Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
TAG 2: Groovy Groups
Am Freitag 24. Juni sehen Sie folgende erstklassigen Bands an einem Abend:
School of Drums
der J. M. Hauer Musikschule mit einem Percussionfeuerwerk den zweiten Konzerttag
Leitung: Johannes Tremel
Rich Art Ensemble
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
TAG 1: BIG BANDS
Am Donnerstag 23. Juni spielen, nach dem großen Erfolg im Vorjahr, wieder alle drei in Wiener Neustadt ansässigen Big Bands an einem Abend.
BORG.big.band
Leitung: Markus Osztovics
Big Band der Josef Matthias Hauer Musikschule
Leitung : Friederike Steiner
Crazy Hauer Big Band
Leitung: Jürgen Tauber
Ermäßigungen:
10% - Ö1 Club
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Katharina Anná - Vocal
Josef Schultner - Sax.
Hans Czettel - Klavier
Amanda Rotter: Gesang
Antonis Vounelakos: Gitarre
Alexander Shevchenko: Akkordeon
Hannes Laszakovits: Bass
La Gringa Tango
Dieses Quartett wird uns auf eine musikalische Reise durch die künstlerische Darstellung des Lebens in den Städten am Río de la Plata führen, und verspricht, die Herzen des Publikums durch den Rhythmus des 2/4 Takts zu bewegen.
Verónica Monzón – Stimme
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Weinstraße und Kulinarik steht ganz unter dem Motto „Burgenland trifft Steiermark“ und vereint die kulinarischen Schmankerln der beiden Bundesländer.
Das Programm finden Sie unter:
https://www.schlosstabor.at/programm/herbst/winter/schloss-wiesn-1/
Programm:
• Live-Musik
• Weinbar und Kulinarik im Innenhof
• Auftritt Jimmy Schlager (Leberkaas Hawaii)
Sie begeisterte das Publikum mit ihren Auftritten in Deutschland, Russland, der Schweiz und ganz Österreich. 2017 kam sie mit dem Golden Buzzer von Dieter Bohlen direkt ins Finale der RTL Show „Das Supertalent“, wo sie als Top-Musik-Act vom Fernsehpublikum auf den 2. Platz gewählt wurde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ach ja, ein Harmonium steht auch noch im Bühnenraum, das von Martin Ptak und David Müller abwechselnd immer wieder mal bedient wird. Die Strottern & Blech spinnen ihre Fäden durchs Klanggewebe der Wienerlied-Tradition und immer wieder auch bis zum schön schillernden Jazz. Manchmal klingt es wie eine Art Wiener Fado, nur weniger pathetisch. Dafür lustiger, garstiger, grotesker.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit den Söhne-„Jazzheads“ Edward Maclean, Michael „Kosho“ Koschorreck und Ralf Gustke nutzt der Mannheimer neuen künstlerischen Freiraum und sorgt für eine der großen Überraschungen im Musikherbst 2020.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.