Tickets und Infos Dom im Berg SHENANIGANS & BOXTY

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
MARILYN CRISPELL


MARILYN CRISPELL & GERRY HEMINGWAY

7. Mai 2013
Ihre musikalische Partnerschaft reicht bis ins Jahr 1984 zurück. Als Mitglieder des Anthony Braxton Quartets waren Crispell und Hemingway maßgeblich mit der Entwicklungsgeschichte von Braxtons Musik verbunden. Auch nach der Auflösung des Quartetts blieb die große künstlerische Nähe und Wahlverwandtschaft zwischen Crispell und Hemingway bestehen. Fast zwanzig Jahre nach ihrer ersten Duo-Einspielung folgt nunmehr „Affinities".

Marilyn Crispell & Gerry Hemingway (USA)
Marilyn Crispell: piano
Gerry Hemingway: drums

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MARILYN CRISPELL & GERRY HEMINGWAY - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ERNST MOLDEN & WILLI RESETARITS "ohne di"

2. Mai 2013
Es war schon höchste Zeit: Ernst Molden und Willi Resetarits kommen erstmals gemeinsam nach Graz.

Vor gut vier Jahren schrieb Christian Seiler im profil über die erste Zusammenarbeit von Molden & Resetarits: "Ohne di" ist nicht altmodisch und nicht modern. Es lehnt sich weder an die klassischen Sounds alter Blues- oder Soulgrößen an, kokettiert höchstens mit dem Wienerlied, traut sich Eigenständigkeit und Originalität zu. Prognose: „Ohne di" hat kein zu erwartendes Ablaufdatum.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: ERNST MOLDEN & WILLI RESETARITS "ohne di" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

RUSSKAJA

26. April 2013
Russkaja ist sehr russisch. Mit einem großem Augenzwinkern. Das kommt davon, wenn Russen mit Ukrainern, Bulgaren und Wienern in der Welthauptstadt der Klassik eine Band gründen.

Völlig glasklar ist die musikalische Botschaft von Russkaja, sie lautet: Tanz Tanz Tanz.! Sie eroberten die Clubs und Open Air Festivals Europas im Handstreich und verbreiten ihren Highspeed-Brass seitdem durch die halbe Welt. Das ist keine Balkanmode, das sind keine Moskauer Großmacht-Pioniere, das ist schlicht und einfach die pure Klanganarchie.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: RUSSKAJA - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MANU DELAGO "Handmade"

23. April 2013
Der Tiroler Musiker gelangte durch seine Virtuosität und Innovationskraft auf dem Hang, einem 2000 in der Schweiz entwickelten Instrument und Klangwunder, zu weltweiter Bekanntheit.

Manu Delago ist für seine kreativen und innovativen musikalischen Ansätze bekannt. Mit dem neuen Album werden neue Klangdimensionen erforscht, von feinen und zarten Gesangslinien mit einer kontrastreichen Hangbegleitung bis hin zu knackigen elektronischen Beats. Die Band verfügt über einen ausgereiften und ausbalancierten Sound, dem auch ein orchestraler Klang nicht fremd ist.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MANU DELAGO "Handmade" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ÖZLÖM BULUT


ÖZLÖM BULUT BAND

18. April 2013
Die sechsköpfige Wiener Formation um die junge Sängerin Özlem Bulut verschränkt orientalische Einflüsse mit solchen aus Pop und Jazz.

Özlem Bulut - Stimme
Andrej Prosorov - Saxes
Jörg Mikula - Schlagzeug
Marco Annau - Kompositionen, Klavier
Wolfgang Köck - Bass
Juan Carlos Sungurlian - Oud, Bouzouki, Guitar
Habib Samandi - Percussion

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ÖZLÖM BULUT BAND - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

FRITZ KALKBRENNER

13. April 2013
Fritz Kalbrenner meldet sich zurück. Nach einer Mischung aus "Pop und Clubmusik" solle das neue Album klingen, heißt es. Aber Kalkbrenner will sich nicht in eine Schublade stecken lassen.

Mit dem 13 Stücke umfassenden Werk verabschiedet sich der Berliner Elektro-Künstler ein Stück mehr vom ureigenen, etwas härteren Club-Kontext. Die Single "Get A Life", auf der es auch wieder Kalkbrenners markante, soulige Stimme zu hören gibt, läuft auf manchen Radiostationen rauf und runter. Die Linie ist klar: "Sick Travellin'" klingt reifer als sein Debüt "Here Today Gone Tomorrow".

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: FRITZ KALKBRENNER - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TOCOTRONIC

7. April 2013
Tocotronic kommen mit ihrem neuen Album. Die 17 Lieder handeln, grob vereinfacht, von zwei miteinander verschränkten Themenkomplexen - von Körpern und Befreiung.

Nachdem Tocotronic 2010 ihre Berlin-Trilogie für beendet erklärt und überdies landauf, landab konzertiert hatten, riefen sie für 2011 den Sabbat aus, sammelten jedoch bereits frühzeitig Ideen, Skizzen, Strukturen und Spuren für neue Lieder.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: TOCOTRONIC - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SWEDISH AZZ


SWEDISH AZZ

7. April 2013
Swedish Azz wurde 2009 von Mats Gustafsson und Per Åke Holmlander ins Leben gerufen. Die Gruppe besteht aus fünf europäischen Improvisatoren, die Gustostücke des Schwedischen Jazz der 50er und 60 er Jahre nicht nur schätzen, sondern auch auf ihre Art und Weise selbst zum Besten geben.

Das Goldene Zeitalter des Schwedischen Jazz war in den Mittfünfzigern geprägt von Persönlichkeiten, die ihre Inspiration in erster Linie vom American West Coast Jazz bezogen, diesen aber auch unter Einbeziehung traditioneller Schwedischer Volksmusik in ihre eigene Sprache mit spezifischen Färbungen übersetzten.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SWEDISH AZZ - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JULIAN LE PLAY

3. April 2013
Am 28. September erscheint Julian le Play's Debutalbum Soweit Sonar. Erleben Sie ihn jetzt schon im Orpheum.

Geboren 1991 beginnt Julian le Play alias Julian Heidrich schon früh mit Musik im Kinderchor der Wiener Staatsoper. Die ersten Versuche beim Kiddy Contest 2003 sind dank Youtube kaum mehr geheim zu halten. Während seiner Gymnasiumzeit ist es 2007 vor allem sein Auslandsjahr in Australien, das Julian dazu bewegt, eigene Songs zu schreiben.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: JULIAN LE PLAY - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SHENANIGANS & BOXTY

17. März 2013
Feiern Sie den St. Patrick‘s Day im Dom im Berg, der sich an diesem Abend ins größte Irish Pub von Graz verwandeln wird, mit Shenanigans anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums, mit Boxty und einer grandiosen After-Show-Party.

Shenanigans
Mit unwiderstehlicher Lebensfreude und Energie nimmt die in Graz beheimatete Band, mit Irin Annette Casey und Engländer Rob Cheese am Steuer, auch heuer wieder ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise quer durch die grüne Insel und noch weiter.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: SHENANIGANS & BOXTY - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen