Die vier „Dialektiker“ sind wieder unterwegs.
Diesmal mit neuer CD und jeder Menge Kollegen im Gepäck.
Uwe Hölzl, Chris Watzik, Horst Klimstein und Benjy Hassler, besser bekannt als „SOLOzuVIERT“, haben sich im Jänner 2009 zusammengefunden, um sich als Liedermacher „gemeinsam“ ihrem Publikum zu präsentieren.
Wer kennt sie nicht, die berühmten Comedian Harmonists der 1930er Jahre? Ihre unvergänglich zeitlose Art, populäre Melodien auf einzigartige Weise zu präsentieren? Damals wie heute ein Publikum jeden Alters zu Begeisterungsstürmen hinzureißen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was passiert, wenn Alois seine Gattin erschießt, die Kleptomanin ihre Pille vergisst oder Egon die Männer schlecht behandelt. Sie werden nicht im Dunkeln gelassen, alles wird sich aufklären mit einigen bissig, scharfen Überraschungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich ist, wo Udo Jürgens draufsteht, auch Udo Jürgens drin. Aber neben den typischen Liedern und Balladen mit aufwändigen Arrangements lassen neue, ungewohnte Töne und jazzige Zitate aus den Anfängen seiner Karriere aufhorchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Bad Boy Boogiez, Franui, Lucas Gregorowicz, Maria Happel, Johannes Krisch, Bernhard Moshammer, Andreas Radovan, Karsten Riedel u.a.
Mit anschließender Party!
Die „autosymphonic“ haben der Komponist Marios Joannou Elia und der Foto- und Videokünstler Horst Hamann gemeinsam konzipiert. Bereits in der Schaffensphase berücksichtigen die Künstler die Eigenschaften des Friedrichsplatzes und beziehen die räumlichen Gegebenheiten in die Gesamtgestaltung des Werks mit ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Katja Wolff. Euro-Studio Landgraf mit Angelika Mann, Inez Timmer, Dagmar Hurtak-Beckmann, Nicole Rößler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.