Als etwas, das tatsächlich lebt. Wenn er etwas ist an das man sich erinnert? – und zwar an etwas was im Grunde immer da war.
Sie singen über große Gefühle und tiefe Emotionen, manchmal aber auch über die Unbeschwertheit und Leichtigkeit eines lustigen Abends unter Freunden. Sie thematisieren die wahre, alles überdauernde Liebe – und auch flüchtige Bekanntschaften. Die Berge, die wunderbare Heimat besingen sie ebenso wie die leise Sehnsucht nach der Ferne.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihrem Album MOSAIK stürmte Andrea Berg 2019 wieder die Charts und durfte im Januar 2020 den Platin-Award entgegennehmen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach erfolgreicher Tournee mit "Die Show meines Lebens" anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums schließt Howard Carpendale nahtlos mit seinen Hits aus 50 Jahren in einem Feuerwerk der Emotionen an und nimmt sein Publikum auf eine kleine Zeitreise mit.
Moderiert wird die „Starnacht am Neusiedler See“ von Barbara Schöneberger und erstmals Hans Sigl.
Das inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann bis 18.20 Uhr eingelöst werden.
Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal statt.
Mai 2025 | ||||||||
Mi. 21. Mai 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juni 2025 | ||||||||
Mi. 25. Juni 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Die Voraussetzung für dieses Hörerlebnis ist für Künstler*innen wie Publikum grundsätzlich dieselbe – nicht zu wissen, wohin die Reise geht. Vergleichbar mit einem Hochseilakt ohne Netz lässt der Pianist seinen musikalischen Gedanken freien Lauf, die Möglichkeit dabei auf bekanntes Terrain zu stoßen, ist nicht ausgeschlossen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seiner charismatischen Art, seinen einzigartigen - und oft eigenartigen - Songtexten, seinem polarisierenden Image wurde Falco zur umstrittenen Pop-Ikone und ist bis heute aus der österreichischen Geschichte und internationalen Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In frühen jazzigen Arrangements, vom Rock der Sechzigerjahre wiederentdeckt, über Jahrzehnte vielfach und auf unterschiedlichste Weise interpretiert, von Pop- ebenso wie Alternative-Künstlern: diese Songs sind lebendige Kulturgeschichte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim Culturcontainer vor dem Museum Arbeitswelt (Schlechtwettervariante: Altes Theater) wird ab 20 Uhr u.a. im Stile Django Reinhardts musiziert und improvisiert und dem Publikum somit gezeigt, wo sich „der Barthel den Most holt“. Fazit: Ein grandioser Kulturabend ist garantiert!
Schlechtwetter: Altes Theater, Steyr
Freier Eintritt
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.