Tickets und Infos Liszt Zentrum Raiding Dobrek Bistro

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Fahrt mit dem „Polarexpress“ – „Die dänische Ostsee und die Weite des Nordens“

19. Nov. 2011
Auf eine Fahrt mit dem „Polarexpress“ geht's auf Reiseroute 5 mit dem Ensemble "Afenginn".

Die preisgekrönte dänische Gruppe Afenginn (altnordisch für: berauschend oder sich stärken) ist für ihre intensiven und mitreißenden Konzerte bekannt.

Details zur Spielstätte:
Oberbeckenstraße 5, D-08352 Markersbach
Im Rahmen des Festivals:
artmontan-Kulturtage

Veranstaltungsvorschau: Fahrt mit dem „Polarexpress“ – „Die dänische Ostsee und die Weite des Nordens“ - Kaverne des Vattenfall - Pumpspeicher - Kraftwerkes Markersbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vom Hamburger Hafen zur Schwarzwasseranlegestelle – „Eine Reise gegen die Traurigkeit und die Langeweile“

21. Mai 2011
Bei Reiseroute 3 geht es vom Hamburger Hafen zur Schwarzwasseranlegestelle.

Men in Blech wurde gegründet, um negative Gemütszustände der modernen Welt, wie Depression, Traurigkeit und Langeweile, zu bekämpfen.

Details zur Spielstätte:
Schneeberger Straße 60, D-08340 Schwarzenberg
Im Rahmen des Festivals:
artmontan-Kulturtage

Veranstaltungsvorschau: Vom Hamburger Hafen zur Schwarzwasseranlegestelle – „Eine Reise gegen die Traurigkeit und die Langeweile“ - Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kreuzfahrt von der Elbe bis ans Mittelmeer – „Amüsante Irrfahrt durch einen musikalischen Vergnügungspark“

16. April 2011
Bei Reiseroute 2 im Rahmen von artmontan steht eine amüsante Irrfahrt auf dem Programm.

Wenn die The Les Clöchards zum Budenzauber laden, riecht es nach Asphalt, Mittelmeer und Pastis.

Details zur Spielstätte:
Gewerbegebiet Nord 12, D-09456 Mildenau
Im Rahmen des Festivals:
artmontan-Kulturtage

Veranstaltungsvorschau: Kreuzfahrt von der Elbe bis ans Mittelmeer – „Amüsante Irrfahrt durch einen musikalischen Vergnügungspark“ - Doll Sachsen GmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fahrt von der Nordsee ins Dixieland – „Heiße Töne – Wippende Füße“

4. bis 5. Feb. 2011
Bei artmontan werden Sie auf den Reiserouten musikalisch und emotional von Künstlern aus verschiedenen Ländern Europas begleitet. Bei der Reiseroute 1 heißt es bei einer Fahrt von der Nordsee ins Dixieland – „Heiße Töne – Wippende Füße“.

Diese artmontan - Veranstaltung unter Tage als Auftakt für das Jahr 2011 will besondere Akzente setzen, getreu dem Motto: „Wasser macht weise, lustig der Wein.

Details zur Spielstätte:
Oberbeckenstraße 5, D-08352 Markersbach
Im Rahmen des Festivals:
artmontan-Kulturtage

Veranstaltungsvorschau: Fahrt von der Nordsee ins Dixieland – „Heiße Töne – Wippende Füße“ - Kaverne des Vattenfall - Pumpspeicher - Kraftwerkes Markersbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Helgi Jonsson - For The Rest Of My Childhood


NORDIC FESTIVAL: Helgi Jonsson - For The Rest Of My Childhood

29. Jan. 2011
Platz ist sprichwörtlich in der kleinsten Hütte. Mehr Platz allerdings ist natürlich anderswo. Und so viel Raum wie in den Songs von Helgi Jonsson gibt es kaum irgendwo sonst zu entdecken!

Was nicht heißt, der Isländer lege seine Sound-Landschaften wie brache Felder an, auf denen ab und zu eine schüchterne Blume sich dem Himmel entgegen reckt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: NORDIC FESTIVAL: Helgi Jonsson - For The Rest Of My Childhood - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: NORDIC FESTIVAL: Lepistö & Lehti | Eivor Palsdottir


NORDIC FESTIVAL: Lepistö & Lehti | Eivor Palsdottir

28. Jan. 2011
Erleben Sie außergewöhnliche Musik im Rahmen des Nordic Festivals!

Das Duo Lepistö & Lehti verbindet die zweifellos begnadeten Instrumentaltalente Markku Lepistö (Akkordeon) und Pekka Lehti (Bass) - zwei Musiker, die bereits die Geschichte der außerordentlich erfolgr

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: NORDIC FESTIVAL: Lepistö & Lehti | Eivor Palsdottir - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: SHENANIGANS


SHENANIGANS

17. März 2011
Celebrate St. Patrick's Day! Rock trifft Irish Folk: die Songs von Gitarrist und Sänger Rob Cheese sind Ausgangspunkt einer energiegeladenen Reise, die jeden Irlandliebhaber das Fernweh vergessen lässt.

Im Zusammenspiel mit dem jazzigen Geiger Igmar Jenner, der sowohl in der alten wie auch in der neuesten Musik beheimateten Flötistin Karin Silldorff, dem Akkordeonisten und Sänger Uwe Schmidt, Bassist

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SHENANIGANS - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: da Blechhauf'n


da Blechhauf'n

20. Jan. 2011
"In vino veritas" - Musik-Kabarett.

Burgenlands Parade-Boy-Blechband, wie ein burgenländischer Wein, ein gereifter Cuvée aus sieben Blechbläsern, ist verwurzelt im Polkarhythmus, im Walzertakt und im bodenständigen Blechblasen.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: da Blechhauf'n - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dobrek Bistro

9. April 2011
Eine Musik, der Beliebigkeit fremd ist und die mit Gusto, Verve, Humor, Sensibilität und großem kompositorischen Fingerspitzengefühl am musikalischen Herzen von Bossa Nova, Gypsy Swing, Jazz, Salsa, Tango, slawischer Volksmusik und vieler Genres mehr operiert.

"Die auf den ersten Blick kaum zu vereinbarenden Philosophien der verschiedensten Stile werden umgedeutet und in einen neuen Sinnzusammenhang gestellt- „Weltmusik“ im besten Sinn eben.“ (Die Presse).

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Dobrek Bistro - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Fraunhofer Saitenmusik – Die „Fraunhofer“ zählen heute landauf landab zu den bekanntesten Gruppen, weil sie in all den Jahren ihDas „Kollegium Kalksburg“ verfeinern die tradierte Kleinkunstform des Wienerliedes auf ganz eigene Weise. Höchst kompetent spielGanes „rai de soredl“ Vergangenes Jahr waren sie bei den Freisinger Kulturtagen am Vöttinger Weiher noch als Chorsängerinnen mit

Freisinger Herbsttöne 2010

Bis 18. Dezember bietet das Programm unter dem Motto -„VolXmusik etc.“ insgesamt 19 Veranstaltungen von traditioneller Volksmusik über neue Volks- und Weltmusik bis hin zu Dialektlesungen. Die Freisinger HerbstTöne 2010 versuchen, dem Besucher „Lust auf Tradition“, „Neugier auf Neues“ und „Freude am Eigenen im Fremden“ zu vermitteln.
Marienplatz 7, D-85354 Freising

Musikgruppen aus dem gesamten europäischen Raum bereichern diese Veranstaltungsreihe der besonderen Art. Sie kommen aus Freising, Bayern, Österreich, Ita­lien, Spanien und sogar aus Griechenland.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen