJ-Set im CAFÈ-terra: Andreas Ederer (FM4)

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: FMRIESE Forward Music Festival „TRACK THE BASS” - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«SCRATCHES»

4. Okt. 2014
SCRATCHES sind die Basler Regisseurin Sarah-Maria Bürgin und der in Basel lebende Gitarrist und Musiker Sandro Corbat. Scratches schreibt seit 2011 ihre eigenen Songs, diese kreisen um das Lebensgefühl von Rissen, Narben und Leerstellen. Lieder über das Verblassen und das Erinnern, so heisst denn das neue Album auch „fade“.

Die äusseren Narben verblassen, verlieren an Farbe, werden hell, während die inneren Narben die dunkleren Seiten in uns zum Schwingen bringen. Scratches, wie Tatoos oder Narben, sind ein Teil in jedem von uns. Allen gemeinsam werden sie angetrieben von jenem Saudade, jener kratzigen und rauhen Melancholie, die in Bürgins Stimme und in Sandro Corbats Arrangements zum Tragen kommt.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7a, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «SCRATCHES» - THEO Theater Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DIE LIEBE, IHR TOD UND SEIN LEBENSBERATER» Ein Konzert mit einem... ...Ende

4. Okt. 2014
Gabriela Hiti (Theater im Bahnhof), Norbert Wally (The Base) aus Graz und der Holländer Frans Poelstra (united sorry) aus Wien trommeln eine neue Band zusammen – “Die Liebe, ihr Tod und sein Lebensberater”. Sie bauen Klangwelten aus Liedern, aber die Stille mögen sie auch.

Sie besingen die Liebe, das Leben und sie beseufzen das, was danach kommt. Sie wissen, dass auf Sonnenschein Regen folgt. Wenn man ja sagt zur Liebe, dann muss man auch den Tod mit einem Hallo begrüßen. Denn das Ende eines Konzerts ist ebenso glamourös wie der Beginn.

Styling: Johanna Hierzegger, Robert Steijn

Theater im Bahnhof in Koproduktion mit theaterland steiermark

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7a, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DIE LIEBE, IHR TOD UND SEIN LEBENSBERATER» Ein Konzert mit einem... ...Ende - THEO Theater Oberzeiring

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen