Orpheus Britannicus

5. Juni 2022
Nicht umsonst wird Henry Purcell mit dem Dichter und Sänger der griechischen Antike verglichen, der mit seiner Musik Menschen und Tiere, Götter und sogar die Steine zu betören verstand: Der ›britische Orpheus‹ wurde schon zu Lebzeiten für seinen natürlichen Umgang mit Sprache und Melodie gefeiert.

Er schuf auch die neue englische Sonate. Und seine Sonaten sind atemberaubend schön.
Das Ensemble Castor versteht sich darauf, mit Ausdrucksstärke und klanglicher Farbenpracht sein Publikum zu betören. Umgeben vom malerischen Ambiente des Schlosses Pielach wird so die Zeit Henry Purcells lebendig gemacht.

Ensemble Castor
Petra Samhaber-Eckhardt | Leitung (Violine)
Irma Niskanen | Violine
Philipp Comploi | Violoncello
Martin Riccabona | Cembalo

Kostenloser Shuttlebus von Melk nach Pielach und retour: Abfahrt 14:45 & 17:15, Treffpunkt Portal Stift Melk.
Voranmeldung erforderlich unter T +43(0)2752 / 540 60 bis spätestens 30. Mai.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Veranstaltungsvorschau: Orpheus Britannicus - Stift Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!