Tickets und Infos Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau Thank you Baby-Tour - Torsten Goods Band

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

MIKE STERN + UAJO

18. April 2016
Von Blood,Sweat & Tears zu Miles Davis, so beamte sich Mike Stern spielerisch in den Gitarrenolymp. Kaum eine Band in den 80- und 90ern , die etwas zu sagen hatte in Sachen Jazz & Fusion, in der Mike Stern nicht zugegen war.

Auch bei uns war er oft und gerne zu Gast und ließ die Location erbeben, vom verblichenen THEATRO bis zur Generalmusikdirektion. Nun aber kommt Mike Stern als Solist, als Gast einer Bigband ins Grazer Orpheum. Denn die erfolgreichen Kooperationen des Upper Austrian Jazz Orchestras werden auch im kommenden Jahr fortgesetzt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MIKE STERN + UAJO - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

K.I.Z.

29. März 2016
K.I.Z – Die wichtigste Band der Welt ist zurück! K.I.Z haben den Deutschrap revolutioniert. Nicht mehr und nicht weniger. Als K.I.Z damals kurz nach dem großen Kokainkrieg und der darauffolgenden deutschen Rap Krise ihr erstes Album "Rapdeutschlandkettensägenmassaker“ veröffentlichten, war klar, dass nichts mehr so sein würde wie vorher.

Nach fast dreijähriger Pause sind K.I.Z mit „Hurra die Welt geht unter“ wieder da und beweisen, dass sie mehr sind als der begnadete Live-Act, der sie nun mal sind. Ausverkaufte Hallen. Hunderte von Konzerten. Eine ergebene Anhängerschaft. Egal! Das alles zählt nicht mehr, wenn ein neues Album ansteht. Dann geht es um Kunst und dann geht es auch ums große Ganze.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: K.I.Z. - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HARRY G.

16. März 2016
Mit seinem Debüt-Programm "Leben mit dem Isarpreiß“ ist Markus Stoll alias Harry G seit Mitte 2014 auf Tour. Mehr als 150 Aufführungen – darunter 3 Mal im ausverkauften Circus Krone in München – machen Harry G zu einem der erfolgreichsten Kabarett und Comedy Senkrechtstarter der letzten Jahre.

Der bayerische Grant des Harry G trifft den Nerv: Seine grantigen Schimpftiraden glänzen durch intelligenten Witz und eine ordentliche Portion bitterböser Satire. Rund 30 Millionen mal wurden seine einzigartigen Videoclips in den Sozialen Medien angeschaut und mit über 180.000 Fans auf Facebook ist er als zeitgemäßer Botschafter bayerischer Lebensart bereits bestens bekannt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: HARRY G. - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Poxrucker Sisters

9. März 2016
Pop trifft Volksmusik, mühlviertlerischer Charme trifft es auf den Punkt. Die POXRUCKER SISTERS haben sich als österreichische Band dem Dialektpop verschrieben und schaffen mit ihrem neuen Programm rund um das zweite Album „Drah di" eine Verbindung zwischen Modern und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und dem Ernst des Lebens.

So besinnen sie sich in Liedern wie ‚3 Mädalhaus‘ und ‚Granitane Mescha‘ ihrer volksmusikalischen Wurzeln und frönen dem Dreig‘sang, während in Titeln wie ‚Glick' (der Titel schaffte es bis auf das dazugehörige Video steht bei über 400.000 youtube views) und ‚Es geht weida‘ ihr Gespür für perfekte und eingängigste Popsongs glanzvoll durchscheint.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Poxrucker Sisters - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FANFARE CIOCARLIA

4. März 2016
Der Legende nach postiert sich der Teufel gern an Wegkreuzungen, um ahnungslosen Reisenden Seele und Unschuld abzuluchsen. Doch nicht jeder Deal, der an solchen Orten besiegelt wird, birgt Tod und Verderben. Fanfare Ciocarlia's neuester musikalischer Pakt riecht eher nach Genialität - als nach Pech und Schwefel.

Im Jahr 2013 haben sich die Rumänen und der Kanadier in den Metal Works Studio - Toronto zusammengefunden und in nächtelangen Sessions ein Album produziert, das seit seiner Veröffentlichung im Frühjahr 2014 für internationale Furore sorgt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: FANFARE CIOCARLIA - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christian Kjellvander

23. Feb. 2016
Christian Kjellvander gehört zu den wenigen Musikern, die einfach ihren Weg gehen, ohne Kompromisse und ohne zurückzublicken, immer nur das nächste Album im Blick. „The Pitcher“ ist sein fünftes Solo-Album seit seinem 2002 erschienenen Debüt „Songs From A Two-Room Chapel“.

In einer alten Kirche auf dem schwedischen Land, dort, wo sowohl Christians Familie als auch seine Arbeit zu Hause sind, ist zusammen mit Freunden, Angehörigen und Musikern der Göteborgs Symfoniker „The Pitcher“ entstanden.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Christian Kjellvander - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hans Theessink & Ernst Molden


Hans Theessink & Ernst Molden

12. Mai 2016
Outlawsongs und Gaunernummern - Zwischen nachtschwarzen Phantasien aus dem Mississippi-Delta und Raubergeschichten aus dem Wienerwald spannt sich ein weites, romantisches Land: Theessink und Molden untersuchen Hank Williams‘ Verbindungen nach Ottakring ebenso wie die verblüffende Tatsache, dass die Wiener immer schon Hobos waren.

Der eine fertigt seine weltweit gerühmten Blues- und Americana- Kostbarkeiten ausgerechnet im Wiener Liebhardtstal, der andere hat das Wienerlied aus dem Grinzinger Ghetto befreit und in den Wilden Westen geführt: Hans Theessink, Großmeister der amerikanischen Roots- Musi, und Ernst Molden, Liedermacher und Dichter, sind ein Gespann, auf das viele Fans gewartet haben.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Hans Theessink & Ernst Molden - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 Anna Mateur & the Beuys


Anna Mateur & the Beuys

9. April 2016
„Kunst ist alles ist Kunst ist alles ist Kunst ist alles ist Musik.“ In ihrem neuen Programm macht Anna Mateur nichts anderes als sonst, nur anders. Also Lieder. Und Cover. Und Chaos. Sprich Kunst.

Anna Maria Scholz aka Anna Mateur, geboren 1977 in Dresden, studierte Musik, hätte sich aber lieber für Grafik oder Schauspiel beworben. Nach Kindspause und Studium vereint sie nun alles Musische in ihren Programmen. Seit 2003 tourt sie als Sängerin, Texterin, Schauspielerin und Zeichnerin mit ihrer Formation „Anna Mateur and the Beuys" im deutschsprachigen Raum.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Anna Mateur & the Beuys - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zoe Straub


Zoë - Debut

1. April 2016
ZOË ist eine Sängerin und Songwriterin aus Wien. Die 18jährige startete gleich nach Abschluss ihrer Matura ihre Schauspiel- und Musikkarriere. In den ORF TV-Shows „Wer singt für Österreich“ zur Auswahl des österreichischen Kandidaten zum ESC 2015 war sie mit ihren Songs „Adieu“, „My heart still beats“, „Quel filou“ und einer Cover-Version von „Something“ zu sehen und zu hören und hat die internationale Fachjury und das Publikum begeistern können.

ZOË’s Swing bringt Stil-Elemente des traditionellen französischen Chansons in die Gegenwart: Elemente der 30er Jahre aus Paris, Belleville, spielen dabei, neben Arrangements am Puls der Zeit, eine tragende Rolle. ZOË’s französische Texte haben Witz und Poesie.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Zoë - Debut - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Album Torsten Goods - Thank you Baby


Thank you Baby-Tour - Torsten Goods Band

16. März 2016
Spiritual, Blues und Rootsmusik ist der kreative Ausgangspunkt auf „Thank You Baby!“

"Ich wollte nicht in Nostalgie verfallen, sondern meinen eigenen Ausdruck finden, sagt Torsten Goods über die Vorbereitungen zum Album. Und das ist ihm gelungen.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Thank you Baby-Tour - Torsten Goods Band - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen