Ob atemberaubende Momente unterm Himmelszelt in der Freiluftarena oder spektakuläre Auftritte im historischen Festsaal, die Burg Gars bietet alles, was das Kultur-Herz begehrt.
Im Frühjahr 2023 brachten sie ihr viertes Studioalbum heraus und ggingen auf die bisher größte Tour durch Österreich und Deutschland.
Im Zeitalter, wo nur mehr Gigantismus zählt, und jeder Künstler dem anderen mit noch mehr Lichteffekten und Aufwand übertrumpfen möchte, bieten DIE PALDAUER ein außergewöhnliches Konzert, bei dem wieder die Lieder und die Künstler im Vordergrund stehen – genau so wie sich das die wahren Schlagerfans wünschen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als er im Alter von 18 Jahren an der Castingshow „Die große Chance“ in Österreich teilnahm, es bis ins Finale schaffte und landesweite Aufmerksamkeit bekommen hatte, nahm seine Musikkarriere Fahrt auf. Er unterzeichnete noch im selben Jahr (2015) einen Major-Label-Deal für sein Debütalbum 1; (“one continued”).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er hat alles aufgenommen, von den romantischsten Balladen über Filmmusik, Disco, Rock bis hin zu Gospel. Seine einzigartige Stimme hat Millionen von Fans weltweit verzaubert. Doch es ist nicht nur die Stimme, sondern auch der Mann selbst, mit seinem charmanten Sinn für Humor und selbstironischen Witzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihre Leidenschaft für Musik bringt sie dazu, Ihre Erfahrungen mit gleichaltrigen Musikerinnen und Musikern auszutauschen.
Diesmal verstärkt sich Jumping Jungle mit einem Streichorchester und zeigt, dass sich Jazz, Improvisation und Klassik ziemlich gut verstehen. Am Programm steht viel Groove.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Studio Dan ist ein Ensemble, das sich die Interpretation zeitgenössischer Musik auf die Fahnen geschrieben hat und das mit einer außergewöhnlichen Verflechtung von Neuer Musik und zeitgenössischem Jazz viel Aufsehen erregt. Vor allem die farbenreiche Instrumentierung, aber auch die improvisatorische Stärke der Musiker ermöglichen viele Experimente im
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam Musik genießen, das ist meine Vorstellung von „Good Time“: Live-Musik, in Echtzeit, erlebt den Moment, in dem sie entsteht“, sagt Django Bates über sein Solo-Klavierkonzert: „Als ich anfing, neue Klavierstücke zu schreiben, war ich in einem Moment, in dem ich alles in meinem Leben vereinfachen wollte, und so widmete ich mich einem „Destillationsprozess“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und zwar auf eine Art und Weise, in der man sie zuvor eher nicht miteinander verbunden hätte“, bringt es Beate Wiesinger in einem Interview mit Music Austria auf den Punkt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tobias Vedovelli, Bassist aus Hohenems, hat die Wiener Jazzszene zuletzt mit mannigfaltigen Projekten bereichert, als (Co-)Bandleader wie etwa auch als Mitinitiator des onQ-Festivals. Nach Jahren der musikalischen und organisatorischen Großprojekte ist in ihm der Wunsch nach Fokussierung und Reduktion gereift.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.