Tickets und Infos Orpheum Graz Prime Time Jazz @ Orpheum: Jim Pugh

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Tomasz Stanko


Tomasz Stanko New York Quartet

27. April 2012
Kaum zu glauben, dass New York derart ruhig sein kann. Doch bei Tomasz Stanko scheint alles möglich. Auch dass ein Quartett wie jenes, das der polnische Startrompeter unter den brillantesten Musikern des Big Apple persönlich ausgewählt hat, so frappierend orchestral klingt.

Wer sich zum dritten Mal nach 2001 und 2004 auf einen Abend im Hofapothekenkeller mit dem grandiosen Klangmaler, Lyriker und Melancholiker einlässt, der findet sich rasch in einer Welt voller Geheimnisse wieder.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Tomasz Stanko New York Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eric Ineke Jazzxpress feat. Deborah Brown


Eric Ineke Jazzxpress feat. Deborah Brown

21. April 2012
Wenn selbst ein ausgewiesener Avantgardist wie Dave Liebman den Swing als universelle Kraft preist, die man sowohl bei Bach wie bei Bud Powell finden könne, dann liegt dies vor allem an „Jazzxpress“, der Formation seines holländischen Freundes Erik Ineke. Die 64-jährige Schlagzeug-Instanz kommt nach Januar 2008 zum zweiten Mal ins „Birdland“, wo er abermals ein uneitles Denkmal zu Ehren des authentischen Jazz errichten möchte.

Er und der Trompeter Rob Rodolfo Fereira Neves, der Tenorsaxofonist Sjoerd Dijkhuizen, der Bassist Marius Beets und der Pianist Rob van Bavel bauen ein Monument zwischen dem Mausoleum von Art Blakey’s Jazz Messengers und dem Wachsfigurenkabinett des Hardbop.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Eric Ineke Jazzxpress feat. Deborah Brown - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vijay Iyer Trio


Vijay Iyer Trio

20. April 2012
Die Zeitschrift „The New Yorker“ nannte ihn „einen der wichtigsten Pianisten der Gegenwart“ und die indische Ausgabe von „GQ“ erkor ihm zu einem der 50 einflussreichsten Inder der Welt. In der Tat hat die 15-jährige Karriere des Indo-Amerikaners Vijay Iyer zuletzt rasant an Fahrt aufgenommen, wovon eine ganze Reihe von Auszeichnungen und Ehrungen für seine unwiderstehliche, vielgestaltige Vision der Musik des 21. Jahrhunderts zeugen. Mit seinem Langzeit-Trio um den Bassisten Stephan Crump und den Drummer Marcus Gilmore präsentiert Iyer nun zum ersten Mal auch im Neuburger „Birdland“ seine persönliche Lesart eines globalen Klangideals.

Die große Klammer bildet dabei der Tanz. Der körperliche Weg, Musik zu hören. Dafür verwenden er, Crump und Gilmore traditionelle Jazz- und taufrische Popstücke, Duke Ellington, Herbie Nichols und Henry Threadgill, Vorlagen der Funk-Band Heatwave und des Elektro-Jazzers Flying Lotus aber auch ein Stück des „King of Pop“ Michael Jackson. Das alles eingerahmt von bezwingenden Eigenkompositionen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Vijay Iyer Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pablo Ziegler & Quique Sinesi, Walter Castro


Pablo Ziegler & Quique Sinesi, Guest: Walter Castro

15. April 2012
Ein Tango ist wie ein ganzes Leben: rau und zart, hingebungsvoll und verneinend, voller Sehnsucht und voller Überdruss. All diese Emotionen weben auch die drei Argentinier Pablo Ziegler, Quique Sinesi und Walter Castro in ihren betörenden Tango. Zusätzlich lenken sie die Musik sanft in Richtung Jazz, virtuos und doch voller Feinsinn und Gefühl.

Pablo Ziegler war viele Jahre ein Weggefährte des großen Astor Piazzolla. Heute gilt er als dessen legitimer Nachfolger, wenn es um den Tango Nuevo, den „neuen“ Tango, geht. Deshalb erhielt der 67-Jährige bereits den Latin Grammy. „Birdland“-Stammgäste kennen Zieglers Tango-Lesart schon seit März 2002.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Pablo Ziegler & Quique Sinesi, Guest: Walter Castro - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christian Muthspiel


Christian Muthspiel’s Yodel Group

14. April 2012
Freunde der Berge sind sie, aber keine Hinterwäldler. Seit über zwei Jahren praktiziert der Posaunist Christian Muthspiel nun schon eine eigenwillige, aber überaus erfolgreiche Brauchtumspflege mit dem alpenländischen Jodler.

Das archaische Singen, Rufen, Jauchzen und Juchzen bildet quasi den Kindheits-Soundtrack des aus der Oststeiermark stammenden Posaunisten. Bei der Beschäftigung mit den Jodlern des österreichischen Alpenraums fielen Muthspiel offenkundige Parallelen zu Blues und Jazz auf.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Christian Muthspiel’s Yodel Group - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

musik+9: Accordone, Marco Beasley, Pino de Vittorio


musik+9: Accordone, Marco Beasley, Pino de Vittorio

29. Juni 2012
Volksmusik des südlichen Italien, mündlich weitergegeben: Tarantellen, Lieder der Liebe, der Arbeit und des Glaubens, Klagen und Tänze - sind am Schluss von musik+ 2011/12 zu erleben.

Es gibt kaum ein Ensemble, das sich dieser lebendig - fröhlichen Musik besser annimmt, als "Accordone" - mit Marco Beasley und Pino de Vittorio. Für dieses spezielle Programm haben die Musiker den Süden Italiens bereist und den Alten zugehört, die die letzten Bewahrer dieser Traditionen sind.

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz, A-6060 Hall in Tirol

Veranstaltungsvorschau: musik+9: Accordone, Marco Beasley, Pino de Vittorio - Oberer Stadtplatz in Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aki Takase


JAZZ: frei / Aki Takase - Klavier

25. März 2012
Die außergewöhnliche japanische Jazzpianistin lebt seit über 20 Jahren in Berlin, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann Alexander von Schlippenbach, Han Bennink, Even Parker, Paul Lovens und anderen Musikern des freien Jazz arbeitet.

"Aki Takases Musik entwickelt ihre Komplexität aus einfachsten Motiven und führt mit einer unbändigen Spannung und Logik weiter. Dann wieder zerlegt sie Jazzstandards in ihre Bestandteile, atomisiert sie förmlich und nutzt das harmonische und rhythmische Potenzial der Vorlagen zu faszinierenden Ausflügen voller Phantasie und Dynamik.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 14, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: JAZZ: frei / Aki Takase - Klavier - ORF-Studio Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schmoizhodan-Passion


Schmoizhodan-Passion

30. März bis 2. April 2012
Die Markus-Passion in Wolfgang Teuschls Heiliger Schrift – nach herausragenden Ikonen des Austropop musikalisch in Szene gesetzt von Otto Lechner, Pavel Shalman, dem Wiener Kammerlchor und Alfred Schedl als Evangelist.

Jezd woa owa in zwa Dog Oosdan: Musikverein hin oder her – dass der Sachse Johann Sebastian Bach vom passionierten Wiener-Leid keinen Tau haben konnte, liegt auf der Hand.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schmoizhodan-Passion - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Wiener Musik und Melange


Wiener Musik und Melange

22. April 2012
Ein besonders genussvolles Jubiläum feiert die Volksoper in einer Matinee am 22. April: Julius Meinl Kaffee wird 150 Jahre alt. 1862 begann Julius Meinl I. mit der professionellen Röstung von Kaffee und brachte durch diese Innovation echten Kaffeegenuss in die Kaffeehäuser und Haushalte.

Mit Ausschnitten aus Operetten von Johann Strauß, Franz Lehár und Ralph Benatzky, Musicals von Richard Rodgers und Frank Loesser sowie mit Schlagern von Hermann Leopoldi werden die Freuden des Kaffee- und Teegenusses an diesem Vormittag besungen.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Musik und Melange - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Prime Time Jazz @ Orpheum - Jim Pugh


Prime Time Jazz @ Orpheum: Jim Pugh

23. Mai 2012
Jim Pugh is a distinguished trombonist, composer, and educator. The inspiring virtuosity and wonderful versatility he has demonstrated during the course of his career has caused Jim to be often honored as the "musician's musician".

Jim Pugh

Whether he is performing as a concerto soloist in a symphonic setting, recording and touring with legendary artists in the fields of classical, jazz, & rock, or bringing forth his own exciting new compositions that expand the role of brass in contem¬porary music, his creativity knows no boundaries.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Prime Time Jazz @ Orpheum: Jim Pugh - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen