Ebenso grandios wie das Projekt selbst, dem Danzer-Wegbegleiter Ulli Bäer jede Menge Authentizität verleiht, ist die unverwechselbare Instrumentierung des Terzetts.
Sensibel und doch voll Power greift er in die Saiten, bestrebt, jeden Ton bis in die letzte Nouance zum Klingen zu bringen. Gitarre und Körper bilden eine Symbiose aus Bewegung, Melodien und Akkorden. Sympathisch und frei von Distanz präsentiert sich Peter seinem Publikum, es fließt einfach, wenn Peter Ratzenbeck spielt. Ein Konzert der Superlative, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Niemals! JOSH. selbst wäre von sich enttäuscht. Denn als jemand, der schon etwas gelebt hat, weiß er zu gut, dass das Leben seine Tücken hat, nicht immer nur schön ist. Und daraus entstehen JOSH.-Songs.
In der ersten Hälfte des Konzertes geht es in die Big-Band Zeit von Frank Sinatra, danach widmet sich Andy mit neuen Arrangements dem Schaffen von Udo Jürgens. Hits wie "Strangers In The Night", "New York", "Fly Me To The Moon", sowie "Mit 66 Jahren", "Ein Ehrenwertes Haus", "Fünf Minuten vor Zwölf" und "Merci Cherie" sind bei diesem Konzert nur einige von vielen Highlights.
Line Up:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit über 40 Jahren erfolgreich
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mark Seibert ist dem Publikum aus zahlreichen Hit-Musicals im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt und zählt zu den erfolgreichsten Darstellern des Genres.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Show
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Freddie Mercury, Mister Fahrenheit, travelling with the speed of light, the atom bomb, the sexmachine ready to reload. Diese Textfragmente sind aus dem Song „Don`t stop me now“ seiner Band Queen, die über 2 Jahrzehnte zu den absoluten Topacts der Rockszene gehörte. Und sie beschreiben ihn detailreich… 200 Millionen verkaufter Alben sprechen eine eindeutige Sprache.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seinen neuen Songs im Gepäck geht Marc Pircher ins 28. Jahr seiner Karriere. Er ist sich selbst treu geblieben, zeigt erneut, dass er sich der musikalischen Vielfalt verbunden fühlt und stets dabei er selbst bleibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Deswegen möchte auch die Bühne Baden als Kulturbetrieb einen Beitrag leisten und Spenden sammeln, die den Flüchtlingen in Österreich wie auch den Menschen in der Ukraine zugutekommen sollen. So wollen wir uns in den Reigen jener Kulturbetriebe einreihen, die dafür ein Benefizkonzert ausrichten und setzen hiermit ein klares Zeichen für Hilfsbereitschaft und Solidarität.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.