!!! Wurde am 11.09.2009 abgesagt !!!
Eine internationale Sensationsveranstaltung: Mary J. Blige, Akon ("Lonely") und Chris Brown werden beim "Tribute"-Konzert für Michael Jackson am 26. September in Wien auftreten. Dies gab der Bruder des verstorbenen Popstars, Jermaine Jackson, am Dienstag im Wiener Rathaus bekannt. Ebenso werden Natalie Cole, US5, Angela Bassett und Sister Sledge vor Schloss Schönbrunn auftreten, hieß es. Sie werden die größten Hits Michael Jacksons singen.
Veranstalter Georg Kindel kündigte auch "einen letzten Auftritt" von Michael Jackson an der Seite von Jermaine an. Weitere teilnehmende Künstler sollen am Mittwoch in London und am Donnerstag in Berlin bekanntgegeben werden, sagte Kindel. Die Musik kommt von jener Live-Band, die bei Jacksons geplanten Come-Back-Konzerten in London hätten auftreten sollen und dafür auch mit dem verstorbenen Star geprobt haben. Ebenso werden die Tänzer der geplanten Londoner Shows zu sehen sein.
Der "King of Pop" Michael Joseph Jackson (geb. am 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war mit schätzungsweise 750 Millionen verkauften Tonträgern einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker in der Geschichte der Popmusik.
The Tribute: In Memory of Michael Jackson © 2009 by World Awards Media GmbH Europe, Vienna
!!! Wurde am 11.09.2009 abgesagt !!!
Das Programm in einzigartiger Klavierinterpretation umfasst eine Auswahl an Filmmusik des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams sowie Werke von Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexandre Desplat, einem weiteren Oscar-Preisträger, und bietet das Beste aus der Harry-Potter-Musik.
Oktober 2025 | ||||||||
Do. 2. Okt. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Herzöffnend und geerdet.
An diesem Abend wird gelacht, getanzt und geleuchtet. Es ist mehr als Musik. Ein Soundtrack der Erinnerung & der eigenen Heimreise. Ein Konzert für jedes Alter.
September 2025 | ||||||||
Fr. 19. Sept. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und Tiroler Volksmusikverein-
November 2025 | ||||||||
Mi. 26. Nov. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
März 2026 | ||||||||
Mi. 4. März 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
April 2026 | ||||||||
Mi. 22. April 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Das inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann nach dem Konzert eingelöst werden.
Oktober 2025 | ||||||||
Mi. 15. Okt. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
November 2025 | ||||||||
Mi. 5. Nov. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Dezember 2025 | ||||||||
Mi. 10. Dez. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Januar 2026 | ||||||||
Mi. 21. Jan. 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
April 2026 | ||||||||
Mi. 8. April 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 29. April 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mai 2026 | ||||||||
Mi. 20. Mai 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juni 2026 | ||||||||
Mi. 17. Juni 2026 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlicher Musik, klassischen Weihnachtsliedern und einem festlich gestimmten Kinderchor. Der Chefdirigent des Musiktheaters, Gerrit Prießnitz, übernimmt die musikalische Leitung und führt Sie durch das Programm des Familienkonzerts. Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf das schöne Fest!
Programm
Werke von G. F. Händel bis J. Cage
Inhalt
Die Vögel in ihrem Lebensraum zwischen Freiheit und Käfig, Symbol und Dressur sind das Thema eines Abends, in dem Renaissance und Barock, Romantik und Moderne – und nicht zuletzt die Volksmusik aufeinander treffen.
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 25. Okt. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hubers kompositorischer Weg ist gezeichnet vom Verzicht auf musikalische Rhetorik und der Freilegung dessen, was er als den Kern der musikalischen Empfindung sieht, den Melos. Vom Ansatz ähnlich, aber in der klanglichen Wirkung verschieden, sind Charles Uzors Stücke.
Oktober 2025 | ||||||||
Fr. 10. Okt. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die österreichische Ausnahmekünstlerin Anja Plaschg alias Soap&Skin präsentiert unter dem Titel Torso eine Tour, die Körper, Klang und Emotion in einer noch nie da gewesenen Intensität vereint.
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 25. Okt. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie haben sich zuvor in den Vorrunden unter 30 Nominierten für den Finaleinzug durchgesetzt und lesen, reimen, rappen, schreien, performen, vielleicht sogar schweigen noch einmal um die Gunst des Publikums und um den heißbegehrten Titel des*der Poetry-Slam-Champion*esse 2025. Dafür haben sie wie üblich nur 5 Minuten Zeit, ein Mikrofon, ihren Text und sich selbst zur Verfügung.
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 18. Okt. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.