Gäste:
Maria Salamon (Violine)
Hannes Laszakovits (Kontrabass)
Und die Bandbreite ist enorm – wie könnte es auch anders sein: von ernst bis witzig, in Bands oder Solo, als Erfüllung eines Traums oder nur als Garagenspaß zum Abschalten. Eines jedoch haben alle TheatralikerInnen gemeinsam: enormes Unterhaltungspotenzial!
Programmiert von Gordana Crnko
Lasst euch für einen Abend in die Welt des Flamenco entführen!
Tanz: La Guita und Yulia Kuleshova
Gitarre: Rubio de Linares
Gesang: Jelena Reiter
Cajon: Christian Stanger
After last year's success with Sunday in the theatre, he continues the series of concerts dedicated to Broadway musicals. Don´t miss this brand new program!
Voice: Michael Green
Piano: Günter Fiala
Special guest: Oliver Wejwar
Produced by Ludovico Lucchesi Palli
Sie balancieren dabei, begleitet von Klavier und Cello, auf den Übergängen von Kunstlied, Song, Chanson und Pop und laden damit die ZuhörerInnen ein, eine aufregende Begegnung zweier Sängerinnen mit unterschiedlichen musikalischen Affinitäten zu genießen.
Gesang: Lenneke Willemsen
Gesang: Annette Fischer
Klavier: Ronald Sedlaczek
Cello: Christine Rösslhuber
Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 "4-Tages-Festival-Pässe"!
Line-up
Sarah Vitort und Scott Gilmore kombinieren als neu gegründetes Folk-Duo “Fox and Bones” zarte Melodien und komplexe lyrische Elemente mit zurückhaltend starker musikalischer Untermalung. In ihrer Heimatstadt Portland werden sie längst zu den derzeit besten Singer/Songwritern gezählt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die meisten der mitwirkenden Musiker sind vielen schon aus diversen Bands bekannt. Meena Cryle& the Chris Fillmore Band, Chicken Train, Papa Joe Band, Rollover, Whiskey For Breakfast oder Sugar Hill. Der Abend wird getragen von soliden Eigenkompositionen, alternierend mit eigenwilligen Coversongs. Diese Session Kombination wird es so schnell nicht wieder geben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Roberta Collins aus Detroit, mit Stimme und Ausstrahlung einer „Grande Dame" des frühen R`n´B, verkörpert den authentischen Sound und den waschechten Glamour der 50er Jahre. Und mit Saxofonistin Angelika Traurig ist gleich noch eine Frau an Bord, die dem Männertrio Kusche, Schmidt und Hirschmann gehörig einheizt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieses Programm von Roland Neuwirth und den Extremschrammeln ist ein ganz besonderes: ihr letztes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.