Wie abgesprochen erscheint nur wenige Wochen später zunächst die Live-DVD "Deutschland Gib Mir Ein Mic!", die das denkwürdige Konzert in der Berliner Columbiahalle zeigt, und dann Eko Freshs Single "Gheddo", an der Bushido als Feature-Partner mitwirkt.
2007 belehrt der Rapper ohnehin alle Kritiker, die ein Ende des Hypes prophezeien, eines Besseren: Er heimst von Echo über Comet und Otto bis zum MTV Europe Music Award ("Best German Act") sämtliche namhaften Preise ein und sichert sich durch die Aufzeichnung seines "7 Live"-Konzertes in der Frankfurter Jahrhunderthalle den Echo als Liveact auch für 2008.
Im Sommer 2009 beginnen Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Uli Edel mit der Verfilmung von Bushidos Biografie. Moritz Bleibtreu ("Der Baader Meinhof Komplex", "Lola Rennt") verkörpert darin Bushidos Freund Arafat, Hannelore Elsner gibt Bushidos Mutter. "Zeiten Ändern Dich" ist bereits in den Kinos angelaufen! Mit seinem neuen Album kommt Bushido nach Wien!
Im April erscheint ihr neues Album "XXX" auf Paperbag Records.
Die Chicagoer Band formiert sich 1994 aus den Resten der Alternative Country-Gruppe Uncle Tupelo.
Vor allem in den vergangenen 4 Jahren hat das Septett einen explosionsartigen Karrieresprung hinter sich: Neben Mainstage-Auftritten bei Nova Rock und Frequencyoder einer Tour mit den Foo Fighters gel
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Matt Goldman, Phil Stanton und Chris Wink, die Erfinder der BLUE MAN GROUP, starteten 1991 ihre erste und sofort vielfach ausgezeichnete Bühnenshow im Astor Place Theatre in New York.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter dem Titel "Abenteuerwelten" spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien u.a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Werken wie "Die 4. Dimension", "Lauschgift" und "4:99" dehnten sie ihren Einflussbereich und Erfolg immer weiter aus, diversifizierten ihren eigenen Stil, fanden immer wieder neue Ansätze an Texten, Themen, Aussagen und Meinungen. Gerade der feine, vielseitige, niemals zotige und immer treffende Humor ist es, der dabei aus den vier interessanten Figuren mit den höchst unterschiedlichen Charakteren eine unwiderstehliche Einheit formte.
Volkstheater in den Bezirken.
Regie: Andy Hallwaxx
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Erika Navas
mit Caroline Vasicek u.a.
"Irgendwo auf der Welt gibts ein kleines bisschen Glück", "Liebling, mein Herz lässt dich grüßen", "Ein Freund, ein guter Freund": Das sind nur einige der weltberühmten Lieder von Werner Richard Heymann, einer der beliebtesten Komponisten der 20er Jahre.
Willy Fritsch, Lilian Harvey, Heinz Rühmann und Hans Albers sangen seine Lieder. 1933 zwangen ihn die Nazis Deutschland zu verlassen; es gelang ihm in Hollywood als Filmkomponist Fuß zu fassen, und er wurde zweimal für den Oscar nominiert. 1951 kehrte er nach Deutschland zurück, und diesmal hießen seine Interpreten Liselotte Pulver, O.W. Fischer und Hildegard Knef. Dieser Abend ist eine Hommage an ihn und seine unsterblichen Melodien.
Mit Lovre Eškinja, Zdenko Knežević, Ante Šindija, Tomislav Bralić, Nikica Gregov, Nenad Kužat, Vinko Sikirić, Mladen Brižić, Davor Petrović, Edi Bučić.
Die Klapa Intrade ist eine Gesangsgruppe, die seit mehr als 20 Jahren immer wieder in Dalmatien (Region Zadar), Kroatien aber auch im Ausland auftritt. Bekannt wurde die Klapa Intrade durch ihre regelmäßige Teilnahme an den Gesangswettbewerben im Rahmen des Omišer Sommer-Festivals. Neben dalmatinischen Liedern umfasst ihr Repertoire auch die Musik alter Meister, Motetten, Madrigale und Lieder aus der Renaissance. Begleitet wird die Gesangsgruppe oft von einer Mandoline und einer Gitarre, meistens singen sie jedoch a-cappella. Die Gruppe hat einen unverwechselbaren Klang, den man sofort erkennt und der als einzigartiger dalmatinischer Melos bezeichnet wird.
Der Auftritt 2009 im Zagreber Konzertsaal Lisinski verhalf der Gruppe zu großer Bekanntheit. Neben zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen wurde sie auch im Ausland zu einem Symbol dalmatinischer Gesangskunst.
... mit Live-Musik, Nachtführung im Park, Fackelzug und Grill-Spezialitäten.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.