Virtuos, unkonventionell und voller Spielfreude – Anne-Suse Enßle (Blockflöten) & Philipp Lamprecht (Schlagwerk, Drehleier, Einhandflöte, Stimme), auf alte und neue Musik spezialisiert, spielen u.a. Musik vom Mönch von Salzburg, einem bedeutenden, aber anonymen Minnesänger des späten 14. Jahrhunderts, von Herbert Grassl (*1948) und Peter Jakober (*1977).
Die Story: Klaus „Clyde“ Gfrerer, erfolgreicher Schriftsteller aus Wien, kehrt nach vierzig Jahren zum 80. Geburtstag seiner Mutter in den Lungau zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2013 als Zwei-Mann-Akustik-Projekt TWO ON GLUE gegründet, hat sich die Band mittlerweile zur GLUE CREW inklusive Drummer und elektronischen Effekten entwickelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm
Donnerstag, 16. August 19.30 Uhr
Jelena Popržan – Solo
Jelena Popržan - Fünfsaitige Viola, Gesang, Looper, Maulgeige, Glasharmonika, ...
REIGLA – TSCHÜSS MIT E
Robert Riegler – Bass, Gesang
Miriam Kulmer – Gesang
Christoph Helm – Gitarre, Vocals
Martin Wöss – Keyboard
Christian Ziegelwanger – Schlagzeug
Freitag, 17. August 19.30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Zeitalter der gegenderten Überraschungseier stellt sich die Frage nach den weiblichen Role Models erneut: Was darf es sein? Modell "Barbie", die Modepuppe, oder doch das Modell "Hausmütterlein", das, zufrieden mit Küche und Kindern, dem Mann untertan ist? Mit dem Anderssein begann sie schon früh.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus je 1x2 Tickets in Graz und in Wien!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus je 1x2 Tickets in Graz und in Wien!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Southern Music & Americana - Da kommt Wohnzimmerfeeling auf! Zurücklehnen und einfach genießen!
Soundmix Robert Lenzbauer,
facebook last waterhole community
Ihr schräger, komödiantisch-tragischer Stil, originelle Kostüme und Masken, der Falsettgesang, eine Instrumentierung aus Akkordeon, Drums, singender Säge und Piano machen sie zu einer ganz einzigartigen Band. Als Hauptinspirationsquelle geben sie die Weilschen Brecht-Interpretationen an. So wird ihre Musik auch zumeist „Brechtian Punk Cabaret“ genannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
LORRAINE JORDAN gehört seit knapp dreissig Jahren zu den größten Singer-Songwriterinnen der britischen Szene. Kritiker bezeichnen ihren Stil als "Celtic Soul" und nennen sie in einem Atemzug mit Sandy Denny, Joni Mitchell und Joan Armatrading.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.