Nachdem 2011 der Hit Produzent Jack White (White Stripes) neue Songs mit ihr veröffentlichte, strömten nicht nur ihre alten Fans zu den Shows von Wanda Jackson, auch die junge Musikszene war begeistert von ihrem Rockabilly Sound.
Ballake Sissoko zählt nicht nur in einer Heimat, sondern auch weltweit zu den besten Kora Spielern. Auf seinem Aktuellen Album "Chamber Music" ließ er sich von französischem Cellisten Vincent Segal begleiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Friedrich Gulda war einer der herausragenden Pianisten des vorigen Jahrhunderts. Paul Gulda und das "Upper Austrian Jazz Orchestra" präsentieren ihre schillernde Hommage an Friedrich Gulda.
Im Frank-Stronach-Saal
Der musikalische Schmelztiegel, der sich da Stimulators nennt, wurde 1998 von Peter Schneider gegründet und zählt u.a. James Brown und Fela Kuti zu seinen Inspirationen. Für ersteren gaben sie sogar schon die Vorband. Lateinamerikanische Grooves, fetziger Ska, jazzige Trompeten-Soli, eingängige Refrains, verrauchte Vocals, bluesige Gitarren: inzwischen nennt man sie auch die "Süchtig-Macher".
Ich bin in letzter Zeit sehr berühmt geworden. Ich hab die Waldbühne in Berlin gerockt, ich bin mit einem Orchester durch die großen Hallen dieser Republik getourt. Alles wurde immer fetter, ich auch. Jetzt bin ich wieder solo. Ganz allein mit mir. Abspecken. Runterkommen, also zu mir.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was bereits bei früheren Produktionen herrlich aufgegangen ist, gelingt auch hier vorzüglich. Weihnachten als Sujet ist dabei eine "aufg'legte G'schicht", da der Gesangsstil der drei Männer aus Afrika auch als "South African Gospel" bekannt ist und religiöse Motive zum zentralen Inhalt dieses Genres gehören.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Denn wenn die Bäume ein weißes Kleid tragen gibt es keinen besseren Anlass, als bei einem Wei(h)nachterl die dazugehörigen Lieder anzustimmen. Doch diese "Echte" Weihnachtsfeier ist - oh Wunder - nicht gans komplikationsbefreit: die Geschenke sind unauffindbar, die Kekse ungenießbar und selbst die Gans ist auch nicht so gans ... Ach, da würde man jetzt zu viel verraten...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
The Gypsy Kings go juggling! Man nehme Rhythmik, Intensität und Tempo des Flamenco und jage ihn durch den Turboquirl von Hardcore, Hip Hop und Drumbeat. Diesen Mix paart man mit den Jonglagenummern eines Energiebolzens, der vom Pingpong-Ball über diverse Zitrusfrüchte bis zum ausgewachsenen Tennisschläger nichts liegen lässt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Haven’t you always wanted to see their greatest bits? This spring the English Lovers celebrate their 15th birthday at Theater Drachengasse, their home-from-home, by performing a different format from their colourful repertoire each night. Don’t miss favourites such as Blind Date, Eye Tunes and Temptation!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum achten Mal geht im März das etwas andere Festival über die Bühne: Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseure präsentieren ihre Musikprogramme. Und die Bandbreite ist enorm – wie könnte es auch anders sein: von ernst bis witzig, in Bands oder Solo, als Erfüllung eines Traums oder nur als Garagenspaß zum Abschalten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.