Foto: Stephansdom


Monteverdi Chor Budapest und California Redwood Chorale

18. Juni 2015
Der California Redwood Chorale, unter der Leitung von Robert Hazelrigg wurde 2006 gegründet und besteht aus ca. 50 Mitgliedern. Die Sängerinnen und Sänger lieben es, mit ihrer Musik in anderen Ländern aufzutreten. Die aktuelle Tournee ist bereits die sechste gemeinsame Konzertreise und bereits zum zweiten Mal wird der Chor aus Kalifornien erneut mit dem Monteverdi Chor Budapest zusammenarbeiten.

Im Mittelpunkt des Programms steht J. Rutters Requiem mit Klavier, Cello und Oboe. Der englische Komponist und Chorleiter John Rutter komponierte 1985 ein Requiem das auf geniale Weise eine Brücke zwischen klassischer Musik und modern klingenden Melodien schlägt. Wie in den meisten neueren Requiem-Vertonungen verwendete der Komponist nicht den kompletten liturgischen Text der lateinischen Totenmesse, sondern ausgewählte Passagen und ergänzt diese mit englischen Psalm-Texten.

Das Requiem wurde erstmals am 13. Oktober 1985 in Dallas, Texas, aufgeführt. Heute, 30 Jahre später, präsentieren der amerikanische California Redwood Chorale und der ungarische Monteverdi Chor Budapest dieses bis heute beliebte Chorwerk im Wiener Stephansdom. Ergänzt wird das Konzertprogramm mit Werken von L. van Beethoven und Spirituals wie Joshua Fit the Battle of Jericho.

Karten für alle Konzerte unter:
Kunst & Kultur - ohne Grenzen
Tel.: ++43 (0)1 - 581 86 40
[email protected]
www.kunstkultur.com

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Monteverdi Chor Budapest und California Redwood Chorale - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit