Mit dabei sind die amerikanische Cellistin & Songwriterin Meaghan Burke, Multi-Instrumentalist Mathias Frey alias Sweet Sweet Moon und ROBB, die soulige Kombo um Frontman Robert Summerfield (D/USA).
Ihr erstes Studioalbum “Filth” veröffentlichten Gitarrist und Sänger James P. Honey und Cellist, Gitarrist und Sänger Jamie Romain 2012, zwei Jahre nach der Gründung des damals noch als “Band of Buriers” bekannten Ensembles. Seither folgen ausgedehnte Shows am in Großbritannien und am europäischen Festland.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach einigen Jahren in Osteuropa kehrt Paul Armfield in den Neunzigern zurück zur Isle of Wight, um die primär die eigene Familienplanung voranzutreiben, zudem Bücher zu verkaufen und Songs zu schreiben. Bereits nach seinem ersten Albumrelease 2003 wird seine Folk-Noir-Stimme hochgradig verglichen mit Cat Stevens und Nick Drake.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nebenbei schlagen sie einen souveränen Vocal-Spagat zur modernen Popgeschichte, ohne sich dabei sämtliche Stimmbänder zu reißen, und lassen mit altbekannten und neuen Klängen sogar Erwachsene wieder an das Christkind glauben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nachdem sie in den letzten Jahren reichlich Tour- und Studioerfahrung in Europa und den USA gesammelt haben, vertrauen sie mehr denn je auf die eigene Muse. Ihr neues Album Tell Me belegt diese Entwicklung mit zwölf packenden Songs.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Sabine Kühlich und Anne Czichowsky treffen zwei preisgekrönte deutsche Vokalistinnen aufeinander, bereichert von Laia Genc am Klavier und mit ihrer Stimme, sowie Kristin Korb, die ebenfalls singt und Bass spielt. Für ihre Herbsttournee haben die Power-Frauen eine echte „Grand Dame“ eingeladen: die „First Lady of Bebop“, Sheila Jordan.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bekannte und weniger vertraute Melodien aus dem reichen niederösterreichischen Liederschatz bieten dem Publikum die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Mit:
Mostviertler Blechmusikanten
Chor der Chorszene Niederösterreich
Familienmusik Six
Harfenduo saitnvakehrt
Scheibbser3er
Lesung: Chris Pichler
Moderation: Dorli Draxler und Edgar Niemeczek
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erleben Sie diesen Gedanken von Edwin Hawkins, der für seinen weltbekannten Gospelsong „Oh Happy Day“ einen Grammy erhielt, im wunderbaren Stephansdom – und kommen Sie gestärkt und positiv aus dieser Gospel-Night im Stephansdom.
Wer Gospels und Spirituals liebt, sollte die Gospel-Night im Stephansdom auf keinen Fall versäumen!
Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit den Tonkünstlern nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Zeit, verschiedene Musikrichtungen sowie viele nahe und ferne Länder.
Mit:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
DIRIGENT Russell Harris
Carlos Núñez Dudelsack
Pancho Álvarez Gitarre
Xurxo Núñez Perkussion
"Ich stehe in der oralen Tradition des Nordostens. Die Wortkunst ist sehr präsent in der brasilianischen Popmusik", sagt César. Die poetische Strahlkraft, gepaart mit der zeitgenössischen Aufbereitung regionaler Farben – das macht die Magie des Chico César aus. Das Publikum wird damit Zeuge von außergewöhnlichen Manifestationen eines neuartigen, farbenprächtigen Brasil-Pops ohne Klischees.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.