Die zündende Idee: Ein eigenes Ensemble gründen! Das Woodstock Tuba Quartett. „Feuer frei“ also für die 4 Musikanten, die mit dem vorliegenden Album versuchen die Vielfältigkeit der geblasenen Musik zu zeigen. Querbeet. Querfeldein in der ganzen Welt. Von klassisch über zünftig bis Pop. Absolut hot! Mit:
Mit großer Virtuosität und leidenschaftlichen Improvisationen gelingt es den mitwirkenden Musikern nicht nur, eine vibrierende Verbindung zwischen den Versen der Sonette und den Kompositionen von Bernd Lhotzky zu schaffen, sondern Shakespeares Schöpfungen im selben Moment eine vielgestaltige Bühnenlandschaft zu eröffnen.
Birgit Minichmayr: Gesang
Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit eurem Applaus kürt ihr den Sieger dieses epischen Battles.
Dabeisein – oder nicht dabei sein? Das ist keine Frage.
Let’s get loud and poetic! Lets Shake it!
Gastspiel
In Kooperation mit dem Verein "Wortwerkler"
Das inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann bis 18.20 Uhr eingelöst werden.
Kooperation Tiroler Landeskonservatorium und Tiroler Volksmusikverein
Mai 2025 | ||||||||
Mi. 14. Mai 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Ein «Battle» der ganz besonderen Art, bei dem die Slammer:innen am Ende um die Punkte und die Gunst des Publikums rittern. Es moderiert der Sprachinstallateur und «Papa Slam» Österreichs Markus Köhle.
Poetry Slammer:innen Silke Gruber, Emil Kaschka, N.N.
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Begleitet wird sie dabei von 17 Musiker:innen unter der Leitung von Jeff Frohner, der auch für die beeindruckenden Orchester- und Bandarrangements verantwortlich ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Innerhalb desselben explorativ unterwegs ist nun auch dieses neue Programm für Klavier solo. Dabei wird ausgehend von der im Bach´schen Opus angewandten Methodik der hexachordale Zugang zur Errichtung kompositorischer Strukturen genutzt, innerhalb derer auch improvisatorisch navigiert wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programmiert von Gordana Crnko.
Die Familie Gundolf lädt auch im Oktober 2024 zum Oktoberfest im Alpensaal an der Messe Innsbruck! Beste alpenländische Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik der INNTALER & das Showprogramm mit der Familie Gunddolf erwarten Euch bei der "Innsbrucker Wiesn" in der "größten Stube Tirols"!
INNSBRUCKER OKTOBERFEST IM NEUEN ALPENSAAL AN DER MESSE!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
INNSBRUCKER OKTOBERFEST-FRÜHSCHOPPEN IM NEUEN ALPENSAAL AN DER MESSE
Traditionelle musikalische Unterhaltung & beste Braugastronomie
am Sonntag, 20.Oktober 2024:
PROGRAMM:
10h30-16h: Innsbrucker Oktoberfest-Frühschoppen mit den INNTALERN, Tiroler Showprogram mit der Familie Gundolf, typische Wurstspezialitäten & Schweinsbratl-Essen (vegetarische Alternativen verfügbar!)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.